Wer hat grössere Felgen als die Serie auf'm Octavia 1U? Und...
... was hat man getan um die Felge(n) drauf zu bekommen?
1. Wie teuer war es, TÜV, Einzelabnahme etc.?
2. Mußte noch zusätzlich gebördelt werden?
3. Wer hat denn 16-,17-, oder sogar 18" Felgen auf seinem Octavia Modell 1U, Baujahr 1999?
Ich würde mir gern die S-Line-Felgen in 18 Zoll auf meinen Octavia implementieren, 17" wäre auch ok.
LG, Jörg
17 Antworten
Also kosten liegen bei etwa 40€. Bei den S-Line könnte es mit dem Gutachten verdammt schwer werden und somit kann es auch deutlich teurer werden, am Besten mal beim TüV anfragen, da sich viele anstellen und dann kannste nur noch zu Tunern gehen. Ich würde mir gleich andere aussuchen ehrlich gesagt.
Eine Liste was gemacht wurde kannste hier sehen
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=1608
16er sehen mikrig aus und würde ich nicht nehmen, ausserdem fand ich das Fahrverhalten bei 17Zoll schon besser. Somit würde ich 17 oder 18Zoll empfehlen. Bei 18Zöllern würde ich aber auch eine Tieferlegung empfehlen, weil es sonst recht hochbeinig aussieht.
Hallo Jörg,
ich fahre auf meinem Octavia 1U Bj 2001 Rinspeed Advantige in 8x17 ET32 mit 215/45 ZR 17.
Zu deinen Fragen:
1. Die Einzelabnahme beim TÜV hat 46,20 € gekostet, ist aber schon vier Jahre her.
2. Nein, weder vorn noch hinten ist gebördelt worden.
3. Habe ich ja schon oben geschrieben.
Ich muß allerdings noch erwähnen, das mein Octi 30mm tiefergelegt ist.
Mehr zum Thema Felgen-/Reifengröße und ob Karosseriearbeiten notwendig sind, kannst Du hier erfahren.
🙂 Naja jetzt hat er den Link doppelt 😁
Ja rs michi, ich wurde beim Schreiben von meinem kleinen Sohn abgelenkt, uns schon warst Du schneller 😛
Ähnliche Themen
Hallo
Also ich hab jetzt 19 Zoll auf meinem Octavie und das richtig gut aus.
Zitat:
Original geschrieben von 6920
HalloAlso ich hab jetzt 19 Zoll auf meinem Octavie und das richtig gut aus.
BITTE BEACHTEN!!!!
ICH HATTE NACH OCTAVIA BJ. 1999 GEFRAGT!
BITTE BEIM THEMA BLEIBEN - SIEHE MEINE ANFRAGE!
HIER WIRD SCHON WIEDER KREUZ- UND QUER GEPOSTET!
Dein 19" sehen wie viele andere aus UND (!!!) Dein Octavia entspricht nicht dem Bj. 99!
BITTE...,...BITTE NUR ZU DEM OBIGEN THEMA POSTEN DENN, SO WIRD ALLEN INTERESSIERTEN GEHOLFEN, ODER?
DANKE!!
ANHANG: Bild meines Octavias!
Bzgl. des Bj....- siehe Scheinwerfer!!!
Das geht aber du kannst auf deinem auch 19 zoll drauf machen ,denn den 99er und 02er baujahr haben nicht viel unterschied vom aufbau.
Gut an meinem Octavia war ich einen Jahr dran gewesen .
Bei deinem passen 19 zoll 8j et32 mit 215 35 19zoll
Zitat:
Original geschrieben von 6920
Das geht aber du kannst auf deinem auch 19 zoll drauf machen ,denn den 99er und 02er baujahr haben nicht viel unterschied vom aufbau.
Gut an meinem Octavia war ich einen Jahr dran gewesen .Bei deinem passen 19 zoll 8j et32 mit 215 35 19zoll
1. Was hast du an Felge serienmäßig auf Deinem Auto gehabt?
2. Wo steht es Schwarz auf Weiß, das ich 19" auf meinen Octavia drauf bekomme?
3. Was kostet es? Gutachten/Tüv?
4. Welche Felge ist es? Bitte um Link, wo die Freigabe bzw. das GA der Felge einzusehen ist.
5. Danke!
LG, Jörg
Fahr mal bei einen Auto tunig firma.
