Wer hat schon die Sommerreifen drauf :)!

Mercedes A-Klasse W176

Mal so eine Frage in der Runde. Wer hat schon alles seine Sommerreifen drauf( in Deutschland ) ?! Habe mir neue gekauft und möchte sie unbedingt dran machen 🙂 aber bei dem Wetter bei mir (NRW) ist meist noch nachts -1 ,-2 ,-3 grad. Halt nur manchmal. Soll ich noch bis April warten oder habt ihr sie schon drauf 🙂. Kommt der richtige Winter noch 😁 ?

64 Antworten

Ok. Hatte mich schon gewundert wieso der Platz zwischen reifen und kotflügel so gering ist 🙂Schaut schon geil aus aber tiefer legen mach ich nicht mehr 🙂 aber vllt schauts ja trotzdem geiler in Gegensatz zu 18ern aus 🙂

beckstyle danke für die Antwort,... darf man fragen welche Distanzscheiben du bestellt hast und wo ? DANKE

:P

GRUß

Zitat:

@beckstyle1982 schrieb am 28. Februar 2016 um 11:34:45 Uhr:


Hi,

verbaut ist ein KW Gewindefahrwerk.
Räder sind ringsum 8,5x19 ET 52 AMG von der Hinterachse der aktuellen C-Klasse, Typ 205.
Reifen sind 225/35 19.

TÜV gehe ich an sobald die Distanzscheiben da sind.

Na klar.

Vorne 3mm und hinten 10mm pro Seite.
Jeweils schwarz eloxiert.
Die 3mm hatte ich eigentlich nur bestellt weil ich befürchtet hatte dass es nach innen zum Federbein sonst zu eng wird. Ging aber auch so.

5mm oder 7mm würde optisch auch noch gehen, diese gibt es aber nicht mit Mittenzentrierung.
Nach vermessen der Radnabe incl Phase und der Phase der Mittenlochbohrung in der Felge sind 3mm das Maximum bei dem eine saubere Zentrierung der Felge noch gewährleistet ist.

Ansonsten eben erst wieder 10mm (kommt bei mir hinten drauf) da ab dieser Breite eine erneute Mittenzentrierung an der Distanzscheiben sein kann.

Bestellt bei SCC (Spurverbreiterung.de)

Die Geduld ging mit mir durch 😁 habe sie jetzt drauf gemacht 😁😁

Ähnliche Themen

Und sonst so?

Zitat:

@Danny1307 schrieb am 28. Februar 2016 um 16:19:49 Uhr:


Die Geduld ging mit mir durch 😁 habe sie jetzt drauf gemacht 😁😁

Zitat:

@Aligorran schrieb am 28. Februar 2016 um 17:05:09 Uhr:


Und sonst so?

Zitat:

@Aligorran schrieb am 28. Februar 2016 um 17:05:09 Uhr:



Zitat:

@Danny1307 schrieb am 28. Februar 2016 um 16:19:49 Uhr:


Die Geduld ging mit mir durch 😁 habe sie jetzt drauf gemacht 😁😁

Wie und sonst so ?😁

Ich habe meine seit 3 Wochen drauf. Bereue ich bisher nicht. Kein einziges mal Schnee oder Matsch auf den Straßen gehabt.

Seh ich auch so. Die -1 -2 grad ab und zu mal nachts ist mir Latte. Fahre da ja eh nicht 😁

Meine waren nie runter.. =D

Also war heute beim TÜV. Die Eintragung von 235/35 r19 ist wohl nicht so einfach 🙂 ich darf nur die Reifen Kombinationen verbauen die Mercedes freigegeben hat. Und beim A200 ist es natürlich nicht 😁 der A220CDI hat diese ab Werk freigegeben bzw 235/40 R18 , darf aber auf 235/35 R19 umsteigen und mit teilgutachten zum TÜV halt. Ich muss jetzt am Freitag eine einzelabnahme machen lassen aber er sagte kriegt er schon hin 🙂 *gespannt 😁

Wenn ich so ins Freigabeblatt von Mercedes schaue hat der 220CDI eine Freigabe für 235/40 R18 aber für 19" generell keine.
Der 4matic hat 225/40 R18.
Nur die Benziner als 250er sind mit 19" freigegeben.
Sollte in der Regel aber keine Probleme geben.

Ja bei meinem TÜV teilgutachten steht ja drin das man die 235/35 R19 nur fahren darf wenn ab Werk die Reifen 235/40 R18 freigegeben sind. So diese sind nur beim 220CDI und 250 eingetragen ab Werk. Deswegen darf ich leider nicht einfach die Reifen so eintragen lassen sondern nur per einzelabnahme. Naja werde Freitag hören was kommt 🙂

Sorry aber das was du erzählst gibt überhaupt keinen Sinn. Wenn 18" eingetragen sind darf man 19" eintragen? Wichtig ist was im Gutachten steht der Rest spielt keine Rolle.

Das steht halt so in seinem Gutachten drin das man die nur eintragen kann, wenn vom Werk aus eben 18" freigegeben ist.
Habe ich selber zwar auch noch nie gehört... hört sich dann aber so an als wäre das Teilegutachten für seinen ungültig und eigentlich nicht Eintragbar, wenn die Vorraussetzung 18" gegeben seien muss.

Nein Ebend nicht. Man muss auch die Fußnoten im Gutachten beachten. So im teilgutachten der Reifen steht zB P83 235/35 R19. Dann schaut man im Gutachten unter P83 wo dann steht. Ist Kur in Verbindung möglich wenn im Fahrzeug AB WERK. 235/40 R18 verbaut werden darf. In den COC Papieren stehen die gesamten reifenkombination die ich fahren darf und das Maximum ist 225/40 r18. Lediglich beim A220CDI & 250er steht 235/40 R18. Deswegen darf ich halt nur dieses verbauen. Keine Ahnung wieso. Der TÜV meint ich solle mir die Reifen bei Benz freigeben lassen. Es muss ja ein Grund sein wieso sie beim 200er nicht drauf können. Vllt was wegen ABS oder iwelche anderen Sensoren. Naja dann hat er iwie ein 2. Gutachten ausgedruckt iwie von C Klasse oder so der auch 100KW hat und dort diese iwie dran dürfen oder so. Er sagte nur kriegen wir hin aber nur mit Termin für Freitag. Knapp 100€. Wenns immer noch nicht verständlich ist dann kann ich ja auch Bilder zu den Gutachten und benz reinstellen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen