Wer hat hier Vorfahrt ?
Nabend,
ich habe gerade ganz frisch den A2 Führerschein bestanden und darf in 2 Wochen endlich fahren. Nun wollte ich euch mal fragen wer an dieser Kreuzung hier Vorfahrt hat ? Ich bin mir selber durch verschiedene Meinungen unsicher, allerdings bin ich der Meinung das die rote Linie halten muss weil es ja ein abgesenkter Bordstein ist, oder irre ich mich da ?
Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe ! 🙂
Beste Antwort im Thema
Hi,
also ich finde die Kreuzung da wirklich sehr ungünstig!
Kurz vor der vom TE eingezeichneten rote Markierung ist eindeutig eine reihe versenkter Steine zu sehen. Für mich sieht das also eigentlich nach einer Baulichen Trennung aus,dann würde hier kein Rechts vor Links gelten sondern die die Fahrzeuge aus dem Wohngebiet wären wartepflichtig.
Gruß Tobias
67 Antworten
Hi,
die Frage ist nur warum hat man dann nicht einfach den Asphalt bis zu den Betonplatten durchgezogen sondern noch diese blöde Steinreihe da zwischenrein gesetzt?
Gruß Tobias
Asphalt und Beton haben unterschiedliche Ausdehnungskoeffizienten und müssen durch eine "Fuge" voneinander getrennt verlegt werden um Straßenschäden bei Extremtemperaturen zu vermeiden.
Zudem sorgt diese Fuge für das Abfließen des Wassers bei Regen oder Tauwetter im Winter.
HTC
Genau so ist das.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ChristophS70
Also ich sehe an der roten linie des TE keinen abgesenkten Bordstein :O
Ich auch nicht, wird daran liegen daß da keiner ist (wird wohl für Regenwasser sein, ist aber schlecht zu erkennen).
Gruß Metalhead
Ich würde das eher als Abschlusskante der Seitenstraße bezeichnen.
Wenn auf den Betonplatten ein Asphaltbelag augetragen wird dann ist das Niveau genauso wie an der Seitenstraße. Da dies aktuell nicht der Fall ist dient diese Steinchenleiste nur dem zweck das der Asphalt beim befahren der Seitestraße nicht zerbröckelt.
Zitat:
Original geschrieben von CV626
Das ist ne ganz blöde Situation. Da ist schon ein Bordstein, aber so wahnsinnig gut zu sehen ist der nicht.
Ich würde sagen, kein Bordstein, sondern die bauliche Trennung der verschiedenen Straßenbeläge. Auf der einen Seite, klar erkennbar, sind Betonfelder, die Seitenstraße ist asphaltiert. Außerdem steht in der Seitenstraße ein Straßennamenschild - also eine ganz normale Straße.
Rechts vor Links.Anders, vis a vis, dort ist zwar die gleiche bauliche Trennung, nur handelt es sich dabei um eine Grundsstücksausfahrt - dort ist Wartepflicht
Zitat:
Original geschrieben von ChristophS70
Einen abgesenkten Bordstein kann ich da jetzt nicht erkennen.
Nein? Da gibt es eine klare Bordsteinkante, wennschon nicht über die ganze Fahrbahnbreite; man mag hier sicherlich streiten oder grübeln, doch ein nahtloser Übergang schaut anders aus.
Nein, da gibt es keine Bordsteinkante. Eine Bordsteinkante trennt immer zwischen Fahrbahn und Geh- oder Radweg, also da, wo die Fahrbahn endet. In diesem Fall ist es nur eine Reihe Steine zwischen Fahrbahn und Fahrbahn.
Hallo TE, wie schon geschrieben, bessere Bilder wären hier mal von nöten !
Schön, dass alle Fehler machen und keiner allwissend ist !
Zitat:
Original geschrieben von birscherl
Nein, da gibt es keine Bordsteinkante.
Du weißt schon, was ich meine.
In jedem Fall ist's lt. Bild kein nahtloser Übergang. Inwieweit man die zu sehenden Steine als Bordsteinkante bzw. abgesenkte Bordsteinkante bezeichnen darf, steht ja auf einem anderen Blatt.
Evtl. hat es ja doch irgendwo in Bauvorschriften eine Angabe über die Mindesthöhe einer abgesenkten Bordsteinkante, damit diese auch als das gilt? In D ist doch fast alles i.-wo geregelt?
Ich bin mir auch echt nicht sicher, und ihr macht mich nicht schlauer weil ja auch jeder was anderes sagt 😁 Allerdings klingen die Erklärungen von der Rechts vor Links Fraktion für mich einleuchtend, ich gehe einfach mal davon aus das es auch so ist, werde allerdings im Zweifelsfall trotzdem auf die Vorfahrt verzichten.
Ihr dürft natürlich trotzdem gerne noch weiter diskutieren weil es mich echt interessiert. 🙂
Gehen wir mal das Ganze sprachlich durch:
Abgesenkter Bordstein
Es muß also ein durchgehender Bordstein vorhanden sein, der an der besagten Stelle abgesenkt ist.
Ist es in diesem Fall ein durchgehender Bordstein? NEIN!
Ist der durchgehende Bordstein abgesenkt? NEIN!
Weitere Fragen? NEIN! 🙂
HTC
Ich habe doch weiter oben ein Streetview Link reinkopiert, der genau die entsprechende Stelle zeigt. Dort kannst du es dir aus allen Richtungen anschauen.
Ich frage mich gerade wieso ich dir das überhaupt sage, hätte es dich interessiert, wärst du selbst drauf gekommen...
HTC