Ich hab rial felgen drauf und in meinem Schreiben ist auch der 99er drauf beschrieben, ich hab für die eintragung 35 euro bezahlt und hab nur hinten gezogen weil ich da 9j felgen drauf hab und vorne 8j mit zwei zentiemeter Spurblatten.
Du musst bei 8j aufjedenfall nichts ziehen.
Bei mir war das ja egal weil ich sowieso komlett umgebaut habe.
Orginal felgen waren 17 zoll
Zitat:
Original geschrieben von 6920
Fahr mal bei einen Auto tunig firma.
Ich hab rial felgen drauf und in meinem Schreiben ist auch der 99er drauf beschrieben, ich hab für die eintragung 35 euro bezahlt und hab nur hinten gezogen weil ich da 9j felgen drauf hab und vorne 8j mit zwei zentiemeter Spurblatten.
Du musst bei 8j auf jedenfall nichts ziehen.
Bei mir war das ja egal weil ich sowieso komlett umgebaut habe.
Orginal felgen waren 17 zoll
1. Da liegen Welten zwischen, wenn man schon in der Serie 17" drauf hat.
2. Bitte mach doch mal ein Foto und/oder Scan das Schreiben ein. Würde ich gern mal sehen.
3. Das Internet ist in meinem Wohnzimmer, deswegen frage ich vorher nach um mir den Weg zu einer Tuning Firma zu ersparen!
Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
1. Da liegen Welten zwischen, wenn man schon in der Serie 17" drauf hat.Zitat:
Original geschrieben von 6920
Fahr mal bei einen Auto tunig firma.
Ich hab rial felgen drauf und in meinem Schreiben ist auch der 99er drauf beschrieben, ich hab für die eintragung 35 euro bezahlt und hab nur hinten gezogen weil ich da 9j felgen drauf hab und vorne 8j mit zwei zentiemeter Spurblatten.
Du musst bei 8j auf jedenfall nichts ziehen.
Bei mir war das ja egal weil ich sowieso komlett umgebaut habe.
Orginal felgen waren 17 zoll
2. Bitte mach doch mal ein Foto und/oder Scan das Schreiben ein. Würde ich gern mal sehen.
3. Das Internet ist in meinem Wohnzimmer, deswegen frage ich vorher nach um mir den Weg zu einer Tuning Firma zu ersparen!
hab kein scanner aber ich schau was sich machen lässt aber klaub mir das dass passen tut denn zwischen deinem un meinem ist nicht viel unterschied und du hast do bestimmt 5 mal 100 lochkreis und deinen hast du doch bestimmt nicht so tief liegen?
ich schau mal wie ich das mach.
Klären wir also erstmal, welche Unterschiede es zwischen BJ 1999 & Bj 2002 gibt. Es gab ein Facelift, bei dem Scheinwerfern, Stoßstangen, Cockpit und noch viele andere Teile verändert worden. Am Fahrwerk, den Kotflügeln oder der Spurbreite wurde nix verändert. Man kann also sagen, daß das Facelift größtenteils "kosmetische" Veränderungen mit sich brachte. Deswegen brauch hier nun keine Hektik wegen dem Baujahr aufkommen.......
Kommen wir nun zu der Frage "Was hast du an Felge serienmäßig auf Deinem Auto gehabt?" Vollkommen egal!! An meinem Octavia waren serienmäßig 15 Zöller verbaut, danach bin ich auf 17 Zoll umgestiegen und hatte bei der Eintragung keine Probleme (trotz 30er Federn). Worauf man hier lediglich achten sollte, ist der LK von 5x100, auch sollte in dem Gutachten der gewünschten Umrüstfelge die ET stehen. Kleiner Tipp: es gibt sogenannte Felgenkonfiguratoren, wie den hier. Dort ist es möglich, vor dem Kauf der gewünschten Felge das Gutachten zu selbiger zu lesen. Auch ist dem Gutachten zu entnehmen, welche Arbeiten an der Karosserie anfallen, wie hoch die zulässige Radlast ist und so weiter und sofort. Und zur Not gibt es immernoch die freundlichen Herrschaften beim TÜV, der DEKRA oder GTÜ, die einem im Zweifel fachmännisch eine Auskunft geben können.
