wer hat Erfahrungen mit der AllSecur

Hallo Zusammen,

ich plane mir in den nächsten Tagen ein neuen Audi A3 Sportback 2.0 TDI zu kaufen und bin auf der Suche nach einer gute Autoversicherung. Mir wurde von einem Freund die AllSecur, das ist die direktversicherung der Allianz empfohlen und nun wollte ich einmal nachfragen ob jemand bereits Erfahrungen z.B. mit dem Service, Schadensabwicklung etc. gemacht hat.

Die Preise habe ich online bereits verglichen und die sind eigentlich ganz gut, auch die Huk24 oder die Direct Line sind nicht uninteressant würde jedoch eigentlich gerne zur Allianz d.h. in dem Fall zur AllSecur :-)

Danke für Eurer Feedback

Beste Antwort im Thema

Das einzige das bei dieser Versicherung nicht sofort ersichtlich ist sind die Rückstufungs Tabellen !!!!
Aber wenn ich dir sage das du z.B. von SF 26 in SF 9 runter gestuft wirst bei nur einem Schadensfall dann solltest du dir das wirklich sehr gut überlegen .
Habe mir extra eine Tabelle zusenden lassen .Wenn du dir mal überlegst du bist 26 Jahre unfallfrei gefahren und dann wird man dich bei einem einzigen Unfall in die SF 9 zurück stufen .
das ist doch der absolute Hammer oder etwa nicht ????????????????????????

ich habe extra noch die Datei angefügt , ich hoffe man kann sie erkennen

550 weitere Antworten
550 Antworten

Ja habe ich gerade per Fax erledigt

Du kannst doch auch die Hauptfälligkeit auf den 01.01 legen oder nicht?

Keine Ahnung ?

Laut Mail im März 2018 von Allsecur kann man die Hauptfälligkeit auf 1.1 legen. Im Januar 2018 jedoch hatte man mir geantwortet, gehabt dass eine Änderung nicht möglich sei.
Ob es bei Allsecur geändert wurde oder ob die 2. Antwort falsch ist, wer weiß....

In den Versicherungsbedingungen ist unter Laufzeiten immer nur vom ersten Versicherungsjahr die Rede...
"Ist der Vertrag mit einer Laufzeit von einem Jahr abgeschlossen, verlängert er sich zum Ablauf um jeweils ein weiteres Jahr, wenn weder Sie noch wir den Vertrag kündigen. Dies gilt auch, wenn für die erste Laufzeit nach Abschluss des Vertrags deshalb weniger als ein Jahr vereinbart ist, um die folgenden Versicherungsjahre zu einem bestimmten Kalendertag beginnen zu lassen.."

Somit hätte man schon bei Anschluss die Hauptfälligkeit auf 1.1 legen müssen. Nach diesem ersten Jahr ist es so wohl nicht mehr möglich, das Datum zu verändern. Zumindest finde ich nichts in den Versicherungsbedingungen.

Ähnliche Themen

Ok dann beisse ich bis April durch. Vieleicht gibts ja eine Erhöhung dann greifft ja das Sonderkündigungsrecht

Wobei eine Erhöhung aber m.W. fast ausschließlich gegen ende der Laufzeit bekanntgegeben wird und dann zum neuen vertragsjahr wirksam wird.
Von daher wärst du dann auch nicht früher dran.

Sag halt du wechselst sonst.
Vielleicht juckt es die ja.

Eigentlich schade, ich hatte vor bei der allsecur zu bleiben, aber einfach 13% den Beitrag erhöhen und die neue SF unberücksichtigt lassen, finde ich nicht ok.

Ich habe jetzt über eine Kündigungsapp gekündigt, mal gespannt ob die das so akzeptieren.

Zitat:

@JM GIV 1.8T schrieb am 12. Oktober 2018 um 20:15:55 Uhr:


Eigentlich schade, ich hatte vor bei der allsecur zu bleiben, aber einfach 13% den Beitrag erhöhen und die neue SF unberücksichtigt lassen, finde ich nicht ok.

Ich habe jetzt über eine Kündigungsapp gekündigt, mal gespannt ob die das so akzeptieren.

Ein paar Informationen fehlen bei Dir. Wie sieht es mit der Regionalklasse aus, ist die auch gleich geblieben?In welcher Region? Was für ein Fahrzeug? Hat sich die Typenklasse auch verändert?

Regelmäßig die Versicherung kündigen und wechseln hilft meistens den Beitrag wieder anzupassen. Aber nur über den Preis eine Versicherung zu kündigen...

Da Du ja schon gekündigt hast, zu welcher Versicherung willst Du den wechseln?

Hi Rick,

Typklasse bei der Haftpflicht von 18 auf 21 und die regionalklasse bleiben unverändert.
Typklasse bei der Kaskoversicherung von 22 auf 21 die regionalklasse bleibt unverändert.
Und ich bin von sf 18 auf sf 19 gestiegen
Bei mir handelt es sich um einen Mercedes Benz s204 220 cdi von 2010 1313/agx

Ich würde zur LVM, die können den aktuellen Beitrag ohne die Erhöhung, so gerade auch leisten, oder ich gehe über Umwege über einen Versicherungsservice der mir minus 10% anbieten könnte, aber da bin ich mir noch nicht so sicher.

Alles die gleichen Leistungen, daher kann ich ganz gut vergleichen. Aber ich warte jetzt noch bis zum großen versicherungswechselfinal und hole mir ggf. Noch den ein oder anderen Bonus ab.

Zwei Autos bei der Allsecur und letzte Woche Nachricht bekommen. Beide Autos werden ca 20% teurer. Somit steht wieder ein Wechsel an. Das ist leider so. Diese günstigen Preise bekommen nur Neukunden, welche dann nach und nach in 3 Jahren zu normaleren Preisen hochgesetzt werden. Wenn man die Daten bei der Allsecur eingibt kommt ein geringerer Betrag raus als den den man aktuell zahlen soll. Demnach bringt ein Wechsel halt um immer den günstigeren Betrag für Neukunden zu erhalten.

Schonmal über einen Tarifwechsel nachgedacht, bevor eine Versicherung gesucht wird?

Also die Hauptfälligkeit kann man wohl nicht verlegen. Hab eben ne Mail bekommen...

Kann man in der AKB nachlesen

Fragen kostet nix 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen