Wer hat sein Heck 'gecleant' und warum ?
Tach zusammen,
mich würde mal interessieren, wer von Euch die Typen-Bezeichnungen und das Logo vom Heck seines Wagens entfernt hat und vor allem warum er das getan hat.
97 Antworten
V6 CDTI is weg - hatte keinen Bock mehr, Permanent von irgend welchen Ax angemacht zu werden :-(
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von saharaman
V6 CDTI is weg ...
Gute Entscheidung! Ist doch peinlich, seinen StatusQuo über ein Typenschild am Heck zu definieren...
Aber wer s mag, darf es natürlich dran lassen... 🙂
Björn
Zitat:
Original geschrieben von TheCatbat
Aber wer s mag, darf es natürlich dran lassen... 🙂
Björn
Wie nett 😉
Hi,
möchte auch noch mal meinen "Senf" dazu geben.
Vermutlich haben alle Cleaner ein Problem: Man möchte nicht sofort als Opel-Fahrer identifiziert werden. Begründungen wie, besser zu reinigen oder sieht besser aus lasse ich nicht gelten.
Jeder der ein gutes Markenprodukt (Rolex-Uhr, Boss-Anzug) kauft, will es sicherlich auch zeigen wollen ("Seht mal, mir gehts gut"😉 und keiner käme auf die Idee das Logo zu entfernen.
Warum entfernt wohl keiner sein Audi, BMW oder Mercesdes-Zeichen?
Beim Opel-Fahrer hat´s wohl nicht ganz (finanziell?) gereicht und man würde sicher lieber einen Audi A6, als einen Signum V6 fahren. Deshalb wohl dieses "gecleane".
Ein Psychologe könnte sicher ein ganzes Buch darüber schreiben.
Mein neuer Signum ist übrigens nicht gecleant, ich stehe dazu. Ausserdem habe ich mir das Auto vor dem Kauf genau angesehen und dabei festgestellt, dass Vorne und Hinten ein Opel-Zeichen ist.
Bin mal gespannt, ob der Eine oder Andere ehrlich ist und mir Recht gibt,
Trotzdem, lasst Euch den Tag nicht vermiesen.
MfG
Ähnliche Themen
Schlecht geschlafen oder warum meinst du "cleaner" hätte alle ein Ego-Problem?
Ich fahre gerne Opel und stehe dazu. Das hat mit dem Logo recht wenig zu tun.....
Hi,
hab´sogar sehr gut (danach) geschlafen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von HERR_OPEL
Vermutlich haben alle Cleaner ein Problem: Man möchte nicht sofort als Opel-Fahrer identifiziert werden. Begründungen wie, besser zu reinigen oder sieht besser aus lasse ich nicht gelten.
Ich finde "sieht besser aus" und "besser zu reinigen" sind sogar ziemlich gute Begründungen 😁
Zitat:
Original geschrieben von HERR_OPEL
Warum entfernt wohl keiner sein Audi, BMW oder Mercesdes-Zeichen?
Echt? 😰 ich könnte schwören daß ich das in den entsprechenden Foren schon des öfteren gelesen habe...muß ich mich wohl verlesen haben 😉
Zitat:
Original geschrieben von HERR_OPEL
Beim Opel-Fahrer hat´s wohl nicht ganz (finanziell?) gereicht und man würde sicher lieber einen Audi A6, als einen Signum V6 fahren. Deshalb wohl dieses "gecleane".
Genau...das wirds wohl sein. Also los *hopphopp* alle Zeichen ab...dann habt ihr auch alle einen waschechten Audi A6 (und ich nen rattenscharfen Touran *g*). Anschliessend könnt ihr dann mal so richtig zeigen was ihr könnt und einen auf dicke Hose machen.
*Boah* ich mach mich gleich nass 😁
... auch ich habe mir vor dem Kauf das Auto vorne und hinten angesehen.... nachdem ich dann an den Logos erkannt hatte, dass es sich offensichtlich um einen Opel handelt, hab ich sofort den Kaufvertrag unterschrieben 😁
Und die Logos sind nun weg, weil ich persönlich der Meinung bin, dass es besser aussieht, sich leichter sauberhalten lässt und ich mit finanziell und "Premium Marke" *hust* hat dass ganze schonmal gar nichts zu tun.
Gruß
Shorty
Habs hinten weg gemacht weil es schöner aussieht!
und vorne ein Vauxhal zeichen rein! das sorgt immer wieder
für überaschung!;-)
und es muss nicht jeder wissen wieviel ps mein vectra hat!
Zitat:
Original geschrieben von HERR_OPEL
...Jeder der ein gutes Markenprodukt (Rolex-Uhr, Boss-Anzug) kauft, will es sicherlich auch zeigen wollen ("Seht mal, mir gehts gut"😉 und keiner käme auf die Idee das Logo zu entfernen. ...
Dann gehörst Du bestimmt zu den wundervollen Menschen die an Ihrem Marken-Jackett das Markenlogo am Ärmel dran lassen!?
-nur zu Deiner Info, das Ding gehört ab!
Ein weiteres Argument:
schon seit der ersten Stunde von wuchtigen, überdimensionierten Markenemblemen an Fahrzeugen (und auch an anderen Gegenständen) sind mir diese ein Dorn im Auge. Warum müssen die immer größer werden?
Bartho.
Zitat:
Original geschrieben von bartho
schon seit der ersten Stunde von wuchtigen, überdimensionierten Markenemblemen an Fahrzeugen (und auch an anderen Gegenständen) sind mir diese ein Dorn im Auge. Warum müssen die immer größer werden?
Ist nicht bei allen Herstellern so. Bei dem folgenden Beispiel ist das Logo doch dezent 😁
Zitat:
Original geschrieben von HERR_OPEL
Hi,
Jeder der ein gutes Markenprodukt (Rolex-Uhr, Boss-Anzug) kauft, will es sicherlich auch zeigen wollen ("Seht mal, mir gehts gut"😉 und keiner käme auf die Idee das Logo zu entfernen.
Warum entfernt wohl keiner sein Audi, BMW oder Mercesdes-Zeichen?
MfG
Es gibt auch noch so was wie Understadment.
Nein, ich habe keine Rolex am Arm, sondern eine unauffällige Blancpain (Wieviele Rolexträger wohl wieder fragen: Was issn das???).
Auch main SL, den ich den Sommer über fahre, hat keine Bezeichnung. Warum soll jemand wissen müssen, wieviel Zylinder und Hubraum ich durch die Gegend schaukle.
Nur mein MX5 BJ 93 hatte die die Bezeíchnung auf dem Heck:
"Monster Miata
5.0"
und den Motor hatte er auch :-)
Zitat:
Original geschrieben von saharaman
Es gibt auch noch so was wie Understadment.
Jau , das sind die Leute die den Mariacron aus Versehen in die Dimpel Whiskyflasche füllen ....................weil die Asbach Uralt Flasche gerade in der Spülmaschine ist .................
Sicherlich bedarf es nicht solcher Riesenlogos, um einen Opel als solchen zu erkennen. Dieser Gigantismus ist unverständlich (machen aber leider schon fast alle Hersteller) - irgendwann kauft man dann ein Logo mit Auto dran.
Ich überlege trotzdem, die Aufkleber abzumachen - die stören absolut beim Putzen. Das wäre aber auch schon der einzige Grund zum Cleanen.
Hallo
kann sein , dass ich es überlesen habe, aber wie kriegt man das Opellogo am besten ab???
gruß
wilkcampen