Wer hat mit seinem 1.4 TSI (160 PS) schon mehr als 3.000km runter?
Hintergrund der Frage ist das berüchtigte Quitschen der Magnetkupplung des Kompressors.
siehe http://www.motor-talk.de/.../...hgeraeusch-beim-gasgeben-t2082340.html
oder auch http://www.michaelneuhaus.de/.../scirocco-probleme.htm#quitschen14tsi
Im Scirocco-Forum wird dazu ein Protestschreiben an VW geplant, da sich für uns nicht erkennbar was tut. Und das Problem trat wohl schon beim ersten Twin-Turbo und auch beim ersten Einsatz des 1.4 TSI (160 PS) im Tiguan auf. Und es gibt immer noch keine Abstellmaßnahme.
Wer sich betroffen fühlt, ist gerne eingeladen mitzumachen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BaX87
dieses hochfrequente quietschgeräusch habe ich ebenfals bei meinen tsi 7-gang dsg 160ps. ist erst bei ca. 3000 km aufgetaucht und hört man natürlich ganz gut bei göffneten fenster oder schiebedach! aber auch so wenn alle fenster zu sind ist es deutlich zu hören bin zum freundlichen gefahren und habe mit ihm eine probefahrt gemacht und er fasselte immer was vom flexrohr das durch lastwechsel geräusche verursachen könnnte! ich meinte aber es kommt vom dsg und immer wenn man das gaspedal drückt! er stutzte dann rum und sah ein das ich doch evt. recht habe! sind dann zurück gefahren zum freundlichen und er hat den vag-tester mit genommen und einen techniker gleich dazu der auf der beifahrer seite saß und beobachte welche sachen wann angesteuert werden! so saß ich selbst mal bei meinen auto auf der rücksitzbank komisches gefühl irgendwie muss aber sagen das man da auch sehr bequem sitzen kann und genug platz hat ;-)! naja wir sind dann auf ne abgelegene strecke langefahren und haben alle fenster runter gemacht um es besser zu hören und siehe da es ist das magnet kupplungsventil vom dsg was dieses geräusch verursacht! und immer nur bei lastwechsel kann man es hören oder wenn man kurzeitig das gaspedal antippt! sind dann wieder zurück zum freundlichen gefahren er hat nachgeschaut im system ob was vorliegt über dieses problem und es ist vw bekannt und tritt nicht nur bei unseren golf auf auch beim passat und co. ist das problem bekannt! es steht im system drinn das vw nach einer lösung arbeitet! aber es steht auch drinne das das geräusch zu keiner beinträchtigung oder folgeschäden verursacht! mein freundlicher ruft mich an wenn vw eine lösung gefunden hat kann aber gut möglich sein das das ein halbes jahr dauert aber es wird wohl laut seiner ausage nicht durch ein update zu beheben sein weil das ventil das geräusch verursacht! könnte mir vorstellen das vw irgendwann das ventil überarbeitet und das die leute dann die das prob haben eine neue magnet kupplung bekommen oder halt nur das ventil ersetzt wird! muss schon sagen ärgerlich ist es weil es nervt aber es wird zu beheben sein nur nicht jetzt gleich! besser sowas als wenn man irgendwelche knarzgeräusche hat im innenraum oder andere elektronische fehler die durch kabelbruch im kabelbaum zustande kommen und das ganze armaturenbrett ausgebaut wird und irgenwelche kratzer die folge sind! habe auch schon festgestellt ein 100% auto gibt es nicht und wenn mann ein auto wegen so einem geräusch wandeln sollte hat man beim nächsten auto irgendwelche andere probleme wie oben schon geschrieben und mann muss dann noch fast halbes jahr warten bis mann ersatzt bekommt glaube einfach es gibt viel zu viele unterschiedliche zulieferer die solche teile herstellen da passiert sowas das weiß ich jedes 1000 ventil so ein quietschen verursacht was halt erst bei ca 3000km auftritt und nicht gleich beim ersten km... aber wer so eine werkstour mal mitgemacht hat da denkt man sich anschließend auch sein teil wieviele menschen an einen wagen arbeiten in vielen hallen der eine hat lust der andere weniger da können viele fehler passieren die nachher zu problemen werden und jeder einzelne von uns denkt ja man soviel geld haben wir bezahlt für das auto usw. dabei denkt jeder zweite bandarbeiter oh da kommt schon der nächste golf schnell schnell... die sehen einfach nicht die schicksale die hinter so einen wagen stechen ob man lange gespart hat für so ein auto usw... die denken ein golf von vielen... dabei können wir dann schlecht schlafen und sind unzufrieden mit solchen problemen und haben angst hoffentlich machen die keine kratzer rein in der werkstatt ;-)
Wenn du beim nächsten mal das eine oder andere Komma setzen könntest und Absätze einbaust .... ist es weniger anstrengend deinen Text zu lesen .... 🙄 😉
260 Antworten
So mich hat es jetzt auch erwischt, grade Landstraße gefahren mit 80 im 7. Gang leicht gasgegeben und da wars ganz kurz, konnte man provozieren das Geräsch.
