Wer hat hier Vorfahrt ?

Nabend,
ich habe gerade ganz frisch den A2 Führerschein bestanden und darf in 2 Wochen endlich fahren. Nun wollte ich euch mal fragen wer an dieser Kreuzung hier Vorfahrt hat ? Ich bin mir selber durch verschiedene Meinungen unsicher, allerdings bin ich der Meinung das die rote Linie halten muss weil es ja ein abgesenkter Bordstein ist, oder irre ich mich da ?
Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe ! 🙂

Screenshot-35
Beste Antwort im Thema

Hi,

also ich finde die Kreuzung da wirklich sehr ungünstig!

Kurz vor der vom TE eingezeichneten rote Markierung ist eindeutig eine reihe versenkter Steine zu sehen. Für mich sieht das also eigentlich nach einer Baulichen Trennung aus,dann würde hier kein Rechts vor Links gelten sondern die die Fahrzeuge aus dem Wohngebiet wären wartepflichtig.

Gruß Tobias

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von derbeste44


Schon toll was mache alles auf ein Bild erkennen können.

Vergrößere dir das Bild (Strg + Plustaste) dann wirst auch du es erkennen. 😉

auf Seite 2 gibts nen Streetview Link.

Außerdem kann man erkennen, daß der Gehweg auch nicht durchgeht.

Die vordere Pflasterlinie meiner Ansicht nach ne Regenrinne bzw. ne Abtrennung von Straßenbelagsarten. Kein Bordstein.

Das einzige was hier gegen rechts vor links sprechen könnte wäre ein verkehrsberuhigter Bereich der in 0-X (X = Gerichte fragen) Meter anfangen/aufhören würde.

Gibts aber nach Streetview nicht.

... ich komme mir ... mal wieder ... vor wie bei meinen Kollegen. Da sagt jemand etwas ... ein anderer informiert unsere Fahrtdienstleitung ... und am Ende kommt etwas ganz anderes raus, wie bei der "stillen Post". Nun sollte man meinen, die Fahrtdienstleiterin (HIER der TE) käme auf die Idee und fragt denjenigen, der angeblich die Aussage gemacht hat. Das Gegenteil passiert. Der Deliquent wird verurteilt und steht bereits unterm Galgen. Nun könnte es passieren, dass einer der Kollegen die Sache richtig stellt und das ganze aufklärt.
Ist wie die Diskussion hier, jeder fügte was dabei, niemand weiß es richtig und eine Nachfrage bei den Behörden würden die Unsicherheiten aufklären. NEIN! DAS wäre ja zu einfach und man kann sich nicht mehr in Spekulationen ergehen.
Manchmal kann ich nicht mal mehr den Kopf schütteln. Da wird jemand auf dem Scheiterhaufen geopfert, weil er angeblich etwas falsches gesagt hat. Käme nur einer auf die Idee bei demjenigen nachzufragen ... SINNLOS! Und wehe ich rufe bei der Behörde an und frage nach ... 😠 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


... Nachfrage bei den Behörden würden die Unsicherheiten aufklären...

Auftrag erkannt? 😁

Gruß Metalhead

Ähnliche Themen

Ich machs nicht.

Das LABO mag mich schon nicht mehr... Muß mich nicht auch noch mit der Straßenverkehrsbehörde anlegen.
Allerdings vermutlich ist der Bezirk zuständig.

Die hier würde ich vorschlagen.
ord@ba-mh.verwalt-berlin.de

Außerdem seh ich da kein Problem mit rechts vor links.

Das ist in Berlin? Dann lohnt sich das Nachfragen nicht, die haben sich sowieso nichts dabei gedacht.

Was soll man noch zu Besten bringen, wenn da einer ist, der sowieso alles ganz viel besser weiß ???

Wenn man etwas nicht genau erkennen kann, oder ggf. schon ähnliche Situationen kennen gelernt hat, darf man doch nachfragen ? Es gibt Leute die eben etwas vorsichtiger sind und nicht vorschnell etwas behaupten, was sich womöglich dann später als nicht richtig heraus stellt.

Jeder sollte doch hier das Recht haben etwas zu schreiben, selbst wenn er nicht richtig liegt, hat er das Recht mit dem nötigen Respekt behandelt zu werden.

Nur scheinen der Eine oder Andere den nötigen Respekt nie gelernt zu haben, ich bedauere, dass diese Personen womöglich ein schlechtes zu Hause hatten und es nie gelernt haben vernünftig, wie erwachsene Menschen miteinander umzugehen.

Zitat:

Original geschrieben von HTC


Ich habe doch weiter oben ein Streetview Link reinkopiert, der genau die entsprechende Stelle zeigt. Dort kannst du es dir aus allen Richtungen anschauen.

Ich frage mich gerade wieso ich dir das überhaupt sage, hätte es dich interessiert, wärst du selbst drauf gekommen...

