Wer hat hier Vorfahrt ?
Nabend,
ich habe gerade ganz frisch den A2 Führerschein bestanden und darf in 2 Wochen endlich fahren. Nun wollte ich euch mal fragen wer an dieser Kreuzung hier Vorfahrt hat ? Ich bin mir selber durch verschiedene Meinungen unsicher, allerdings bin ich der Meinung das die rote Linie halten muss weil es ja ein abgesenkter Bordstein ist, oder irre ich mich da ?
Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe ! 🙂
Beste Antwort im Thema
Hi,
also ich finde die Kreuzung da wirklich sehr ungünstig!
Kurz vor der vom TE eingezeichneten rote Markierung ist eindeutig eine reihe versenkter Steine zu sehen. Für mich sieht das also eigentlich nach einer Baulichen Trennung aus,dann würde hier kein Rechts vor Links gelten sondern die die Fahrzeuge aus dem Wohngebiet wären wartepflichtig.
Gruß Tobias
67 Antworten
Rechts vor links!
Ziemlich eindeutig, habs mir gerade mit Streetview angeschaut:
Sehe keine Schilder oder ähnliches, einzig die Pflastersteinreihe könnte etwas verwirrend wirken, hat aber verkehrstechnisch nichts zu sagen.
HTC
Zitat:
Original geschrieben von derbeste44
Man könnte annehmen, dass die Straße zu einem verkehrberuhigten Bereich gehört ? Schon wegen des eingearbeitetem Bordstein.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Der TE wird ja nicht so doof sein und uns hier ein Foto präsentieren auf dem er irgendwelche Schilder verheimlicht. Wenn da Schilder wären, wäre die Sache ja auch eindeutig und man brächte nicht fragen.
Oder welche Schilder vermutest Du ?
Weiter hinten erkennt man ein Aufhebungsschild, sieht nach Tempo 30 Zone aus, dann ein Vorfahrtsbeachten Schild.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Weiter hinten erkennt man ein Aufhebungsschild, sieht nach Tempo 30 Zone aus, dann ein Vorfahrtsbeachten Schild.Zitat:
Original geschrieben von derbeste44
Man könnte annehmen, dass die Straße zu einem verkehrberuhigten Bereich gehört ? Schon wegen des eingearbeitetem Bordstein.
Aha. Rechts vor Links ??? 😁😁😁 So schnell gehts !
@ derbeste44:
????
Hast du was nicht verstanden?
HTC
Ähnliche Themen
😁
@HTC das ist sinnlos 😉
versuche es erst gar nicht
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,also ich finde die Kreuzung da wirklich sehr ungünstig!
Kurz vor der vom TE eingezeichneten rote Markierung ist eindeutig eine reihe versenkter Steine zu sehen. Für mich sieht das also eigentlich nach einer Baulichen Trennung aus,dann würde hier kein Rechts vor Links gelten sondern die die Fahrzeuge aus dem Wohngebiet wären wartepflichtig.
Gruß Tobias
Deiner Meinung würde ich mich anschließen.Offensichtlich handelt es sich hier um eine Ausfahrt, aber Bremsbereitschaft ist sicher angebracht.
Zitat:
Original geschrieben von BeBe0343
Deiner Meinung würde ich mich anschließen.Offensichtlich handelt es sich hier um eine Ausfahrt, aber Bremsbereitschaft ist sicher angebracht.Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,also ich finde die Kreuzung da wirklich sehr ungünstig!
Kurz vor der vom TE eingezeichneten rote Markierung ist eindeutig eine reihe versenkter Steine zu sehen. Für mich sieht das also eigentlich nach einer Baulichen Trennung aus,dann würde hier kein Rechts vor Links gelten sondern die die Fahrzeuge aus dem Wohngebiet wären wartepflichtig.
Gruß Tobias
Nehmen wir an es ist eine bauliche Trennung, was ich weder abstreiten noch bestätigen möchte, wie funktioniert so was dann im Winter bei Schnee?
Na ja, eigentlich ganz einfach:
Das Auto rutscht auf dem Schnee, bis es die "bauliche Trennung" erreicht um dann schlagartig zum Stehen zu kommen 🙂
Ich stelle mir gerade diese "bauliche Trennung" auf der Autobahn oder einer Schnellstrasse vor 🙂
HTC
Hey, erstmal danke für eure Antworten. Hier stehen keine Vorfahrtregelnde Schilder, ich werde einfach die Tage meinen Fahrlehrer mal fragen, danke trotzdem für eure Hilfe. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
… ist eindeutig eine reihe versenkter Steine zu sehen. Für mich sieht das also eigentlich nach einer Baulichen Trennung aus, dann würde hier kein Rechts vor Links gelten sondern die die Fahrzeuge aus dem Wohngebiet wären wartepflichtig.
