Wer hat sowas schon mal verbaut? "Kopfstützen Monitore"

Audi A6 C6/4F

Nabend A6 Gemeinde!

Meine frage ist, wer von euch hat schon Kopfstützen Monitore in seinem A6 Verbaut?

Ich habe welche bei Ebay gefunden "sehe Link"

TFT Monitore Audi

Da ich wieder etwas Urlaub habe, möchte ich gerne wieder was an meinem A6 machen. Und ich wollte im Dicken schon immer mal sowas haben 😁

Kann mir einer da weiter helfen ob das schon mal einer von euch gemacht hat? Oder vielleicht auch Bilder davon hat?

Freue mich über jede Antwort!

PS: in der suche habe ich nur die Monitore zum anbringen gefunden, die möchte ich nicht haben, die habe ich schon in meinem Phaeton, und es sieht nicht so toll aus...

Gruß
Michael

Beste Antwort im Thema

Da Du diese teuren Systeme verkaufst ist Deine Aussage hier nicht wirklich viel wert. 😉

50 weitere Antworten
50 Antworten

Wieso sagt der TE nichts mehr?

Anregungen und Tips gab es doch wohll reichlich, oder Michi?

Zitat:

Original geschrieben von marius33


Hallo,hab auch eine Frage.Habe gehört , daß man die Bildschirme auch am Zigarettenanzünder anschliessen kann!!??Wisst ihr was darüber?Ich möchte mir auch sowas einbauen......Danke.

machen kann man das schon, aber ob das

a) wirklich schön ist
b) auf lange zeit hält, weil irgendwann der stecker erst herausfällt und dann evtl. abbricht
c) die batterie leer wird, wenn man vergißt, das teil hinten auszumachen (zigi-anzünder bleibt immer unter strom)
d) du einen doppelstecker brauchst, der dann noch weiter in die fahrgastzelle reicht + siehe b)
e) keine sicherung die geräte absichert, im schlimmsten fall dir die teile durchbrennen (zigi hat 30A)

@woody,

wurde dir schon erklärt. kauf dir aber besser gleich 4 neue klammern und wirf die alten weg. die wirklich ganz vorsichtig rausdrücken, ohne sie unbrauchbar zu machen dauert mir zu lange und oft hält es dann doch nicht mehr so gut.

Zitat:

Original geschrieben von A346


Wieso sagt der TE nichts mehr?

Anregungen und Tips gab es doch wohll reichlich, oder Michi?

Bin grade an einer lösung dabei. Wenn es Fertig ist gebe ich euch infos! Sind TÜV geprüft, und sind leider nicht grade billig. Aber mal sehen was rein kommt.

Zitat:

Original geschrieben von bluewalk



Zitat:

Original geschrieben von marius33


Hallo,hab auch eine Frage.Habe gehört , daß man die Bildschirme auch am Zigarettenanzünder anschliessen kann!!??Wisst ihr was darüber?Ich möchte mir auch sowas einbauen......Danke.
machen kann man das schon, aber ob das

a) wirklich schön ist
b) auf lange zeit hält, weil irgendwann der stecker erst herausfällt und dann evtl. abbricht
c) die batterie leer wird, wenn man vergißt, das teil hinten auszumachen (zigi-anzünder bleibt immer unter strom)
d) du einen doppelstecker brauchst, der dann noch weiter in die fahrgastzelle reicht + siehe b)
e) keine sicherung die geräte absichert, im schlimmsten fall dir die teile durchbrennen (zigi hat 30A)

@woody,

wurde dir schon erklärt. kauf dir aber besser gleich 4 neue klammern und wirf die alten weg. die wirklich ganz vorsichtig rausdrücken, ohne sie unbrauchbar zu machen dauert mir zu lange und oft hält es dann doch nicht mehr so gut.

Also muss ich am besten zum Sicherungskasten und dann da anschliessen?Gibt es da platz,oder irgendwo mit anschliessen?Hab nicht soviel Ahnung von......

