Wer hupt, hat Unrecht

Vielleicht ist es auch anderen schon aufgefallen, aber die Bedeutung der Hupe hat sich über die Jahrzehnte vom Gefahrensignal zum Trottelalarm gewandelt. Drei Beispiele von heute:

1. Ich fahre durch eine Engstelle, an der die Vorfahrtsrichtung vor einigen Monaten umgekehrt wurde, in bevorrechtigter Richtung. Mir entgegen kommt ein hupender Wagen, der mich zu einer Notbremsung zwingt.

2. Ich fahre auf eine rot zeigende Ampel mit statischem Grünpfeil und halte vor dem Durchfahren vorschriftsmäßig an der Haltelinie an. Noch bevor ich wieder anfahren kann, hupt's schon hinter mir.

3. Ich halte verkehrsbedingt an und lasse vor mir Platz, damit ein Fahrzeug von einer Seitenstraße auf die freie Linksabbiegerspur fahren kann. Hier kommt der hupende Trottel über die Sperrfläche von hinten heran gebraust.

Und das sind bei weitem keine Einzelfälle. Mit Erlebnissen von den vergangenen Tagen könnte ich diese Liste fast beliebig verlängern. Hingegen ist mir so gut wie keine sinnvolle Hupenbenutzung aufgefallen, obwohl ich mal einige Zeit lang darauf geachtet habe. Autofahrer benutzen ihre Hupe nur noch, um andere auf eigenes Fehlverhalten aufmerksam zu machen. Ich meine, die Industrie sollte darauf reagieren und die Hupe mit der Bremsanlage so koppeln, dass deren Betätigung zugleich eine Vollbremsung bis zum Stillstand auslöst. Dies käme der heute üblichen Verwendung der Hupe als Assistenzfunktion durchaus im Sinne einer Entlastung des Fahrers zu. Und beim Wecken von Ampelpennern als letztem verbliebenen sonstigen Einsatz der Hupe würde diese Funktion auch nicht stören.

Beste Antwort im Thema

Vielleicht ist es auch anderen schon aufgefallen, aber die Bedeutung der Hupe hat sich über die Jahrzehnte vom Gefahrensignal zum Trottelalarm gewandelt. Drei Beispiele von heute:

1. Ich fahre durch eine Engstelle, an der die Vorfahrtsrichtung vor einigen Monaten umgekehrt wurde, in bevorrechtigter Richtung. Mir entgegen kommt ein hupender Wagen, der mich zu einer Notbremsung zwingt.

2. Ich fahre auf eine rot zeigende Ampel mit statischem Grünpfeil und halte vor dem Durchfahren vorschriftsmäßig an der Haltelinie an. Noch bevor ich wieder anfahren kann, hupt's schon hinter mir.

3. Ich halte verkehrsbedingt an und lasse vor mir Platz, damit ein Fahrzeug von einer Seitenstraße auf die freie Linksabbiegerspur fahren kann. Hier kommt der hupende Trottel über die Sperrfläche von hinten heran gebraust.

Und das sind bei weitem keine Einzelfälle. Mit Erlebnissen von den vergangenen Tagen könnte ich diese Liste fast beliebig verlängern. Hingegen ist mir so gut wie keine sinnvolle Hupenbenutzung aufgefallen, obwohl ich mal einige Zeit lang darauf geachtet habe. Autofahrer benutzen ihre Hupe nur noch, um andere auf eigenes Fehlverhalten aufmerksam zu machen. Ich meine, die Industrie sollte darauf reagieren und die Hupe mit der Bremsanlage so koppeln, dass deren Betätigung zugleich eine Vollbremsung bis zum Stillstand auslöst. Dies käme der heute üblichen Verwendung der Hupe als Assistenzfunktion durchaus im Sinne einer Entlastung des Fahrers zu. Und beim Wecken von Ampelpennern als letztem verbliebenen sonstigen Einsatz der Hupe würde diese Funktion auch nicht stören.

116 weitere Antworten
116 Antworten

Weniger Hupe, mehr Hubraum!

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen


Aber im Ernst, der Grünpfeil gehört endlich abgeschafft. Die Leute können damit nicht umgehen.

Die Grünen Pfeile, Blech und Licht, sind sehr sinnvolle Instrumente den Verkehr zügig von der Kreuzung zu leiten und gehören mit nichten abgeschafft.

Das manche Leute nicht damit umgehen können, ja manchmal nicht mal den Unterschied kennen, ist ein trauriger Aspekt, mit dem man täglich konfrontiert wird.

Zitat:

Original geschrieben von kleinermars



3. Ich halte verkehrsbedingt an und lasse vor mir Platz, damit ein Fahrzeug von einer Seitenstraße auf die freie Linksabbiegerspur fahren kann. Hier kommt der hupende Trottel über die Sperrfläche von hinten heran gebraust.

