Wer hat schon den connect me Adapter?
Ich wollte mich auf der Mercedes Website für den connect me Adapter anmelden:
http://www.mercedes.me/adapter
Was ist der Mercedes connect me Adapter?
Der Mercedes connect me Adapter besteht aus einer Hardware und einer Software. Die Hardware, der Mercedes connect me Adapter, wird in die Diagnosekupplung (sog. „OBD2-Buchse“) des Fahrzeugs eingesteckt. Der Mercedes connect me Adapter kommuniziert via Bluetooth mit der Mercedes connect me Adpater App. Hierüber können verschiedene Informationen aus dem Fahrzeug ausgelesen werden. Über die Mercedes connect me Adapter App können auf Basis der ausgelesenen Daten verschiedene Sicherheits-, Service- und Mobilitäts-Funktionalitäten genutzt werden.
Laut technischer Vorraussetzungen soll der C-Klasse 204, 205 2007 – 09/2014 dabei sein.
Beim Anmelden mit der FIN geht dann nix mehr:
Die von Ihnen eingegebene Fahrzeug-Identifizierungsnummer WDDXXXXXXXXXXX wird leider nicht unterstützt.
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe oder beenden Sie den Dialog.
Mögliche Ursache:
Das Fahrzeug ist nicht Mercedes connect me fähig.
Ist von euch schon jemand fündig geworden?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Edelkombi schrieb am 25. Mai 2016 um 15:20:36 Uhr:
Zeichnet Ihr die Fahrstrecke auf?
Wenn ja, welche Einstellung habt ihr?
Fahrbeginn & Ende
Während der Fahrt
Während der Fahrt wenn Telefon lädt?Viele Grüße
Tom
Während der Fahrt.
Ich habe den Adapter seit dieser Woche und habe ihn kostenlos bei Mercedes Center Porz in Köln erhalten. Die Damen und Herren am Empfang sind absolut schlecht informiert und wollten mich trotz vorheriger Terminabsprache abwimmeln! Ein aufmerksamer Mitarbeiter vom Service hat sich anschließend eingemischt und mir den Adapter besorgt. Er hat meinen Account freigeschalten und anschließend durfte ich den Adapter mitnehmen und eigenverantwortlich installieren. Er warnte mich vor, dass es einige Zeit dauern kann, bis es funktioniert. Bei ihm selbst sollen es 3 Tage gewesen sein.
Mein Adapter funktionierte auf Anhieb (S204, iPhone 6S), ist aber nur eine Spielerei. Ich möchte hier meine Erfahrungen mit euch austauschen:
- nach jedem Motorstart wird man auf dem Handy gefragt, ob der Adapter Zugriff erhalten darf.
- schon mehrmals hat das Handy während der Fahrt den Empfang verloren und dann irgendwann wiederhergestellt. So fehlen mir von gestriger Autobahnfahrt ca. 300km, die nicht aufgezeichnet worden sind. Ich glaube nach dem Abfahren an der ersten Ampel war die Verbindung wieder da (Zusammenhang mit Start-Stopp?)
- Tankvorgänge werden relativ zuverlässig erkannt. Ich habe lt. Zapfsäule 55,7l getankt und der Adapter meldete ca.55l. Meiner Meinung nach ist es gut. Was ich aber nicht verstehe, warum ich händisch sowohl den Literpreis als auch den Gesamtrechnungsbetrag eintragen muss. Entweder oder, diese Rechnung sollte jeder Grundschüler hinbekommen (55,7l * 1,058€/l
- erhöhten Akkuverbrauch am Handy konnte ich noch nicht feststellen, das ist irgendwie nicht mehr oder weniger als die Autotelefonie, die ich sowieso schon nutze.
