ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Wer hat Erfahrungen mit dieser Navi-Nachrüst-Lösung?

Wer hat Erfahrungen mit dieser Navi-Nachrüst-Lösung?

Themenstarteram 28. Juli 2007 um 17:02

Hallo,

wer hat Erfahrungen mit dieser - wie ich finde interessanten - Navi-Nachrüst-Lösung?

http://cgi.ebay.de/...egoryZ76083QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Herzliche Geüße

Bernd

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 28. Juli 2007 um 19:55

hab zwar keine erfahrungen damit aber ich find es eine optisch prima lösung.

aber der preis treibt einem schon die tränen in die augen.

am 30. Juli 2007 um 6:14

die Lösung finde ich auch genial! Denn die zweite Hutze finde ich grässlich!

das kursierte hier übrigends auch schonmal rum, kann schon sein, dass es jemand hier im Forum hat.

naja, man kann ja auch dort einen Preis vorschlagen ... ;)

Hallo,

finde ich sogar besser wie die zweite Hutze in der Orginalversion.

Aber wie gesagt der Preis !!

Ich glaube, dass auch noch ein gewisser Montageaufwand von nöten ist.

Mein Tom Tom 910 läßt sich prima im Fahrzeug versteckt anbringen und es ist

relativ leicht über das Internet zu aktualisieren.

Das Gerät funktioniert tadellos.

am 4. August 2007 um 15:01

Wie hast Du das TT910 denn versteckt angebracht? Würde mich mal interessieren, weil ich auch noch nach einer Lösung suche.

Hallo,

versteckt angebracht ist vielleicht nicht ganz richtig eher versteckt hingestellt.

Der TT steht bei mir genau auf den Aschenbecher befestigt mit zwei kleinen stücken

Klettband. Funktioniert ganz gut und den Ascher brauche ich sowieso nicht.

Allerdings ist das Gerät in dieser Position für den Fahrer schlecht ablesbar, ich fahre

dann nur nach "Gehör". ;-)

am 4. August 2007 um 20:52

aber was ist mit der linkeren Luftschlitze? Man braucht die auch.

Also die Idee find ich geil, sieht auch gut aus, aber wenn ich kein integriertes Navi hätte würde ich ein Mobiles kaufen. Wie schon hier gesagt: lässt sich besser updaten, Diebstahl sicherer.

findet ihr echt den zweiten Cockpit-Klotz doof. Ohne den hat man doch nichts zu spielen :-)

Gruß,

Tobi

Themenstarteram 5. August 2007 um 9:36

@the_tobi

Du bringst es auf den Punkt: BMW hat absichtlich so eine optische Big-Bang-Lösung wie die 2. Hutze nur optional angeboten, weil sich damit richtig Geld verdienen lässt. Ohne die Hutze ist das 3er Cockpit karg und trostlos und sieht irgendwie nach nichts aus. Erst mit der Hutze gibt´s Mäusekino und iDrive zum Spielen. Und das kostet saftig Aufpreis...

Gruß

Bernd

BMW bietet ein ähnliches Navi jetzt übrigens selbst an.

http://www.bmw.de/.../index_narrowband.html?...

am 5. August 2007 um 14:13

Wo steht das denn? KAnn's nicht finden...

Zitat:

Original geschrieben von Passat2k

aber was ist mit der linkeren Luftschlitze? Man braucht die auch.

das gibt es auch mit Innenspiegel Display

lg

Peter

am 5. August 2007 um 18:31

Hallo,

da hat ein Hersteller wirklich eine gute Idee gehabt!

Ich denke, es ist über eine FB zu steuern.

Ich finde es allerdings für einen Markterfolg überteuert, es ersetzt ja im Prinzip ein Radionavi, ein gutes kostet rund EUR 400.

Also wenn der Preis ähnlich ist, würde ich diesen Lüftungseinbau sofort wählen, schaut sehr gut aus!

Beste Grüße

Ingo

Zitat:

Original geschrieben von yogibear75

Wo steht das denn? KAnn's nicht finden...

Ich werd verrückt, jetzt ist es verschwunden. *ärger'*

Ich habs heute Mittag unter Service & Zubehör -> Original BMW Zubehör -> Produkt Kommunikation & Information -> Navigation gefunden.

Hallo,

gibts das auch mir Einbau???

Gefällt mir auch super. Bin gerade an einem neuen e92 dran. Bei mir ist auch die Überlegung 2k € oder tomtom und co. was mich bei den zusatzgeräten stört ist meistens das lose kabel an den zigarettenanzünder. hat hier jemand eine etwas dezentere lösung? wo habt ihr das zusatznavi sitzen und wie habt ihr das angeschlossen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Wer hat Erfahrungen mit dieser Navi-Nachrüst-Lösung?