Wer hatte schon mal eine Reifenpanne (runflat)?
Moin moin,
ich habe es nicht verhindern können: Meine Birdgstone 205/50R17 mußten erstmalig einen Kantstein im rechten Winkel langsam runterfahren (Höhe 1 PDA lang / 15cm).
Es ist nichts sichtbar, und kurzzeitig 220 hat der Reifen auch gehalten. Neue Reifen wegen eines Kantsteines kaufen ist teuer (900...), langsam fahren macht auch kein Spaß...
Wer hat ERfahrungen, wie anfällig runflat-Reifen gegen Kantsteine sind? Hatte schon mal jemand einen Reifenplatzer? Oder fahrt Ihr alle Kantsteine rauf und runter und trotzdem schnell?
Beste Antwort im Thema
Grauenhaftes Deutsch!🙁
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pinbert
ERGO: wo liegt da wirklich der Vorteil von flat run?
Der Vorteil: Fahr mal 100 km mit einem platten RFT-Reifen und 100 km ohne einen RFT Reifen und schau Dir dann die Felgen an.
Meine Frau war sehr glücklich, als sie im Frühjahr mit meinem 3er Unterwegs war: Reifendruckwarnung ging in einer Baustelle bei schlechtem Wetter an. Zwei Kinder im Auto und sie konnte ganz entspannt bis nach Hause fahren. Noch Fragen?
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
Der Vorteil: Fahr mal 100 km mit einem platten RFT-Reifen und 100 km ohne einen RFT Reifen und schau Dir dann die Felgen an.Zitat:
Original geschrieben von pinbert
ERGO: wo liegt da wirklich der Vorteil von flat run?Meine Frau war sehr glücklich, als sie im Frühjahr mit meinem 3er Unterwegs war: Reifendruckwarnung ging in einer Baustelle bei schlechtem Wetter an. Zwei Kinder im Auto und sie konnte ganz entspannt bis nach Hause fahren. Noch Fragen?
Hallo,
nein Fragen nicht - aber - wann hattest Du oder Deine Frau mal einen plötzlichen totalen Luftverlust? Meistens ist es doch ein schleichender Druckverlust, den dann die RPA rechtzeitig anzeigt.
Meine Tochter war mit meinem 1er eine Strecke von 70 km unterwegs, um mich abzuholen, als auf halber Strecke die RPA aufleuchtete. Bei mir angekommen, frage meine Tochter, was denn das Auto von ihr wolle. Beim Check zeigte sich in einem Reifen ein Nagel und verlorene 0,3 bar.
An der nächsten Tankstelle aufgepumpt, entspannt nach Hause gefahren, Reifen kontrolliert, entspannt zum Reifenhändler gefahren und einen neuen Reifen bestellt. Am nächsten Tag entspannt wechseln lassen, noch Fragen?
Gruß
Rainer
Also ich bin auch mal zügiger ne Landstraße entlang gefahren und die hatte deutliche Straßenschäden. Hat nix gefehlt!
Randstein runter sollte immer unkritisch sein! 😉
no risk no fun 😁
kein problem, das leben ist kantig😎
Ähnliche Themen
Also den Rantsteyn runder, dass solte Dein Reiven schon außhalden. Rauff ist was Aanderes.
Zitat:
Original geschrieben von redbiker
Also den Rantsteyn runder, dass solte Dein Reiven schon außhalden. Rauff ist was Aanderes.
Ist zwar völlig OT und irgendwie auch fies, aber das war für mich DER Lacher des Abends. 😁 😁 😁
Gut gekontert, redbiker 😎