HTC

Was Du siehts müssen andere nicht mit Dir teilen. Wenn es Fragen gibt, sollte es doch möglich sein, ohne Deine angreifenden Kommentare, diese zu stellen. Jeder hat bei MT das Recht seine Meinung zu schreiben und jeder hat das Recht auf eine vernünftige Antwort, oder liege ich da falsch ?

Es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten.

Übersetzung:

Bei einer Frage geht man davon aus, das jemand etwas nicht weiß, den Rest kannst Du Dir denken !

Eventuelle Eröterungen gern per PN.

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


... ich komme mir ... mal wieder ... vor wie bei meinen Kollegen. Da sagt jemand etwas ... ein anderer informiert unsere Fahrtdienstleitung ... und am Ende kommt etwas ganz anderes raus, wie bei der "stillen Post". Nun sollte man meinen, die Fahrtdienstleiterin (HIER der TE) käme auf die Idee und fragt denjenigen, der angeblich die Aussage gemacht hat. Das Gegenteil passiert. Der Deliquent wird verurteilt und steht bereits unterm Galgen. Nun könnte es passieren, dass einer der Kollegen die Sache richtig stellt und das ganze aufklärt.
Ist wie die Diskussion hier, jeder fügte was dabei, niemand weiß es richtig und eine Nachfrage bei den Behörden würden die Unsicherheiten aufklären. NEIN! DAS wäre ja zu einfach und man kann sich nicht mehr in Spekulationen ergehen.
Manchmal kann ich nicht mal mehr den Kopf schütteln. Da wird jemand auf dem Scheiterhaufen geopfert, weil er angeblich etwas falsches gesagt hat. Käme nur einer auf die Idee bei demjenigen nachzufragen ... SINNLOS! Und wehe ich rufe bei der Behörde an und frage nach ... 😠 🙄

Wie schon einmal geschrieben, ich lese immer gern Deine Kommentare.

Zitat:

Original geschrieben von kiaora


Außerdem steht in der Seitenstraße ein Straßennamenschild - also eine ganz normale Straße.

Ein Straßennamensschild hat aber gar nix auszusagen; wir haben hier jede Menge Orte, wo das so gestaltet ist, mal mit deutlich abgesenktem Bordstein, mal auch undeutlich, aber zu 90% mit eigenem Namen versehen, auch Sackgassen übrigens.

und auch wenn der Name der Straße gleich wäre kann trotzdem rechts vor links gelten.

Bin ich im falschen Film?

angreifende Kommentare???

Da macht man sich die Mühe den genauen Standort zu ermitteln, betrachtet es aus allen Winkeln und bedenkt alle Möglichkeiten, kopiert den Link rein und gibt die EIGENE Meinung wieder ohne die Meinung anderer in Frage zu stellen und dann ??????

Hier geht es nicht um die impresionistische Meinung zu einer Farbnuance eines Künstlers sondern um von Rechtswegen festgelegte Regeln die einen eindeutig definierten Geltungsrahmen haben und meist so ausgelegt sind, daß die Interpretation eindeutig ist.

In unserem Falle:

Bordstein JA, KEIN Rechts vor Links

Bordstein NEIN, Rechts vor Links

Oder geht es hier vielleicht gar nicht drum den TE zu helfen, sondern um persönliche Interessen und Profillierungsversuche oder sogar schlichtweg Langeweile???

Das können wir aber leider nicht objektiv ermitteln.

HTC

eindeutig ist das leider nicht: man könnte das dort schon für einen abgesenkten Bordstein halten. jedenfalls ist es keine durchgehend geteerte normale Einmündung. Im Zweifel würde ich aber hier von Re. v. Li. ausgehen, da machst du nix falsch.

Zitat:

Original geschrieben von rolandnatze


eindeutig ist das leider nicht: man könnte das dort schon für einen abgesenkten Bordstein halten. jedenfalls ist es keine durchgehend geteerte normale Einmündung. …

Les dir die letzten 4 Seiten noch mal aufmerksam durch, dann wirst du erkennen, dass das kein abgesenkter Bordstein sein kann, weil eben gar kein Bordstein im Kreuzungsbereich verläuft. Irgendwelche Pflasterungen haben überhaupt keine Aussage, es ist allein das Vorhandensein eines durchgehenden Bordsteins ausschlaggebend, der im Kreuzungsbereich eben abgesenkt ist. Und schau dir die Bilder noch mal an, da wirst du sehen, dass das eben schon eine durchgehende Einmündung ist.

ich habe auch nicht geschrieben, das dies ein abgesenkter Bordstein ist, sondern dass man es für einen solchen halten könnte.
Also die Pflasterung stiftet hier Verwirrung, in der Rechtsprechung heissen die Teile Pflasterreihe, dazu der Auszug eines Reg. Präs, zur Pflasterreihe:
"einerseits gilt an solchen Einmündungen rechts vor links, andererseits wird den Kraftfahrern durch eine pflaster-optische Linienführung subjekt. recht eindeutig angezeigt, dass sie sich auf einer über- bzw. untergeordneten Strasse bewegen."

Deine Antwort
Ähnliche Themen