Warum auch nicht, würde ich auch machen, alerdings dann ohne Hupe. Ich nutze die Hupe regelmäßig und bestimmt auch täglich. Sobald mich jemand nervt oder ausbremst, dann ertönt sie. Mir ist auch egal, ob dort die 90 jährige Oma fährt, der Papst, die Polizei oder mein Nachbar.

Bevor ich bremse hupe ich.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von kleinermars



3. Ich halte verkehrsbedingt an und lasse vor mir Platz, damit ein Fahrzeug von einer Seitenstraße auf die freie Linksabbiegerspur fahren kann. Hier kommt der hupende Trottel über die Sperrfläche von hinten heran gebraust.
Warum auch nicht, würde ich auch machen, alerdings dann ohne Hupe. Ich nutze die Hupe regelmäßig und bestimmt auch täglich. Sobald mich jemand nervt oder ausbremst, dann ertönt sie. Mir ist auch egal, ob dort die 90 jährige Oma fährt, der Papst, die Polizei oder mein Nachbar.

Bevor ich bremse hupe ich.

Das wird Dein Thema !😁

Ähnliche Themen

😁 Kann sein 😎

Verstehe den Sinn aber nicht so ganz, warum sollte man Unrecht haben, wenn man hupt?

Nimmt mir jemand die Vorfahrt, so hupe ich. Habe ich dann Unrecht? Achja, muss ja Rücksicht nehmen 😮

Zitat:

Warum auch nicht, würde ich auch machen, alerdings dann ohne Hupe. Ich nutze die Hupe regelmäßig und bestimmt auch täglich. Sobald mich jemand nervt oder ausbremst, dann ertönt sie. Mir ist auch egal, ob dort die 90 jährige Oma fährt, der Papst, die Polizei oder mein Nachbar.

Bevor ich bremse hupe ich.

Den Spruch als Aufkleber am Heck und irgendwann als Inschrift am Grabstein.

Den Hupreflex kann man schon bei Kleinkindern am Kirmeskarussell beobachten 😁

Darf ruhig am Grabstein stehen, lesen kann ich ihn dann eh nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


😁 Kann sein 😎

Verstehe den Sinn aber nicht so ganz, warum sollte man Unrecht haben, wenn man hupt?

Nimmt mir jemand die Vorfahrt, so hupe ich. Habe ich dann Unrecht? Achja, muss ja Rücksicht nehmen 😮

Naja, wenn jemand über die Sperrfläche fährt dann ist er schon mal im Unrecht...

Ich hupe nicht so oft! nur im Notfall.. oder wenn irgendein unterbelichtetes Subjekt mir die Vorfahrt nimmt.. oder einfach raus fährt, wenn ich mit 100 ankomme, es mich sieht, und dann schnell auf die Straße fährt.. das interessiert keinen ob dort 100 erlaubt ist oder nicht, man fährt einfach raus und zwingt den anderen zu einer Bremsung..

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


Naja, wenn jemand über die Sperrfläche fährt dann ist er schon mal im Unrecht...

Kommt auf die Situation an.

Also ich sehe schon manchmal Leute hupen, die im Umrecht sind. Besonders, wenn ich wieder besonders gut gefahren bin und andere sich ärgern, dass sie blöd gefahren sind und dann hinter mir oder langsamer sind. Hehe.

Wenn sie hinter dir sind, dann könnten die Fahrer auch ihren Überholvorgang ankündigen wollen.😉

Nein sie hupen, weil sie sich über ihre eigene Unfähigkeit ärgern und dass ich schneller bin. Ich war ja vorher hinter denen.

Eigentlicher Sinn der Hupe: "Vorsicht, gleich könnte ein Unfall passieren."

Inzwischen:
"Du Volltrottel, lern erst mal autofahren, bevor Du Dich auf die Straße traust!"
"Mann, musst Du in der 30ger-Zone genau 30 fahren, Du Verkehrshindernis!"
"Mensch, Opa, geh halt mal ein bisschen schneller über die Straße!"
"Bei gelb kann man doch noch über die Kreuzung fahren!"
"Du A...., Dich lass ich nicht rein!"

Ist echt schlimm geworden.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Nein sie hupen, weil sie sich über ihre eigene Unfähigkeit ärgern und dass ich schneller bin. Ich war ja vorher hinter denen.

Achso, ja die gibts natürlich auch 😁

Zitat:

Original geschrieben von StevieMUC



"Du Volltrottel, lern erst mal autofahren, bevor Du Dich auf die Straße traust!"
"Mann, musst Du in der 30ger-Zone genau 30 fahren, Du Verkehrshindernis!"
"Mensch, Opa, geh halt mal ein bisschen schneller über die Straße!"
"Bei gelb kann man doch noch über die Kreuzung fahren!"
"Du A...., Dich lass ich nicht rein!"

Ist echt schlimm geworden.

Kommt in etwa hin. Leider kann man ja mit den Fahrer nicht anders kommunizieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen