wer hat Erfahrungen mit der AllSecur

Hallo Zusammen,

ich plane mir in den nächsten Tagen ein neuen Audi A3 Sportback 2.0 TDI zu kaufen und bin auf der Suche nach einer gute Autoversicherung. Mir wurde von einem Freund die AllSecur, das ist die direktversicherung der Allianz empfohlen und nun wollte ich einmal nachfragen ob jemand bereits Erfahrungen z.B. mit dem Service, Schadensabwicklung etc. gemacht hat.

Die Preise habe ich online bereits verglichen und die sind eigentlich ganz gut, auch die Huk24 oder die Direct Line sind nicht uninteressant würde jedoch eigentlich gerne zur Allianz d.h. in dem Fall zur AllSecur :-)

Danke für Eurer Feedback

Beste Antwort im Thema

Das einzige das bei dieser Versicherung nicht sofort ersichtlich ist sind die Rückstufungs Tabellen !!!!
Aber wenn ich dir sage das du z.B. von SF 26 in SF 9 runter gestuft wirst bei nur einem Schadensfall dann solltest du dir das wirklich sehr gut überlegen .
Habe mir extra eine Tabelle zusenden lassen .Wenn du dir mal überlegst du bist 26 Jahre unfallfrei gefahren und dann wird man dich bei einem einzigen Unfall in die SF 9 zurück stufen .
das ist doch der absolute Hammer oder etwa nicht ????????????????????????

ich habe extra noch die Datei angefügt , ich hoffe man kann sie erkennen

550 weitere Antworten
550 Antworten

Nein Tarifwechsel bringt nichts. Was soll man auch wechseln..... von Haftpflicht zu Haftpflicht. Nein Neukundenpreis bekommt man als Bestandskunde nicht.

Die Hauptfälligkeit kann man nur bei Abschluss kurz danach auf 1.1 legen lassen. Nach einem Jahr geht das so nicht mehr. So ca. steht es in den Geschäftsbedingungen.

Vom Tarif 01.2018 zum Tarif 01.2019

Zitat:

@wolke45 schrieb am 28. Juni 2010 um 17:28:21 Uhr:


Hallo Zusammen,

ich plane mir in den nächsten Tagen ein neuen Audi A3 Sportback 2.0 TDI zu kaufen und bin auf der Suche nach einer gute Autoversicherung. Mir wurde von einem Freund die AllSecur, das ist die direktversicherung der Allianz empfohlen und nun wollte ich einmal nachfragen ob jemand bereits Erfahrungen z.B. mit dem Service, Schadensabwicklung etc. gemacht hat.

Die Preise habe ich online bereits verglichen und die sind eigentlich ganz gut, auch die Huk24 oder die Direct Line sind nicht uninteressant würde jedoch eigentlich gerne zur Allianz d.h. in dem Fall zur AllSecur :-)

Danke für Eurer Feedback

Die ALLSECUR hat eigene Einstufungen beim Versicherungswechsel.
Su wurde ich nicht wie im alten Vertrag mit 23% übernommen sondern mit 24% eingestuft.
Ich finde das eine Frechheit.
lenzi 32

Die allsecur hat meinen alten Vertrag in der Kfz.Haftpflicht nicht in der benannten SF 23% übernommen sondern
mit 24%.
Aug meine nachfrage wurde geantwortet, dass jede Versicherung eigene Einstufungen tätigt.
Für mich BETRUG
lenzi32

Ähnliche Themen

Auf Prozente hast du keinen Anspruch, nur auf die SF-Klasse

Zitat:

@sailor701 schrieb am 1. Dezember 2011 um 14:18:18 Uhr:


also die Rückstufungstabelle wäre für mich der Grund, da nichts zu versichern.
Die ist echt mal heftig.

V.a. wenn man mal einen Schaden hat wird der einem auf Jahre zum Verhängnis, egal bei welcher Versicherung man dann bleibt, oder seh ich das falsch?

Jahrelang niedrige Beiträge, dann 1 Schaden in Höhe X, dann Rückstufung zu einem "Fahranfänger"

MFG

Um im Schadensfall eine Rückstufung zu vermeiden, gönnt man sich ja auch einen Rabattschutz!
Auch bei AllSecur für schkappe €13,xx zubuchbar.
Wo ist also das Problem?

Rabattschutz gilt nur solange man bei der Versicherung bleibt. Wenn man wechselt wird der neuen Versicherung die echten Schadenfeien Jahre mitgeteilt also die, als wäre man runtergestuft worden. Somit ist man dann an der einen Versicherung gebunden und diese können die Beiträge schön anheben.

Zitat:

@hallo_spencer schrieb am 14. November 2018 um 13:21:14 Uhr:


Rabattschutz gilt nur solange man bei der Versicherung bleibt. Wenn man wechselt wird der neuen Versicherung die echten Schadenfeien Jahre mitgeteilt also die, als wäre man runtergestuft worden. Somit ist man dann an der einen Versicherung gebunden und diese können die Beiträge schön anheben.

Das ist interessant! Habe - Gott sei Dank - noch nie einen Rabattretter in Anspruch nehmen müssen.
D.h,., man müsste dann bei der alten Versicherung bleiben, weil die Runterstufung an die neue Versicherung weitergegeben wird. So weit, so nachvollziehbar.
Aber wieso darf die "rettende" Versicherung nach gehabtem Unfall den Beitrag willkürlich erhöhen? Dachte immer, dass der Rabattretter dazu da sei, genau das zu verhindern?!

Der Rabattretter ist kein Rabattschutz

Jedes Jahr wird doch der Versicherungsbeitrag angepasst. Meistens wird es von Jahr zu Jahr teurer. Bei jemanden der Rabattretter hat und diesen mal in Anspruch genommen hat, da weiß die Versicherung, bei denen können wir man etwas mehr erhöhen. Der wird eh nicht zu einer anderen Versicherung gehen, da er bei einer anderen Versicherung noch mehr zahlen muss, da die neue Versicherung ihn ja so einstuft als wäre er runtergestuft worden. Alles klar.
Der Rabattretter bringt naja nicht so wirklich viel am Ende.

Ich würde gerne wissen ob das so korrekt ist :

Ich habe am 16.11.17 Versicherung bei allsecur abgeschlossen : Einstieg sf Klasse 1/2.
Nun wollte ich jetzt zum Jahresende den Beitrag für nächstes Jahr erfragen da ich dachte ich werde nun in sf1 eingestuft nach 1 Jahr .

Dann kam diese Antwort : Die Stufung Ihres Vertrages in die Schadenfreiheitsklasse SF 1 erfolgt erst zum 14.11.2019, da diese immer nur zur Hauptfälligkeit vorgenommen wird.

Ist das rechtens ?
Kündigungsfrist habe ich auch schon verpasst
Was kann ich tun ?

Deinen Vertrag auf Ablauf 01.01 umstellen lassen. Du hast aber vielleicht noch ein Sonderkündigungsrecht , wenn der Vergleichsbeitrag niedriger als dein neuer Beitrag ist. Gilt 1 Monat ab Zugang der neuen Rechning

Ne der neue Beitrag ist ca um 3 Euro niedriger

Deine Antwort
Ähnliche Themen