1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Wer hat Vorrang, Überholer oder Abbieger?

Wer hat Vorrang, Überholer oder Abbieger?

Hallo,
hatte heute ne Situation wo ich nicht genau wusste wer "Vorfahrt" hatt.
Ich fuhr auf einer Bundesstrasse, da ca. 3 Autos vor mir einer etwas langsamer fuhr so ca. 70kmh, etnschloss ich mich diese zu überholen. (kein Überholverbot)
Als ich den ersten überholt hatte sah ich das der Wagen an der Spitze der "Kolonne" seinen linken Blinker setzte um auf den links liegenden Rastparkplatz zu gelangen. Natürlich bremste der Wagen an der Spitze ein wenig ab, daraufhin stauten sich die Autos in der Spur ein wenig und ich hatte keinen Platz um wieder rechts einzuschären.
Da ich ich mir nicht sicher war ob der "Abbiegewollende" mich auf der linken Spur sieht und keine Fahrzeuge entgegenkamen entschloss ich mich so weit abzubremsen das der Vordermann ganz normal vor mir abbiegen konnte.
Ich blieb also auf der linken Spur und ließ den Abbiegevorgang vor mir passieren, konnte ja auf Grund des fehlenden Platzes vor und hinter mir nicht wieder nach rechts einschären.

Wie ist das aber geregelt? Hätte ich ihn tatsächlich abbiegen lassen müssen oder muss er mich sehen und vor dem abbiegen mich vorbei lassen?

Bitte nicht gleich den Kopf abhacken, falls ich mich falsch verhalten habe. Bin ja auch gewillt mein Fahrverhalten anzupassen um niemanden böses zu tun.
An der genannten Stelle wo ich täglich vorbeikomme werde ich nun niemanden überholen weil´s mir nun zu unsicher ist.
Aber würde trotzdem gerne wissen wie es geregelt ist um bei ähnlichen Stellen leichter entscheiden zu können was zu machen ist.

Danke schon mal 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Wann sind eigentlich die Ferien vorbei?

Verstehe ich jetzt an dieser stelle nicht. Ist doch eine normale Frage, die sich ab und zu mal stellt im Straßenverkehr.

Denk mal an deine eigene Signatur...

67 weitere Antworten
67 Antworten

...oder war nur für Dich von hinten nicht erkennbar, vermutlich aber der Grund, warum alle hinter dem Abbieger so "hergetrödelt" sind, dass nur Du meintest, die schlafen und da fahre ich jetzt mal links vorbei.

Im Moment des Erkennens des Blinksignals des Kolonnenersten (was man im allg. bereits dann schon sieht, wenn man zum Überholen ansetzt und damit einen anderen Sichtwinkel auf die Kolonnenspitze und das Blinksignal des Kolonnenersten bekommt) hättest Du m.u.M.n. den Überholvorgang sofort abbrechen und wieder hinter Deinem Vordermann einscheren müssen...

mit welchem auto bist du denn gefahren?
das in deinem profil angegebene?

Naja nicht ganz das auto was angegeben ist. Ist nun aber ein Grande Punto mit 67PS gewesen.
Ich fahre schon ewig mit so einem kleinen Motor die selbe Strecke und weis genau wieviel Platz und Anlauf ich brauch um eine Bestimmte Anzahl von Fahrzeugen an einer Bestimmten Stelle zu überholen. Also bitte nicht anfangen mir zu schreiben das ich mit solch einem Auto gar nicht erst ans Überholen denken soll!

Geblinkt hat die Spitze ganz sicher nicht, erst alls ich den ersten hinter mir hatte fing er an sein Vorhaben anzuzeigen und veringerte seine Geschwindigkeit, worauf hin sich alle Fahrzeuge vor und hinter mir zusammenrutschten und ich kein Platz mehr zum einschären hatte.

EDIT: Nee stimmt gar nicht sind 2 PS mehr !!! Also 69PS 😁

Zitat:

Original geschrieben von PokerJonny


Da du ja genau weißt wie man sich verhält könntest du mir ja sagen wie man sich in der genannten Situation am besten verhällt.

Wie gesagt Keine Kolonne im eigentl Sinne und das Vorhaben zum abbiegen kam erst dann als ich schon am Überholen war.

Was hättest du also in meiner Situation gemacht?

Ich habe meinen Führerschein seit nunmehr 35 Jahren. Das bedeutet nicht, dass ich in jungen Jahren auch mal leichtsinnig gefahren bin, aber noch nie habe ich ein solches Problem bei einem Überholvorgang gehabt. In solchen Situationen warte ich eben, gewähre den Fahrzeugen direkt hinter dem langsam fahrenden Fahrzeug die Möglichkeit des überholens und wenn ich dann an der Reihe bin, ist mit Sicherheit ein Überholen viel ungefährlicher.

