Wer hat Erfahrungen mit Stahlflex Bremsleitungen?
Hi Ihr Winterschrauber,
Mein aktuelles Projekt erfordert den Kauf von neuen Bremsleitungen. Lohnt es sich Stahlflex zu nehmen? Gibt es echte Vorteile?
Es ist ein G2 1.8T mit Audi S2 Bremse. Die Basis ist ein 1. Hand-Oma-Null-km-Garagenfund mit 0,0 mg Rost. Die Karre stell ich Euch vor, wenn der Umbau abgeschlossen und der TÜV seinen Segen erteilt hat. Natürlich mit Bilddoku.
Qualmende Grüße
Burni
17 Antworten
1. Einmal kaufen und nie wieder.
Stahlflexleitungen sind im normalen Betrieb so gut wie unzerstörbar. Das heißt, wenn nicht bei Arbeiten an den Bremsen irgendetwas durch unsachgemäße Behandlung abreißt oder sich die Leitungen bei unkorrekter Montage irgendwo an- oder abschleifen.
2. Der wesentlich wichtigere Teil ist, dass sie sich unter Hitze so gut wie nicht dehen. Bei Serien Leitungen kann diese Dehnung schonmal bis zu 25% betragen. Dieses Mehrvolumen in der Leitung muß durch mehr Bremsflüssigkeit ausgeglichen werden. D.h. du mußt das Bremspedal wesentlich weiter herunterdrücken um die selbe Bremsleistung zu erzielen. Das bedeutet wiederum das dein Bremspunkt verloren geht, und das anbremsen von Kurven nicht mehr vernünftig zu bewerkstelligen ist.
Allerdings ist ein merklicher Unterschied nur in Extremsituationen, wie z.B Rennstrecke, lange Bergstrecken, oder Hängerbetrieb zu bemerken. Überall eben wo viel und lange gebremst wird und die Bremse sich stark erhitzt. Kann z.B. auch beim Einbau von Sportbremsen mit Sportbelägen passieren, da diese durch die bessere Verzögerung auch höhere Betriebstemperaturen haben.
Danke!
Das hilft mir schon mal. Im Hängerbetrieb fahr ich meistens, sonst bekomm ich Probleme beim Lenken.
Hat schon mal jemand negative Erfahrungen gesammelt?
Soviel ich noch weis, stellt GoodYear welche her.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gt spezial
Soviel ich noch weis, stellt GoodYear welche her.
nicht goodyear sondern :
klick 😉
Ich hol diesen alten Beitrag raus da ich nicht einen neuen eröffnen will. 🙂
Hat jemand von euch Erfahrung mit diesen Bremsleitungen oder diesem Hersteller?
http://www.ebay.de/itm/271029646296?...
Fals jemand ein paar Infos darüber hat wäre ich sehr dankbar 🙂
Gruss GolfIIGTI
Zitat:
Original geschrieben von GolfIIGTI
Ich hol diesen alten Beitrag raus da ich nicht einen neuen eröffnen will. 🙂
Hat jemand von euch Erfahrung mit diesen Bremsleitungen oder diesem Hersteller?
http://www.ebay.de/itm/271029646296?...
Fals jemand ein paar Infos darüber hat wäre ich sehr dankbar 🙂Gruss GolfIIGTI
servus
fischer-flex ist einer der führenden hersteller von stahlflexbremsleitungen besonders zum empfehlen bei sonder anfertigungen wie bei einen chopper umbau da wo man lange sondermaße braucht
gruß sony8v
Zitat:
Original geschrieben von sony8v
servusZitat:
Original geschrieben von GolfIIGTI
Ich hol diesen alten Beitrag raus da ich nicht einen neuen eröffnen will. 🙂
Hat jemand von euch Erfahrung mit diesen Bremsleitungen oder diesem Hersteller?
http://www.ebay.de/itm/271029646296?...
Fals jemand ein paar Infos darüber hat wäre ich sehr dankbar 🙂Gruss GolfIIGTI
fischer-flex ist einer der führenden hersteller von stahlflexbremsleitungen besonders zum empfehlen bei sonder anfertigungen wie bei einen chopper umbau da wo man lange sondermaße braucht
gruß sony8v
HAllo sony8v
Danke für deine schnelle Antwort. Dann kann man damit eigentlich keinen Fehlkauf machen? 🙂
Gruss GolfIIGTI
Zitat:
Original geschrieben von GolfIIGTI
HAllo sony8vZitat:
Original geschrieben von sony8v
servus
fischer-flex ist einer der führenden hersteller von stahlflexbremsleitungen besonders zum empfehlen bei sonder anfertigungen wie bei einen chopper umbau da wo man lange sondermaße braucht
gruß sony8v
Danke für deine schnelle Antwort. Dann kann man damit eigentlich keinen Fehlkauf machen? 🙂Gruss GolfIIGTI
nein 😉
aber genau schauen ob du 4 stück oder 6 stück brauchst ( trommelbremse oder Scheibe ) 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jan565
Ich habe auch noch einmal eine frage dazu, müssen die eingetragen werden?
wenn die stahlflex eine abe für dein fahrzeug haben brauchst du sie nicht eintragen lassen
Bin leider Stahlflex neuling aber kann bis jetzt berichten sind jeden cent wert.
Ich habe welche von Fischer Hydraulik genommen und diese im Alltagswagen verbaut.