Es ist völlig unerheblich, ob dort eine Reihe versenkter Steine ist. Ausschlaggebend ist allein der "abgesenkte Bordstein" – ob der geteert, gepflastert oder ein Holzsteg ist, ist komplett egal.
Abgesenkter Bordstein: Wenn die Pflasterung des Bürgersteigs abgesenkt weiterverläuft, dann muß der, der von rechts kommt eben über den abgesenkten Bordstein fahren und ist wartepflichtig, DU hast also Vorfahrt. Wenn der Bürgersteig aufhört und der Straßenbelag zur Seitenstraße durchgehend ist, dann muß der, der von rechts kommt NICHT über einen abgesenkten Bordstein fahren und befindet sich genau wie Du auf dem Straßenbelag, dann gilt rechts vor links und ER hat Vorfahrt. Zweiteres ist hier der Fall, also gilt rechts vor links.
Das ist ne ganz blöde Situation. Da ist schon ein Bordstein, aber so wahnsinnig gut zu sehen ist der nicht.
Ich kann da nicht eindeutig entscheiden, ob da rechts vor links gilt und würde insofern auch erwarten, dass andere Autofahrer da geteilter Meinung sind. Ich könnte mir auch vorstellen, dass es im Falle eines Unfalles da geteilte Schuld gäbe (oder sogar dass die Gemeinde teilhaftbar gemacht wird wg der unklaren Lage)
Daher auf keinen Fall davon ausgehen, dass der andere meine Vorfahrt anerkennt, sondern anhalten und per Handzeichen verständigen.
ok, hab mir das Ganze mal auf Streetview angeschaut. Da sieht es doch etwas eindeutiger aus. Keine Absenkung oder bauliche Trennung erkennbar, von daher wohl doch recht eindeutig Rechts vor Links.
Ich würde aber trotzdem im Zweifelsfall nicht auf meine Vorfahrt bestehen. Aber das gilt sowieso immer, es gibt erschreckend viele VT, die die Rechts-vor-Links-Regel nicht beachten.
Zwar tendiere ich, wie die meisten hier, auch dazu, dass es KEIN Rechts-vor-links ist, weil durch die Pflasterung eine eindeutige Trennung zur durchgehenden Straße ist. Nur, wie es bereits bemerkt wurde, im Winter, nach Schneefall, dürfte diese Trennung nicht mehr sichtbar sein.
Da ich mir auch nicht sicher über die Vorfahrtregel bin, würde ich auch auf meine eventuelle Vorfahrt zu Gunsten eines heilen Fahrzeuges und weniger Stress, verzichten.
Allerdings würde ich mich weder bei einem Fahrlehrer noch bei einem Polizisten nach seiner Einschätzung erkundigen sondern eher dort, wo dieser Mist verzapft worden ist: bei der Straßenverwaltung!
Im Zweifel müssten DIE nämlich einem Richter erklären, was das soll und wer letztendlich dort Vorrang hat.
Wie wir hier ja in der Vergangenheit gelernt haben, könnte es auch sein, dass irgendein Scherzbold das passende Schild geklaut hat und niemandem ist das bisher aufgefallen. Um die Situation eindeutig zu machen, falls es wirklich Rechts-vor-Links sein sollte, müsste dort ein Schild mit dem X stehen.
Nun denn ... entweder die Behörde fragen oder langsam fahren! Das kann doch nicht so schwer sein ...
Zitat:
Original geschrieben von CV626
Das ist ne ganz blöde Situation. Da ist schon ein Bordstein, aber so wahnsinnig gut zu sehen ist der nicht.
…
Nein, da ist kein Bordstein. Der Bürgersteig ist im Bereich der Straßeneinmündung durch die Straße unterbrochen, das ist auch klar am durchgehenden Straßenbelag zu erkennen.
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Zwar tendiere ich, wie die meisten hier, auch dazu, dass es KEIN Rechts-vor-links ist…
die meisten schreiben aber, DASS hier rechts vor links ist.