Zuviele Autofahrer verhalten sich im Straßenverkehr zu offensiv. Dabei ist die diffensive Fahrweise viel klüger und für die anderen auch gesünder. Man kommt auch etwas langsamer ans Ziel.

Wenn Du z.B. Deine Zeit falsch planst, können und dürfen andere darunter keinesfalls leiden.

Denke mal darüber nach.

Was nützt es Dir, wenn ich die Lage gemeistert hätte, dadurch ist Dein Problem nicht gelöst.

Ist nicht böse gemeint, sondern sollte nur ein Denkanstoß sein !

Gruß Rolf

Ähnliche Themen

kannst froh sein, dass es überhaupt noch autofahrer gibt, die den blinker (rechtzeitig) benutzen.
komm mal hier in den westerwald....😛

grundsätzlich hast du das richtige gatan->überholvorgang abgebrochen, unfall vermeidet.

allerdings ist es wirklich kein vergnügen mit 67PS zu überholen.🙁

vielleicht solltest du wirklich mal über ein paar ps mehr nachdenken (ist nicht böse gemeint)

Bin dir keineswegs böse, derbeste

Aber wenn genug Möglichkeiten da waren für andere den Wagen zu überholen, diese nun einfach nicht überhollen wollen was okay ist und ich dann überhole weil genügend Platz da ist und zu keiner Zeit jemand gefährdet wurde, muss ich mir doch nicht sagen lassen das ich selbst Schuld bin in solch eine Situation geraten zu sein.

Ich wollte einfach nur wissen wer Vorfahrt hat, Ich oder der Abbiegende.

Zitat:

Original geschrieben von PokerJonny


Geblinkt hat die Spitze ganz sicher nicht, erst alls ich den ersten hinter mir hatte fing er an sein Vorhaben anzuzeigen und veringerte seine Geschwindigkeit, worauf hin sich alle Fahrzeuge vor und hinter mir zusammenrutschten und ich kein Platz mehr zum einschären hatte.

Na gut, offenbar zusätzlich auch Fehlverhalten der nachfolgenden Kolonnenfahrzeuge hinter dem ersten, denn die hätten natürlich auch peilen müssen, dass Du wieder nach rechts rein musst oder willst und den Abstand halten müssen, um Dir das Wiedereinsch

e

ren zu ermöglichen.

Ich hab so eine ähnliche Situation mal gehabt, hab dann auf der quasi freien Gegen=Überholspur massiv verzögert und mich eben hinter allen anderen an passender Stelle wieder eingefädelt und dieses Vorhaben durch Setzen des rechten Blinkers natürlich auch deutlich zu erkennen gegeben.

Allerdings hätte ich mit Deinem Auto das Vorhaben gar nicht in Angriff genommen, also von hinten (ist ja schon mal nicht ganz legal...) und dann gleich mehrere Fahrzeuge am Stück...! 😁
Das kann man nur machen, wenn man auch bumms hat ...

Wer nicht kann bzw. wessen Auto nicht kann, der sollte sich eben in Geduld üben, so ist das nun mal.

Zitat:

Original geschrieben von PokerJonny


Bin dir keineswegs böse, derbeste

Aber wenn genug Möglichkeiten da waren für andere den Wagen zu überholen, diese nun einfach nicht überhollen wollen was okay ist und ich dann überhole weil genügend Platz da ist und zu keiner Zeit jemand gefährdet wurde, muss ich mir doch nicht sagen lassen das ich selbst Schuld bin in solch eine Situation geraten zu sein.

Ich wollte einfach nur wissen wer Vorfahrt hat, Ich oder der Abbiegende.

Es trat doch genau eine solche Gefährdungssituation ein. Plötzlich will der links abbiegen und das darf er doch auch !!! Wenn nun erst einmal kein Platz mehr ist, hast Du doch die gesamte Situation nicht richtig eingeschätzt, oder ?

Da gibt es doch eigentlich kein wenn und aber, der Überholende hat alles erforderlich zu berücksichtigen, wenn er überholt oder überholen will.

Deine Überschrift lautet doch, wer hat Vorrang, Überholer oder Abbieger ???

Drum Eingangs mein Vorwurf: Das lernst man doch schon in der Fahrschule !

Gruß Rolf

Zitat:

Na gut, offenbar zusätzlich auch Fehlverhalten der nachfolgenden Kolonnenfahrzeuge hinter dem ersten, denn die hätten natürlich auch peilen müssen, dass Du wieder nach rechts rein musst oder willst und den Abstand halten müssen, um Dir das Wiedereinscheren zu ermöglichen.