Ähnliche Themen

Zitat:

Also muss ich am besten zum Sicherungskasten und dann da anschliessen?Gibt es da platz,oder irgendwo mit anschliessen?Hab nicht soviel Ahnung von......

hast meine vorigen meldungen gelesen?

hast du den sicherungskasten schon einmal geöffnet oder das benutzerhandbuch angeschaut?

warum willst du den lcd irgendwo auf eine sicherung dranhängen? die last wird doch dann größer und dann müßte rein rechnerisch die sicherung erhöht werden. wenn du das aber machst, riskierst du den tod der geräte, die da dran hängen (und zwar alle, weil die ja mit weniger last abgesichert werden sollten)

du suchst dir also einen extra steckplatz, schließst den entsprechend an und sicherst ihn mit einer 5Amp sicherung ab. und das (warum wohl??) für jeden lcd auf seiner seite extra.

So, kurze rückmeldung.

Habe nun erst mal eine seite angesteckt um zu testen ob die auch passen. Passen zu 100%! Selbst das Leder passt!

Hier ein Bild.

Melde mich zurück wenn ich sie angeschlossen habe.

Gruß
Michael

Sieht sehr sehr geil aus. Hab lang überlegt ob ich das mache. Aber jetz bin ich überzeugt!

Zitat:

Original geschrieben von Driver58



Zitat:

Original geschrieben von woody99_3.2


Danke für Deine Hilfe

Rücksitzverkleidung oben anfassen und ca. 2 cm nach rechts drücken. Erfordert ein bisschen Druck, dann läßt sie sich hinten abziehen und unten aus den Führungen heben. Ab ist sie.
Die im Sitz verbliebenen Klipse mit einer Zange oder dem Schraubendreher heraushebeln. Wenn keine neuen da sind passend biegen, bis sie wieder in die Führungen der Sitzverkleidung passen. Sitz unten mit den Führungen zuerst einsetzen und dann die Verkleidung mit Druck an den Klipsen einrasten. Fertig.

Viel Spaß und Erfolg.
Driver58

Ich bekomme meine hinten einfach nicht ab 😕

In der anleitung im Elsa steht wieder was anderes drin.

Hat einer noch ein Tip, wie ich die ab-bekomme ohne das was zu bruch geht? 😁

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von MichiSchmidt



Zitat:

Original geschrieben von Driver58


Rücksitzverkleidung oben anfassen und ca. 2 cm nach rechts drücken. Erfordert ein bisschen Druck, dann läßt sie sich hinten abziehen und unten aus den Führungen heben. Ab ist sie.
Die im Sitz verbliebenen Klipse mit einer Zange oder dem Schraubendreher heraushebeln. Wenn keine neuen da sind passend biegen, bis sie wieder in die Führungen der Sitzverkleidung passen. Sitz unten mit den Führungen zuerst einsetzen und dann die Verkleidung mit Druck an den Klipsen einrasten. Fertig.

Viel Spaß und Erfolg.
Driver58

Ich bekomme meine hinten einfach nicht ab 😕

In der anleitung im Elsa steht wieder was anderes drin.

Hat einer noch ein Tip, wie ich die ab-bekomme ohne das was zu bruch geht? 😁

Gruß
Michael

was bekommste denn nicht ab? die Verkleidung der Sitze?

hier noch einmal:
1. setz dich hinter den sitz ins auto
2. fasse im oberen bereich die rücksitzverkleidung mit beiden händen an
3. ziehe sie etwa 2cm vom sitz zu dir
4. halte die spannung aufrecht
5. mäßig kräftiger ruck nach rechts
6. oben ist nun ausgehängt.
7. verkleidung nach oben herausziehen
8. unten sind noch zwei kleine spangen, davon die verkleidung lösen.

9. die oberen klammern bekommt man mit einer gekrümmten zange heraus: zusammenpressen, bis sie ganz flach sind. besonderes augenmerkauf die nasen richtigen.^evtl. mit einer zweiten zange von vorne weiter heraussziehen.

10. einbau in umgekehrter reihenfolge. nimm aber besser gleich neue clips für oben. die alten halten lange nicht mehr so gut. kostet rund 1,30€/st.

