Wer hat schon Klimakomfortsitze oder Bilder davon?
Ich habe meiner Q auch die Klimakomfortsitze gegönnt, ohne zu wissen, wie sie eigentlich aussehen. Das einzige Bild von solchen Sitzen konnte ich im A5 Prospekt sehen, allerdings vollkommen anderer Schnitt der Lederhülle.
Hat schon jemand hier die Sitze bekommen oder vielleicht ein Bild davon?
Würde mich sehr freuen über Feedback!
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Ich hab sie mir in einem S4 im Original angesehen und auch probegesessen. Ich würde sie - wenn möglich, auf jeden fall nehmen.Zum Glück haben wir nicht alle den gleichen Geschmack. 😉
Über Geschmack lässt sich wahrlich streiten
Aber SORRYeinen Klimakomfortsitz in einem
S4beißt sich meiner Meinung nach extrem !!!
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hoki61
Ich habe meiner Q auch die Klimakomfortsitze gegönnt, ohne zu wissen, wie sie eigentlich aussehen. Das einzige Bild von solchen Sitzen konnte ich im A5 Prospekt sehen, allerdings vollkommen anderer Schnitt der Lederhülle.
Hat schon jemand hier die Sitze bekommen oder vielleicht ein Bild davon?
Würde mich sehr freuen über Feedback!LG
Hallo Hoki61,
die Klimakomfortsitze kosten laut Preisliste eigentlich nur 880 €.
Diese sind aber doch nur in Verbindung mit folgenden Ausstattungen bestellbar:
Leder Milano gelocht: 1950 €
Sitzheizung vorne: 350 €
Komfortklima 3 Zonen: 580 €
Vordersitze elektr.: 1015 €
Mittelarmlehne: 160 €
Zusammen mit K_Sitze 4935 €
Stimmt diese Aufstellung so, oder habe ich einen Fehler drin ?
Ganz schön happig
mfg
manfred
🙂
Zitat:
Original geschrieben von manfred1948
[
Hallo Hoki61,die Klimakomfortsitze kosten laut Preisliste eigentlich nur 880 €.
Diese sind aber doch nur in Verbindung mit folgenden Ausstattungen bestellbar:
Leder Milano gelocht: 1950 €
Sitzheizung vorne: 350 €
Komfortklima 3 Zonen: 580 €
Vordersitze elektr.: 1015 €
Mittelarmlehne: 160 €Zusammen mit K_Sitze 4935 €
Stimmt diese Aufstellung so, oder habe ich einen Fehler drin ?
Ganz schön happig
mfg
manfred
Das ist korrekt, trotzdem kosten sie "nur" 880,-- Euro.
Leder wollte ich sowieso,
Sitzheizung ist bei Leder Pflicht,
Klima 3 Zonen ist selbstverständlich,
elektr. Sitze mit Memory wollte ich auch,
und ohne Mittelarmlehen geht eh nicht,
also: bleibt es bei 880,-- Euro 🙂
Zitat:
Original geschrieben von a6again
Wo ist dein Problem. Beurteilst du Sitze nach dem Aussehen?Zitat:
Original geschrieben von Robinson77
Über Geschmack lässt sich wahrlich streiten Aber SORRY einen Klimakomfortsitz in einem S4 beißt sich meiner Meinung nach extrem !!!
Bist du schon mal im Sommer bei 30° mit Klimakomforsitz gefahren?Ich verbringe leider einen großen Teil meiner Arbeitszeit im Auto
und fahre nicht nur zum Jux umher oder cruise vor der Eisdiele 😁Mir ist der Komfort schon sehr wichtig, zumindest wichtiger als bunte Nähte.
Chromringe oder S-Line Prägungen in der Rückenlehen 😎Langstreckenkomfort ist mir wichtiger als Aussehen oder
"Pseudo-Sportlichkeit" die sich nur im Design ausdrückt.Wenn ich ein sportliches Auto fahren will, kauf ich mir bestimmt keinen SUV.
Jedem das seine, mir persönlich gefällt nun mal, wie anscheinend auch vielen anderen hier,
bunte Nähte, Chromringe oder S-Line Prägungen in der Rückenlehen absolut hervorragend, sonst würden diese Ausführungen ja auch nicht soviel geordert werden.