Warum ist es ein Fehlverhalten, wenn alle bremsen müssen, weil dass vorausfahrende Fahrzeug links abbiegen will ?

Sollen die alle auffahren ?

Zitat:

Wer nicht kann bzw. wessen Auto nicht kann, der sollte sich eben in Geduld üben, so ist das nun mal.

Das ist eine sehr gute Aussage, dafür bekommst Du von mir einen grünen Daumen hoch !!!

Gruß Rolf

Das Wichtigste hat der TE ja schon selber erkannt. Es ist gefährlich Kolonnen zu überholen (außerhalb von Autobahnen).

Auch muss man dann ständig damit rechnen, dass bei einer Lücke noch jemand in der Kolonne überholen will und nur nach vorne sieht.

Dein Unfallfrei verlaufener Überholvorgang geht aber oftmals tödlich aus, wenn Motorradfahrer daran beteiligt sind. Mußte diese schon 2 Mal erleben. Da wird eine Kolonne mit weit überhöhter Geschwindigkeit überholt und vorne biegt einer ab. Da ist es letztendlich egal, wer der Schuldige ist. Darum " DEVENSIV " heißt die Devise. 
MfG aus Bremen 

Naja verboten ist es zumindest nicht mehrere Fahrzeuge auf einmal zu überholen und hätte der Vorrausfahrende nicht das Vorhaben gehabt den Rastplatz anzufahren wäre ich auch ganz gemütlich dran vorbei gekommen mit meinen 69 PS 😁

Fahre auch regelmäßig mit einem Mitkommilitonen die selbe Strecke abwechselnd. Dieser hat ein Auto was um einiges mehr PC hat als meins. Er wundert sich schon manchmal das ich mit meinen kleinen überholen kann, aber das liegt halt daran das man es anders macht als mit einem PS starken Auto. Man nimmt Anlauf und muss dafür aber die Strecke gut kennen um zu wissen wann das Überholverbot aufgehoben wird und man überholen könnte. Mit nem stärkerem Montor ist´s aber natürlich viel einfacher und bedarf solcher Tricks nicht, einfach ausschären und gasgeben geht bei mir natürlich nicht.

Aber was ich wissen wollte ist was passiert wäre wenn ich dem reingefahren wäre, er mich also nicht wahr genommen hätte.
Und da ist´s wohl so das uns beide eine Schuld treffen würde also Teilschuld. Also werde ich in Zukunft diese Stelle zum überholen meherer nicht mehr nutzen und sollte es doch vorkommen das ich in eine ähnliche Situation gerate werde ich den Abbiegenden immer durchlassen und nicht darauf vertrauen das er mich sieht.

wenn du so gerne überholst, warum käufst du dir nicht einen besser motorisierten wagen?
damit ließe sich zumindest das risiko deutlich verringern.

😁

Sicherer und günstiger wäre es wohl den Zug zu nehmen. Man ist aber bequem und Geld hat man auch immer zu wenig.

Nee im Ernst, bin Student und hab einfach nicht das Einkommen um mir weder ein PS stärkeres Auto zu kaufen bzw zu unterhalten.

Zitat:

Es trat doch genau eine solche Gefährdungssituation ein. Plötzlich will der links abbiegen und das darf er doch auch !!! Wenn nun erst einmal kein Platz mehr ist, hast Du doch die gesamte Situation nicht richtig eingeschätzt, oder ?

Da gibt es doch eigentlich kein wenn und aber, der Überholende hat alles erforderlich zu berücksichtigen, wenn er überholt oder überholen will.

Deine Überschrift lautet doch, wer hat Vorrang, Überholer oder Abbieger ???

Drum Eingangs mein Vorwurf: Das lernst man doch schon in der Fahrschule !

Gruß Rolf

Sicher darf er abbiegen!

Aber muss er mich durchlassen oder ich ihn, weil er darf abbiegen aber ich darf auch überholen.

Ich bin mir sicher das der Abbiegende auch alles erdenklich machen muss um eine Gefährdung anderer durch sein Abbiegevorgang nicht zu gefährden, oder?

Der kann doch nicht mit Scheuklappen abbiegen genauso wie ich nicht mit Scheuklappen überholen darf.

Wenn ich dich richtig verstanden habe bist du also der Meinung das nur ich dafür zu sorgen habe das beim Überholen meinerseits nichts passiert und wenn doch was passiert bin ich zu 100% schuld. Dem ist aber ganz und gar nicht so. Also frage ich mich was du in der Fahrschule gelernt hast?

Deine Antwort
Ähnliche Themen