Fazit: ich würde mir den Adapter für irgendwo erwähnte 49€ eher nicht kaufen! Nichtsdestotrotz möchte ich einem geschenkten Gaul ja auch nicht ins Maul schauen und finde es insgesamt seitens Mercedes mehr als nett, mit diesem Adapter den etwas "älteren" Fahrzeugen ein wenig Konnektivität der neuen Modelle kostenlos nachzurüsten. Klar würde ich auch gern die modernen Connect Funktionen nutzen (Verriegelung, Routenübertragung...), aber das war wohl damals eben nicht Stand der Technik. Ich hoffe, dass die App weiterentwickelt wird und dann ist doch für den Einen oder Anderen eine nette Spielerei.
854 Antworten
Ich denke was die AGBs und Daten betrifft, muss jeder für sich urteilen ob er solche Dienste nutzen möchte oder nicht.
iOS 10 ist nun schon wie lange draussen, mittlerweile sogar iOS 10.1
Die 10er-Beta für die Entwickler gibts ja schon viel länger ..... und noch immer hat es Mercedes nicht geschafft die App wieder zum Funktionieren zu überreden ...
das Problem lag wohl nicht nur bei Mercedes - 10.1 korrigiert auf iOS-Seite unter anderem auch Bluetooth Probleme:
Zitat:
iOS 10.1 soll für bessere Bluetooth-Verbindungen mit “Zubehör von Drittanbietern” sorgen und einen Fehler ausräumen, der die Wiederherstellung eines Gerätes vom iCloud-Backup verhinderte.
Quelle : heise.de (https://www.heise.de/.../...nd-viele-Fehlerbehebungen-3358591.html?...)
Ähnliche Themen
Also mein Adapter bzw. App laufen seit heute Morgen wieder. Habe Gestern das iOS Update gemacht. Alles bestens.
Gruß
Silvio
Die Prioritäten scheinen beim Daimler woanders zu liegen: Die IOS Apps "MB Suche" (junge Sterne Gebrauchtfahrzeugsuche) und "MB Kataloge" (Neuwagenprospekte) funktionieren ebenfalls nicht richtig oder beenden sich nach wenigen Sekunden wieder.
Tatsache - unter iOS 10.1 verbindet sich die App wieder. Allerdings wird man nach dem Starten jedesmal gefragt und man muss die Verbindung erst mit "Erlauben" bestätigen.
So nach App deinstallieren und wieder anmelden klappts wieder mit dem Adapter und iPhone7 mit 10.1 bei mir und die Meldung Adapter möchte sich verbinden kann man negieren er verbindet sich sowieso.
Hallo an alle,
Mit den neuen iOS 10.1
Funktioniert der Adapter wieder, habe meinen heute Morgen wieder aktiviert
Alles bestens
Lag nicht an Mercedes !!!
Grüße
Zitat:
@CoupeC204 schrieb am 24. Oktober 2016 um 11:50:37 Uhr:
Nun fehlt nur noch, dass Du weitere Datenanzeigen freischalten könntest,
Öltemperatur, Wassergehalt der Bremsflüssigkeit 😁😁 etc.
Wenn's soweit ist, hol ich mir den Adapter auch. 8-)
Habe vor ein paar Tagen den Adapter bekommen. Trotz Update auf das aktuelle iOS wird der Adapter bei mir nicht erkannt.
Ich habe mich online registriert, der Händler hat etwas freigeschaltet, Motor an, Adapter rein, über App anmelden, aber dann kommt die Meldung, dass der Adapter nicht erkannt wird. Jemand eine Idee?
Normal soll der Serviceberater mit dir den Adapter an Fahrzeug anlernen.
Schau nach ob der Adapter in deiner Bluetooth Verbindung sichtbar ist
Hast du die Nutzungsbedingungen anerkannt?
Ansonsten noch mal zum
Serviceberater!
Bin selbst einer, habe schon einige verbunden,
Wenn mal wirklich was nicht funktioniert, gibt es eine Hotline.
Grüße
Nutzungsbedingungen habe ich anerkannt. Sonst kommt man ja auch nicht weiter in der App. Die Bluetoothverbindung werde ich im Handy überprüfen. Wenn´s dann nicht geht, muss ich wohl wieder hin.