Hallo Zusammen,
ich möchte nächste Woche auch an den Einbau meiner zwei Kopfstützen mit Monitor drangehen.
Habe noch zwei Fragen:
Habt Ihr die Kabelführung nach vorne zum jeweiligen Sicherungskasten komplett unter dem Teppich gewählt oder gibt es dafür die Möglichkeit über einen Kabelkanal?
Ich will die beiden Monitore miteinander verbinden. Wo gehe ich da am Besten mit dem Kabel entlang?

Grüße

unterm teppich durch. da dem kabelkanal folgen jeweils nach vorne an den sicherungskasten.

Zitat:

Original geschrieben von bluewalk


unterm teppich durch. da dem kabelkanal folgen jeweils nach vorne an den sicherungskasten.

Verläuft der Kabelkanal mittig auf jeder Fahrzeughälfte?

Ich habe elektrische Sitze und daher recht wenig Raum unterm Sitz. Bekommt man die Kabel zum Sicherungskasten verlegt ohne die Sitze auszubauen?

Ich habe bisher keine wirklich befriedigende Kauflösung gesehen, bis auf das original Audi RSE (aber bei dem Preis ist "befriedigend" leider schlechter als "gut"😉 . Entweder sind die Kopfstützen klobig, das Leder ist anders (Farbton, Maserung, Dicke) oder die Technik kann nicht überzeugen. Die Sicherheitsdefizite nicht zu vergessen...

Die 259€-Ebay-Reissverschluss-Kunststoff-Dinger kommen für mich einer optischen Vergewaltigung gleich. Ich fahre doch einen A6 auch nicht auf 14" Stahlfelgen durch die Gegend. 🙂
Deswegen habe ich mir LCDs mit ordentlicher Auflösung in die original Kopfstützen bauen lassen. Design und Funktion 1A, so wie es sein soll.

Wer seine Kopfstützen nicht kaputt schneiden lassen möchte oder auf Rückrüstbarkeit wert legt, kauft sich dafür einfach passende Kopfstützen in der Bucht. Mit Hardware, Sattlerarbeiten und Einbau ist man immer noch unter 1000€, was ich ok finde. Schließlich muss man sich ja auch wohl fühlen.

Also ich würde es wieder bzw. nur so machen.

Zitat:

Original geschrieben von tquigley


Ich habe bisher keine wirklich befriedigende Kauflösung gesehen, bis auf das original Audi RSE (aber bei dem Preis ist "befriedigend" leider schlechter als "gut"😉 . Entweder sind die Kopfstützen klobig, das Leder ist anders (Farbton, Maserung, Dicke) oder die Technik kann nicht überzeugen. Die Sicherheitsdefizite nicht zu vergessen...

Die 259€-Ebay-Reissverschluss-Kunststoff-Dinger kommen für mich einer optischen Vergewaltigung gleich. Ich fahre doch einen A6 auch nicht auf 14" Stahlfelgen durch die Gegend. 🙂
Deswegen habe ich mir LCDs mit ordentlicher Auflösung in die original Kopfstützen bauen lassen. Design und Funktion 1A, so wie es sein soll.

Wer seine Kopfstützen nicht kaputt schneiden lassen möchte oder auf Rückrüstbarkeit wert legt, kauft sich dafür einfach passende Kopfstützen in der Bucht. Mit Hardware, Sattlerarbeiten und Einbau ist man immer noch unter 1000€, was ich ok finde. Schließlich muss man sich ja auch wohl fühlen.

Also ich würde es wieder bzw. nur so machen.

Ja, so wollte ich das auch erst machen. Nur wollte ich keien 1000 Euro dafür ausgeben. somit habe ich meine in echtleder bekommen und der farbton ist zu 100% gleich wie du auf meinen bildern sehen kannst. Und ich bin unter 500 euro geblieben. Habe es sogar ans MMI mit angebunden.

Aber wie du schon sagtest. Es ist schwer das passende zu finden.

Gruß
Michael

Hallo Michael,

könntest du posten, welche Kopfstützen du verbaut hast? Sieht auf dem Bild sehr gut aus.
Und eine Anleitung, wie du diese ans vorhande MMI angeschlossen hast wäre Weltklasse.
Möchte die gleiche Lösung in mein Fahrzeug einbauen.

Danke

SMC

Deine Antwort
Ähnliche Themen