Hingegen sind "Opasessel" ähnlich denen von Mercedes, für mich nicht so prickelnd, da wären wir wieder beim Thema "Geschmack" 😁
Außerdem ist der Q5 mit den entsprechenden Felgen und S-Line-Ausstattungen (Int. + Ext..) sehr wohl auch sportlich, vielleicht nicht so wie ein R8 oder TT 😉 , aber es braucht sich damit niemand zu verstecken. Ich bin jahrelang TT gefahren und schäme 😉 mich nun nicht einen Q5 zu fahren, eher im Gegenteil!
Natürlich bin ich kein Langstreckenfahrer, bin aber davon überzeugt, wenn es so richtig warm wird, hilft mir meine Klima + Panoramadach auch ganz herrvorragend! Und bevor es losgeht, kann ich auch noch meine Standlüftung zur Not in Einsatz bringen 🙂.
Natürlich bin ich kein Langstreckenfahrer, bin aber davon überzeugt, wenn es so richtig warm wird, hilft mir meine Klima + Panoramadach auch ganz herrvorragend! Und bevor es losgeht, kann ich auch noch meine Standlüftung zur Not in Einsatz bringen 🙂.
Anmerkung: Bevor jetzt wieder Logik-Kommentare losgetreten werden.
Natürlich Klimaanlage od. Panoramadach und nicht in Kombination verwenden. 🙂
Außerdem würde ich pers. bei den vorgeschriebenen Zusatzextras der Klimakomfortsitze von vornherein mal das Leder Milano gelocht 1950 € + Vordersitze elektr. mit Memory 1015 € ausschließen und somit ca. 3.000 € davon nie und nimmer benötigen bzw. investieren.
Ähnliche Themen
Das ist korrekt, trotzdem kosten sie "nur" 880,-- Euro.
Leder wollte ich sowieso,
Sitzheizung ist bei Leder Pflicht,
Klima 3 Zonen ist selbstverständlich,
elektr. Sitze mit Memory wollte ich auch,
und ohne Mittelarmlehen geht eh nicht,
also: bleibt es bei 880,-- Euro 🙂
Das sehe ich ganz genau so!
Wäre ja auch fade, wenn alle den gleichen Geschmack hätten, oder?
LG
Ich fahre ca. 30.000 Km im Jahr, ein- vielleicht zweimal im Jahr fährt meine Frau das Auto. Deswegen kann ich auf elektrisch verstellbare Sitze und Memory gut verzichten. Und da ich 80% alleine fahre, ist auch die 3-Zonen-Klimaautomatik nicht wirklich zwingend notwendig. 🙄
So gesehen. 😁 😁
Ich bin aber trotzdem noch am überlegen. ...😉
Zitat:
Original geschrieben von Hoki61
[/quoteDas ist korrekt, trotzdem kosten sie "nur" 880,-- Euro.
Leder wollte ich sowieso,
Sitzheizung ist bei Leder Pflicht,
Klima 3 Zonen ist selbstverständlich,
elektr. Sitze mit Memory wollte ich auch,
und ohne Mittelarmlehen geht eh nicht,
also: bleibt es bei 880,-- Euro 🙂Das sehe ich ganz genau so!
Wäre ja auch fade, wenn alle den gleichen Geschmack hätten, oder?
LG
Geschmack hin od. her, ist wie immer darüber zu streiten bzw. lieber nicht, aber wenn für manchen Q5-Anwärter sinnlose Extras zusätzlich geordert werden "müssen" und diese auch noch in die Tausender gehen, finde ich übertrieben !!
Zitat:
Original geschrieben von R-Bully
Geschmack hin od. her, ist wie immer darüber zu streiten bzw. lieber nicht, aber wenn für manchen Q5-Anwärter sinnlose Extras zusätzlich geordert werden "müssen" und diese auch noch in die Tausender gehen, finde ich übertrieben !!Zitat:
Original geschrieben von Hoki61
[/quoteDas ist korrekt, trotzdem kosten sie "nur" 880,-- Euro.
