Wer hat jetzt wirklich Schuld?
Habe eine Dringende Frage an Euch
habe folgenden Sachverhalt.
Heute Früh stand auf einmal die polizei vor meiner Tür ich solle kurz mit auf die Inspektion kommen.
Die haben mir erklärt das ich gestern in einem Unfall verwickelt gewesen sei, ich selbst habe aber nichts bemerkt.
Er hat mir die akte vorgelesen, es soll sich so abgespielt haben, ich habe eine Kolone Autos überholt, mich vor AUTO A eingereiht, weil mir ein LKW entgegen kam und habe danach stark abgebremst, sodass das AUTO A das hinter mir gefahren ist eine Notbremsung einführen hat müssen, da es sich bei ihm nicht mehr ausgegangen wäre ohne mein Auto zu beschädigen hat er nach links verissen, drehte sich und das AUTO B das hinter ihm gefahren ist fuhr ihm seitlich an. Ich selber habe aber davon nichts mitbekommen, das es so war. es wurde nur mein Kenzzeichen aufgeschrieben. War überrascht als die Polizei vor meiner Tür stand. Die polizei meint jetzt das ich an allem Schuld sei usw. das die beschädigungen an beiden Autos meine Versicherung bezahlen soll Schaden ca. um die 3000€.
ist das so?? Was kommt da auf mich zu? ist das Fahrerflucht? Komme aus Österreich und ist auch in Österreich passiert.
Beste Antwort im Thema
Eine Frechheit ist eigentlich eher dein Verhalten. Einscheren und sofort voll in die Eisen gehen, kann man dir als Schneiden auslegen...
210 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Man ist ja nicht der Auslöser.
Als Standardausrede der Verkehrsunfallflüchtigen schon viel zu abgegriffen, als daß da noch ein Richter drauf hereinfallen würde. Wenn man glaubt, nicht der Auslöser zu sein, hat man erst recht keinen Grund, sich unerlaubt vom Unfallort zu entfernen.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Man ist ja nicht der Auslöser.
Behauptet der Fragesteller welcher nicht einmal mitbekommen hat was hinter ihm geschah, wer vermag da schon zu sagen was dem Fragesteller sonst noch alles entgangen ist ?
Von daher werden die Aussagen der anderen Beteiligten eine hohe Relevanz haben.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Wenn ein Auto sich nur dreht, dann muss man das nicht unbedingt hören. Gerade dann, wenn man etwas lauter Musik hört.
Der TE hat nichts davon geschrieben, daß sich ein Auto "nur" gedreht hat.
Davon abgesehen, ist dir hoffentlich bekannt, daß man die Musik im Fahrzeug nicht so laut aufdrehen darf, daß man vom umgebenden Verkehrsgeschehen nichts mehr mitbekommt.
-Wenn ich dir ins Auto fahre und abhaue, dann entferne ich mich unerlaubt vom Unfallort.
-Wenn jemand hinter dir in den Graben fährt, dann bist du nicht der Auslöser eines Unfalls.
-Wenn du ihn berührt hast, dann sieht die Sache anders aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kai70
Von daher werden die Aussagen der anderen Beteiligten eine hohe Relevanz haben.
Die Aussagen kann ich schon vorhersagen:
Der böse Raser...
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Wenn jemand hinter dir in den Graben fährt, dann bist du nicht der Auslöser eines Unfalls.
Wenn der vorher von mir ausgebremst oder geschnitten wurde, dann schon. Zumindest habe ich mich dann am Unfallort bereitzuhalten, damit die Daten und Sachverhalte aller Beteiligten ermittelt werden können.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
-Wenn jemand hinter dir in den Graben fährt, dann bist du nicht der Auslöser eines Unfalls.
Wenn die Fahrweise dafür verantwortlich war, so wie es hier der Fall sein könnte, dann bist du selbstverständlich der Auslöser.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Die Aussagen kann ich schon vorhersagen:Der böse Raser...
Das ist keine Aussage die Relevant wäre.
Relevant sind glaubhafte Aussagen wie es zum Unfall gekommen ist.
Der Fragesteller kann dazu wenig beitragen, da er scheinbar nichts mitbekommen hat, die anderen aber schon.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wenn der vorher von mir ausgebremst oder geschnitten wurde, dann schon.Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Wenn jemand hinter dir in den Graben fährt, dann bist du nicht der Auslöser eines Unfalls.
Da anscheind massiv der Abstand unterschritten wurde und dadurch panisch reagiert wurde, ist einzig und alleine Fahrer B Schuld.
Du gibst Turborolf wohl auch die Schuld?
Angenommen wir begegnen uns im Straßenverkehr, ich erschrecke mich und weiche in ein Haus aus. Hast du den Unfall ausgelöst?
Zitat:
Original geschrieben von xxchrismoxx
Habe eine Dringende Frage an Euch
habe folgenden Sachverhalt.
Heute Früh stand auf einmal die polizei vor meiner Tür ich solle kurz mit auf die Inspektion kommen.
Die haben mir erklärt das ich gestern in einem Unfall verwickelt gewesen sei, ich selbst habe aber nichts bemerkt.
Er hat mir die akte vorgelesen, es soll sich so abgespielt haben, ich habe eine Kolone Autos überholt, mich vor AUTO A eingereiht, weil mir ein LKW entgegen kam und habe danach stark abgebremst, sodass das AUTO A das hinter mir gefahren ist eine Notbremsung einführen hat müssen, da es sich bei ihm nicht mehr ausgegangen wäre ohne mein Auto zu beschädigen hat er nach links verissen, drehte sich und das AUTO B das hinter ihm gefahren ist fuhr ihm seitlich an. Ich selber habe aber davon nichts mitbekommen, das es so war. es wurde nur mein Kenzzeichen aufgeschrieben. War überrascht als die Polizei vor meiner Tür stand. Die polizei meint jetzt das ich an allem Schuld sei usw. das die beschädigungen an beiden Autos meine Versicherung bezahlen soll Schaden ca. um die 3000€.ist das so?? Was kommt da auf mich zu? ist das Fahrerflucht? Komme aus Österreich und ist auch in Österreich passiert.
der hergang klingt massiv unglaubwürdig.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Da anscheind massiv der Abstand unterschritten wurde und dadurch panisch reagiert wurde, ist einzig und alleine Fahrer B Schuld.
Warum begeht jemand Verkehrsunfallflucht, wenn er in den Sicherheitsabstand eines Überholten hineinbremst und es daraufhin zu einem Folgeunfall hinter ihm kommt?
Hat er das? Ich glaube nicht, da er den Unfall nicht verursacht hat aber wir drehen uns im Kreis. Mir müssen abwarten, was aus der Geschichte wird.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Warum begeht jemand Verkehrsunfallflucht,
um sich der strafe und der hochstufung in der haftpflicht
- die für die entstandenen schäden aufkommen muss -zu entziehen...
...oder weil er nichts von dem unfall mitbekommen hat bzw. mitbekommen wollte.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Muss er auch nicht oder kümmert ihr euch um jeden Unfall auf der Straße?
Gaffer gibt es genug, bei jedem Unfall.