Wer hat K+N oder ähnliche Sportluftfilter am M273?
Hallo Leute,
ich möchte höheren Luftdurchsatz und suche entsprechende Umbaumöglichkeiten. Hat jemand ’ne gute Idee?
Konische K+N passen nicht (heute probiert); eventuell (mit Adapterring) zylindrische… . (probiere ich als Nächstes)
Falls einer ’ne ordentliche Lösung hat bitte posten; allerdings möchte ich eine solide + optisch ansprechende Lösung. (die Problematik LMM + ölgetränkte Filter ist mir erst mal egal)
Beste Antwort im Thema
'Tuningmaßnahmen', welche auch immer, müssen nicht zwangsläufig sinnvoll sein.
Hauptsache ihr hab't Spass... 🙂
73 Antworten
Hol dir doch ein komplettes intake von renntec http://renntechme.com/.../
Kostet halt 3 Steine 😁
Der ist aber für den M113, hier gehts um den M273
Dann bastel dir doch dein air intake selbst scheint für dein Motor nicht wirklich Kits zu geben. Aber um ehrlich zu sein und wird dir ne K&N Matte schon reichen das du mehr Luftdurchsatz hast.
Ähnliche Themen
Falls jemand den Kasten vom sportpaket sucht hier die Nummer... gibt es relativ günstig drüben hinter dem großen Teich bei eBa...com..
Ich habe meinen aus Californien für 115 Euro inkl Versand...
Hört sich deutlich besser an als der Serienkasten vom m273..
Wem das nicht reicht, dann noch die Luftfilter vom e55 die sind etwas flacher und der Resonanzraum wird größer..
Drosselklappe vom m273 ist schon groß.. da wird es schwierig mit ner anderen Klappe..
Software kann ich empfehlen..
Gruß
K&N hat die passenden Filter.
Gibt's schon für $40 bei uns in Kalif. 😉 ich schrieb doch wer einen hat.
Zitat:
@smooovie schrieb am 9. Februar 2017 um 21:19:28 Uhr:
Dann bastel dir doch dein air intake selbst scheint für dein Motor nicht wirklich Kits zu geben. Aber um ehrlich zu sein und wird dir ne K&N Matte schon reichen das du mehr Luftdurchsatz hast.
Ja genau; 'ne K+N-Matte soll rein (bzw. 2). Dahingehend habe ich mich jetzt entschieden.
Ich find's ja witzig, wenn jemand die Haube öffnet und den Blick auf Edelbrock mit dickem Filter + Chrom freigibt oder große K+N-Töpfe, Domstreben usw. zu sehen sind - mein Stil ist das aber nicht.
Dezent/unsichtbar verbessern ja; schlimmstenfalls gibt's eben keine/nur minimale Verbesserung. Lieber Understatement.
Weswegen auch der Original-ESD bleibt!
Hi Steffen,
schau mal im SLK Forum, da gab es einen Thread bezüglich der Entdrosselung des Originalluftfilterkastens!
Da sind wohl Versteifungsstege weggedremmelt und die hintere Öffnung verschlossen worden wegen Motorraumhitze.
Er soll ja kalte Luft zum Atmen haben.
Letztenendes sind noch isolierende Matten am Kasten von aussen geklebt worden.
Ich habe in meinem die Originalfilter vom e55, die sind flacher, und vergrößern die Ansaugöffnung ein wenig.
Meine er spricht etwas spontaner an, aber oben rum, keine Ahnung ob es etwas bringt.
VG
Das ist doch mieser Bastelkram. Kunststoff ist GsD ein schlechter Wärmeleiter.
Der Original-Sportpaket-Luftfilter hat KEINE zusätzlichen Öffnungen.
Ergo: Es wird auch keine warme Luft angesaugt.
Die zusätzlichen 'Öffnungen' sind mit Kunstoffmembranen verschlossen,
die dann die 'Musik' machen. Wer diese Membranen entfernt hat nichts
verstanden.
Wer Geld für die AMG-Filter ausgeben möchte, sollte lieber gleich zu den K&N's greifen.
Die AMG's sind zwar ein paar Millimeter flacher, haben aber das gleiche Filtermaterial
wie die konventionellen Teile.
Haben M113ML und M273 Filter die gleichen Maße? Hast du da mal eine Teilenummer. Meine sind zwar neu (immer nur Mann und Hummel) aber die Info wäre vielleicht für die Zukunft ganz nützlich.
Hier sind die Fzge. gelistet...
Müsste also passen.
Zitat:
@VS-Steffen schrieb am 10. Februar 2017 um 09:24:04 Uhr:
Zitat:
@smooovie schrieb am 9. Februar 2017 um 21:19:28 Uhr:
Dann bastel dir doch dein air intake selbst scheint für dein Motor nicht wirklich Kits zu geben. Aber um ehrlich zu sein und wird dir ne K&N Matte schon reichen das du mehr Luftdurchsatz hast.Ja genau; 'ne K+N-Matte soll rein (bzw. 2). Dahingehend habe ich mich jetzt entschieden.
Ich find's ja witzig, wenn jemand die Haube öffnet und den Blick auf Edelbrock mit dickem Filter + Chrom freigibt oder große K+N-Töpfe, Domstreben usw. zu sehen sind - mein Stil ist das aber nicht.
Dezent/unsichtbar verbessern ja; schlimmstenfalls gibt's eben keine/nur minimale Verbesserung. Lieber Understatement.
Weswegen auch der Original-ESD bleibt!
So riesen Pilz filter bringen eh nur heißere Luft und ärger bei TÜV. Wenn du ihn mappen lässt merkst du ja dann ob ihm die Luft ausgeht 😁. Und wegen dem Thema das die geölt sind und den Luftmassenmesser schrotten ist bullshit. Das sind die Idioten die die Matte falsch reinigen und ölen.
Hab die Teilenummer gerade nicht zur Hand, aber schau doch einfach bei KFZteile24 und gehe über Fahrzeugsuche zum entsprechenden Luftfilter und vergleiche die Abmessungen!
Die passen, sonst würde ich sie nicht eingebaut haben;-)
Zitat:
@nickydw schrieb am 10. Februar 2017 um 15:08:47 Uhr:
Haben M113ML und M273 Filter die gleichen Maße? Hast du da mal eine Teilenummer. Meine sind zwar neu (immer nur Mann und Hummel) aber die Info wäre vielleicht für die Zukunft ganz nützlich.
Ich habe das doch verlinkt... 😮
Passt.
Wobei die Passgenauigkeit von "K & N" besser sein soll als von "Pipercross" (welche ich mir heute bestellt habe; werde berichten, wie die Dinger passen).