Leder wollte ich sowieso,
Sitzheizung ist bei Leder Pflicht,
Klima 3 Zonen ist selbstverständlich,
elektr. Sitze mit Memory wollte ich auch,
und ohne Mittelarmlehen geht eh nicht,
also: bleibt es bei 880,-- Euro 🙂Das sehe ich ganz genau so!
Wäre ja auch fade, wenn alle den gleichen Geschmack hätten, oder?
LG
Hallo R-Bully,
genau das habe ich gemeint.
Ich muß 4055€ hinlegen nur um diese Klimakomfortsitze zu bekommen.
Gleiches Beispiel Dekoreinlagen in Klavierlack schwarz 390 €
aber leider nur in Verbindung mit S-Line Sportpaket plus für 2410€
oder mit AUDI exclusiv line für 4260€ zu haben.
Es sind zuviele Zwangskombinationen.
Ist meine Meinung
mfg
manfred
Hallo,
hat schon jemand einen Q5 mit Klimakonfortsitzen?
Und wenn ja:
- Funktioniert die Lüftung gut?
- Seitenhalt?
- im Vergleich zu Sportsitze?
Wenn jemand ein Foto der K-Sitze reinstellen könnte....wäre ich ewig dankbar!!!!.
Ist eigentlich der einzige Punkt wo ich Bedenken habe. Zwingt mich zwar zu Leder (Leder Alcantara wäre mir lieber, ist ja auch gelocht) und sind vielleicht nicht so toll bequem wie die Sportsitze, aber die Lüftung, wenn die funktioniert, dann ist das toll.
Fahre derzeit BMW X5 auch mit Komforts+Lüftung die aber leider nicht oder fast nicht funktioniert und auch noch lärmt. Beim Inifiniti FX waren die einfach nur begeisternd.
MFG
Alex
Zitat:
Natürlich bin ich kein Langstreckenfahrer, bin aber davon überzeugt, wenn es so richtig warm wird, hilft mir meine Klima + Panoramadach auch ganz herrvorragend! Und bevor es losgeht, kann ich auch noch meine Standlüftung zur Not in Einsatz bringen .
Anmerkung: Bevor jetzt wieder Logik-Kommentare losgetreten werden.
Natürlich Klimaanlage od. Panoramadach und nicht in Kombination verwenden.
Außerdem würde ich pers. bei den vorgeschriebenen Zusatzextras der Klimakomfortsitze von vornherein mal das Leder Milano gelocht 1950 € + Vordersitze elektr. mit Memory 1015 € ausschließen und somit ca. 3.000 € davon nie und nimmer benötigen bzw. investieren.
Hast du das mal ausprobiert oder bisher schon Audi mit schwarzer Innenaustattung gefahren.
Mein A6 ist komplett in Schwarz Innen + Leder. Wenn die Sonne scheint wird es unerträglich warm im Innenraum.
Auf langen Strecken ist es wirklich auf den Sitzen sehr unangenehm, da man ständig auf den Sitzen klebt. (habe das höherwertige Leder drin, Name vergessen)
Daher wird mein nächster definitiv Komfortsitze haben, ich weiss nur noch nicht welche Karosse drumherum sein soll.
Gruss
Manni
Ich habe Normalsitze in Nappa zimt.
Wenn ich nochmal könnte, würde ich die Klima Komfort nehmen, oder was gelochtes. Man klebt an den Sitzen wenn es warm ist. Ich schwitze vielleicht aber auch ein bischen mehr als andere.
Mein letzter Subaru hatte gelochtes Leder, das war definitiv angenehmer.
gruesse
Hi Alex,
ich habe die Klimakomfort-Sitze und möchte sie nicht mehr missen!!!
Der Regelbereich geht von -6 bis +6, z.Zt. fahre ich immer mit -3 und
Klima auf 22° C, da steig ich auch nach Stunden noch ohne
durchgeschwitztes Hemd aus ;-)
Der Seitenhalt ist m.E. ausreichend, der Sitzkomfort sehr gut, das Einsteigen
ohne die hohen Seitenwangen der Sportsitze etwas komfortabler.
Die Kombination Ibisweis, getönte Scheiben und Klimakomfort-Sitze
hat sich in den letzen, schwül-heißen Tagen absolut bewährt!
Vielfahrern kann ich dieses, sicherlich teure Extra, nur empfehlen.
Gruß
a6*never*again