Die Frage ist ob es noch schlimmer wird und man darauf warten sollte oder gleich zur Werkstatt fahren. Auto hat eben die 3.000 übersprungen.
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Toll......., besorge dir einen anderen Fahrer und lege dich in den Motorraum/schnalle dich unter das Auto und du wirst noch ganz andere Geräusche hören! 🙄
Solche Kommentare kannst du dann in Zukunft auch getrost unterlassen. Sie bringen weder den User noch den Thread weiter. Ich denke, ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Gruß Tecci
MT-Moderation
Zitat:
[.....] Radio & Klima aus, Fenster auf, Kopf raus ... und da ist es ... super leise und (bisher) nur zwischen Gang 1 und 2 ... [.....]
Beobachtungen unter solch unrealistischen Bedingungen bringen hier auch keinen weiter!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Beobachtungen unter solch unrealistischen Bedingungen bringen hier auch keinen weiter!Zitat:
[.....] Radio & Klima aus, Fenster auf, Kopf raus ... und da ist es ... super leise und (bisher) nur zwischen Gang 1 und 2 ... [.....]
Tja, nur so fing es bei mir auch im Sommer an, sehr leise und kaum wahrnehmbar. Dann immer lauter und teilweise so im Video, das mal von nem Scirocco gepostet wurde.
Dann kam es ne Weile kaum vor, dann wieder extrem und nun seit 2tkm höre ich NIX 😰. Heute wieder bewusst provoziert und das Quietschen ist momentan weg, was ist das fürn Shice? Ist es etwa auch noch temperaturabhängig 🙄
Vor allem wie soll ich jetzt die neue WaPu kriegen, wenn meiner gar nicht mehr quietscht? 😕
Hi, gibt es schon neuigkeiten=?
Das Thema ist ja schon was älter, wie schauts mitlerweile bei euch aus?
Hoffe auf ein paar kommentare.
Gruß
Hallo,
ich habe heute einen TSI 160PS (MJ. 2011) abgegeben mit knapp 9000 km Laufleistung, keine Probleme hinsichtlich irgendwelcher Quietschgeräusche. In Empfang genommen habe ich heute wieder einen 160 PS TSI (MJ. 2012). Erster Eindruck: läuft eindeutig besser. Sollte sich da was geändert haben hinsichtlich Motorsteuerung (Software) ? Hm...
hi leuet sagt mal bin ich der einzigste Mensch auf der Welt bei dem die WAPU Qitscht? Ich könnte ausrasten......meine wurde schon 2 mal gewechselt die letzte vor ca 5000 km....
Gesammt habe ich jetzt 16000 runter und ist fast 24 Monate alt/jung
Fast 90000 km ... manchmal quietscht es, manchmal auch nicht. Stört mich allerdings nicht weiter ...