So wie bei mir: das Gutachten war nur für den Audi A3, also hab ich vorher mit dem TÜV-Prüfer gesprochen. Der hat kurz in seinen Computer geschaut, kam mit einem grinsen zurück und gab sein ok. So einfach kann das sein.......
Zitat:
Original geschrieben von rabbit70
Klären wir also erstmal, welche Unterschiede es zwischen BJ 1999 & Bj 2002 gibt. Es gab ein Facelift, bei dem Scheinwerfern, Stoßstangen, Cockpit und noch viele andere Teile verändert worden. Am Fahrwerk, den Kotflügeln oder der Spurbreite wurde nix verändert. Man kann also sagen, daß das Facelift größtenteils "kosmetische" Veränderungen mit sich brachte. Deswegen brauch hier nun keine Hektik wegen dem Baujahr aufkommen.......Kommen wir nun zu der Frage "Was hast du an Felge serienmäßig auf Deinem Auto gehabt?" Vollkommen egal!! An meinem Octavia waren serienmäßig 15 Zöller verbaut, danach bin ich auf 17 Zoll umgestiegen und hatte bei der Eintragung keine Probleme (trotz 30er Federn). Worauf man hier lediglich achten sollte, ist der LK von 5x100, auch sollte in dem Gutachten der gewünschten Umrüstfelge die ET stehen. Kleiner Tipp: es gibt sogenannte Felgenkonfiguratoren, wie den hier. Dort ist es möglich, vor dem Kauf der gewünschten Felge das Gutachten zu selbiger zu lesen. Auch ist dem Gutachten zu entnehmen, welche Arbeiten an der Karosserie anfallen, wie hoch die zulässige Radlast ist und so weiter und sofort. Und zur Not gibt es immernoch die freundlichen Herrschaften beim TÜV, der DEKRA oder GTÜ, die einem im Zweifel fachmännisch eine Auskunft geben können.
So wie bei mir: das Gutachten war nur für den Audi A3, also hab ich vorher mit dem TÜV-Prüfer
gesprochen. Der hat kurz in seinen Computer geschaut, kam mit einem grinsen zurück und gab sein ok. So einfach kann das sein.......
Ja hatte auch überhaupt keine probleme gehabt mit der eintragung und das dass kein unterschied ist zwischen den beiden hab ich mir schon gedacht.
Man muss jetzt nur noch drauf achten das man die Felgen so Kauft das man nicht noch Ziehen muss, ausser man will es.😁
Ich hab in meinem noch en Gewindefahrwerk drin und das ist fast bis zum anschlag unten und bin so über den Tüv gekommen ohne mengel, hab aber mich lange umgehört was ich darf und was nicht.
Achso du hast ja gemaint das meine Felgen wie alle anderen aussehen! Ich hatte vorher 17 zoll Rs Felgen drauf gehabt dann 17 Zoll ASA Felgen und dann 18 Zoll AsA und jetzt 19 Zoll Rial und die Rieal sin die gleichen wie die ASA und noch ein kleiner tip Rial macht die felgen für Carlson das wiessen aber nicht viele.
Carlson sitzt bei mir so zu sagen vor der Haustüre.
Mich hat eben nur geärgert das bis 18 Zoll auf dem Octavia ziehmlich klein aussehen und ich wäre jetzt so weit das ich sogar 20 Zoll drauf machen würde aber das ist ja alles geschmack.
Gruss Andy
Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
... was hat man getan um die Felge(n) drauf zu bekommen?1. Wie teuer war es, TÜV, Einzelabnahme etc.?
2. Mußte noch zusätzlich gebördelt werden?
3. Wer hat denn 16-,17-, oder sogar 18" Felgen auf seinem Octavia Modell 1U, Baujahr 1999?Ich würde mir gern die S-Line-Felgen in 18 Zoll auf meinen Octavia implementieren, 17" wäre auch ok.
LG, Jörg
Kann ich dir die ganzen daten schrieftlich durchgeben hab keinen scaner und anders geht es nicht?
Mfg Andy