Wer hat sein AGR dichtgemacht?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Wer hat sein AGR dichtgemacht, und hat keine Probleme u.a mit dem Turbo? So antwortet bitte NUR mit "ICH"

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Evangelion


bei mir is jedesmal die wendel angegangen..also wie du es sagt, dann schon ein wichtiger fehler! bei 5mm hab ich löschen lassen, da die wendel nach 5 tagen nich ausgegangen ist. bei 7mm ging das ca ne woche ganz gut...dann aber wieder lampe. hab es dann gleich auf 10mm aufgebohrt und glaube nach 3 tagen oder so is die lampe von allein ausgegangen. also wurde vom agr erkannt das der durchsatz wohl noch im rahmen liegt (wie auch immer das festgestellt wird...is glaube ich noch keiner hinter gekommen da es hier auch mal nen fred zu gab).

nachtrag: sorry


ich auf 10mm querschnitt

also der gasdurchsatz wird über druckdifferenz bestimmt.....bei den dpf modellen wird über differenzdrucksensor des dpfs der abgasdruck gemessen.....über den ladedrucksensor ist der frischluftdruck bekannt....sobald das agr öffnet sinkt der abgasdruck auf ein ähnliches niveau wie der frischluftdruck.....aber ist trotzdem noch deutlich höher damit ein gasfluss zu stande kommt.

wenn man aber eben ein platte dazwischen bastelt ist das wie ein widerstand...wenn das loch zu klein ist ist die druckdifferenr zwischen frisch und abgasdruck zu groß...somit merkt er das kein gas oder zu wenig fluss vorhanden ist.....

das problem bei der sache ist aber der außenluftdruck.....der ladedruck bleibt unabhängig vom außendruck....der abgasdruck hingegen hängt auch etwas vom umgebungsdruck ab.....daher heißt es nicht wenn das sterugerät einige tage lang keinen fehler erkannt hat das dann das loch groß genug war.....wenn dann ein tag ein größere luftdruck herscht kann es sein das eine größere druckdifferenz vorhandne ist und somit wieder ein fehler entsteht.....daher muss man es wirklich ausprobieren....bei 10mm ist das loch eigentlich schon zu groß.....ich habs getestet....ab 7,5-9mm ist der bereich wo es funktioniert.....jedes auto reagiert auch etwas anders......daher muss man es ausprobieren. mit 10mm ist man defintiv auf der sicheren seite...jedoch ist der gasdurchsatz bei 10mm nur minmal geringer als original ohne blech.....aber es ist eben schonmal weniger.

ich hab auch schonmal überlegt wie man diese technik austricksen kann....mir ist aber bisher noch nicht die richtige lösung eingefallen....

18 weitere Antworten
18 Antworten

haste nen fred von mir ausgegraben oder warum die frage?! der wagen läuft solange ich ihn hab (2,5 jahre) einfach nur scheiße! das "zumachen" des agr´s war da nur vorbeugend...vllt hätte ich anders noch mehr probleme. leider hat frauchen die auflage gesetzt das ich die karre todfahren soll....schön das sie sich grad nen 3.6l cc mit vollausstattung gekauft hat gekauft...weiber halt! und ich muss die gurke fahren 🙁

boa...wa??...du lässt dir von deiner frau diktieren was du fürn auto fährst...oha.....gut...lassen wir das mal im raum stehen...

ja...ich hab damals an dein thema gedacht....hm....is ja doof...nen scheiße laufender tdci is echt doof....der könnte son spaß machen.....aba blöde wenn man keinen hat der dne fehler findet...

aber ist schon echt krass...hier im forum könnte man denken der tdci tugt nix und is der absolute scheiß......aber im bekanntenkreis fahren seit vorgestern nun 10 mondeos.....alles 2l bzs 2,2l tdcis.....und keine rhatte probleme....von euro 3 über euro 4 und e4 mit dpf ist alles dabei.....bis aufs agr hatte da keiner ärger....naja...steckt man nicht drin.....

aber bei den meisten werkstätten ist man echt verlassen.....da kommt man manchmal echt weiter wenn man sich selbst an die problemlösung setzt............gut...wir schweifen vom thema ab...;-)

zurück zum agr.......fazit....dieses teil ist die größte scheiße die die autoindustrie je erfunden hat!!!.....

40 euro zum fehler lösche.......^^....boa....nee ey......da könnt ich mir ja ne goldene nase verdienen....^^....ich mach das pro woche ca 2-3 mal...^^....(nicht bei mir)

da sieht MAN(N) ja wer das geld hat 😉 ...ich nich...sie schon!

bin selber kfztler...aber ohne daten, tester und die nötigen werkzeuge kann ich auch nur doof gucken und ich bin schon nen paar jahre von ford weg! für mich jedenfalls kein diesel mehr, hatte mit dem nur probleme...außer vllt bmw e61...die laufen mit 150k auf der uhr wie aus dem werk (momentane erfahrung...solange natürlich nix dran is) und haben..ähm ..den gewünschenten druck 😉 mal schauen was mein momentaner arbeitgeber für mich besorgen kann...son netter 530...dann fahr ich auf vllt wieder nen diesel 😉

sorry für den spam!

ja okay....das ist dann natürlich schlecht........

naja...also ich hab mir son OBD diagnose stecker gekauft....das ding ist echt gold wert.....der macht eine fehlersuche deutlich leichter....und ist mit 100-150 ein richtgies schnäppchen wenn ich gerade gehört hab das ford alleine schon für fehler auslesen 40 eier kassiert.....

gerade bei nem fehler mit agr ist son stecker sehr hilfreich...hab ich in den letzten wochen gemerkt....

lustig ist aber....wozu hat ford einzelen fehlercodes für das agr wenn man das elektrische agr nur komplett wechseln lassen kann....??....da hat irgendwie auch wieder keiner mitgedacht....naja....seitdem ich die elektrischen ventile überhole und die defekten teile tauschen kann konnte ich schon viele tdci fahrer wieder glücklich machen

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen