Wer hat Erfahrung mit SX4??
Welcher Besitzer eines SX4 kann uns freundlicherweise seine Erfahrungen mitteilen -- wir wollen uns evtl. einen SX4 kaufen.
Beste Antwort im Thema
@ Ignis 4x4
Wer polemisiert hier wohl gerade?
Mit
Zitat: immer die selben Forenten aus ihren Löchern gekrochen kommen und polemisieren,
kannst du mich wohl kaum gemeint haben.
Darf ich keine andere Erfahrung mit einem Suzuki gemacht haben als du?
Darf ich nicht mit dem Gebotenen zufrieden sein?
Darf man in diesem Forum nur dann posten, wenn man die Keule schwingt?
Nach nunmehr 7 Ford, 2 Renault, 5 VW, 1 Audi, 5 Opel und 1 Volvo ist meine persönliche Erfahrung bisher:
der Suzuki SX4 DDIS ist, was Leistung, Fahrverhalten und Verbrauch angeht, das beste Auto, das ich bisher hatte.
Wenn ich dabei über kleine Mängel, die alle anderen auch hatten, hinwegsehe - darf ich das nicht?
Zitat: Unschlüssiges Fahrzeugkonzept, Billigste Kunststoffe, billigste Verarbeitung, lahmer Motor, völlig unzeitgemäßes und viel zu straffes Fahrwerk
Das alles ist dir erst nach dem Kauf aufgefallen? Warum sonst hättest du so etwas überhaupt gekauft?
Zitat: uninformierte und unfähige Werkstätten
... gibts natürlich nur bei Suzuki 🙄
Zitat: miserables Kulanzverhalten
... kann ich zugegebenermassen noch nicht beurteilen. Das Problem hatte ich noch nicht, da noch in der Garantiezeit.
Werde es auch hoffentlich nicht bekommen.
Zitat: Hände weg, lieber ein paar Euro mehr in die Hand nehmen und was ordentliches kaufen!
Tu das! Genau das ist ja der springende Punkt. Erst ist Geiz geil, möglichst viel Auto für möglichst kein Geld, aber hinterher rumheulen, wenn man den Preisunterschied irgendwann zu spüren bekommt.
20 Antworten
Top auto. Macht echt spassssss den zu fahren.An die Motorgeräusche gewöhnt man sich.
Gute durchzugskraft,top strassenlage,gute bremsen.Verarbeitung,,,lässt zu wünschen übrig(Plastikteile)aber das ist heutzutage bei den meisten Autos,dafür wird man dann beim fahren wieder belohnt.Bin nicht entäuscht worden,ganz im gegenteil :-))
Zitat:
Original geschrieben von CaRo76
Wenn man nicht weiß wovon man spricht - einfach mal die Fresse halten.
Ich weiß ja nicht, ob Dieter Nuhr selber schon angesichts der geradezu inflationären Verwendung dieses Zitates genervt ist, ich für meinen Teil finde ja, es hat sich abgenutzt - auf jeden Fall wäre es aber vorteilhaft, hier wieder Ruhe einkehren zu lassen... 😉
@hommelsrom: Nicht wundern, den Beitrag mit dem Vollzitat und ohne weiteren Inhalt habe ich der Übersichtlichkeit halber entfernt.
Gruß,
Derk
Zitat:
Ich weiß ja nicht, ob Dieter Nuhr selber schon angesichts der geradezu inflationären Verwendung dieses Zitates genervt ist, ich für meinen Teil finde ja, es hat sich abgenutzt - auf jeden Fall wäre es aber vorteilhaft, hier wieder Ruhe einkehren zu lassen...
Ja, ich weiß. Ich war halt ein bißchen genervt und auch nur eingeschränkt schuldfähig zu dem Zeitpunkt.
Don't Prost and post; ich sollte wohl mit zwei Maß nicht mehr schreiben 😰
Meinetwegen kannst du den ganzen Beitrag rausschmeißen, würde den Sinn des Threads nicht entstellen...
Viele Grüße,
CaRo
hallöchen,
bin Besitzer eines SX4,oder bessergesagt,eines SX2 :-))
Benziner,nun ja bin bis jetzt zufrieden,zumal mit dem geringen Verbrauch (etwa 6 L./100 km)
17000 km bin ich bis jetzt gefahren und keinerlei Probleme,wer allerdings gerne viel Leistung
hätte,muss sich schon nach etwas stärkerem umsehen
schöner Gruss noch
Ähnliche Themen
Hallo zusammen. um nicht schon wieder einen neuen Beitrag zu diesem Thema zu eröffnen benutze ich einfach mal den Alten hier und stelle meine Fragen in Diesem.
Mich würde interessieren wie groß der Kofferraum im SX4 ist, und zwar nicht in Litern oder in Metern, sondern einfach mal so in Getränkekisten, am besten diese "Kombikisten" wo die 1,0l oder 1,5l Flaschen Cola und so drin sind. Wie viele bekommt ihr davon nebeneinander in den Kofferraum ohne die Rücksitzbank umzulegen oder zu verschieben, und ohne eine Anlage im Kofferraum, also ganz normal halt.
Warum Colakisten? Naja, weil es unterschiedliche Wasserkisten gibt und ich es so am besten mit anderen Autos die ich bereits gefahren habe vergleichen kann.
Desweiteren würde ich noch gerne wissen, ob der Suzuki eine Komfortblinkerschaltung hat (denke eher nicht?), wie ihr so mit dem Keyless Startsystem zurecht kommt und ob man, wenn man sich für einen "Streetline Club" und nicht für einen "SX4 Comfort" entscheidet den Lichtsummer ohne größere Probleme nachrüsten lassen kann, da ich irgendwie ab und an mal vergesse das Licht auszuschalten. Das hat mich damals bei meinem aller erstem Auto, einem Alto, zwei Batterien gekostet.
Da ich ansonsten aber mit dem Alto super zufrieden war, möchte ich nun vorraussichtlich von der Mercedes A- Klasse zurück zu Suzuki wechseln.
Vielen dank und viele Grüße