Wer hat Erfahrung mit den Turbo Groove Disc's von EBC?

VW Golf 4 (1J)

Hallo!
Da jetzt bald meine Bremsen aufgeben, bin ich auf der Suche nach neuen Scheiben und Belägen.
Dabei sind mir die EBC Bremsscheiben "Turbo Groove Disc" aufgefallen. Laut webteile24.de haben die ja jetzt schon eine ABE dabei.

Hat diese Scheiben irgendjemand von euch verbaut? Erfahrungen? Hinweise? Tipps?

Im Moment hab ich die gelochten Zimmermannscheiben mit Ferrodo Sport Belägen drinne.
Ich tendiere zu den Greenstuff Belägen - die Erfahrungen sind ja weitläufig sehr gut. (die Ferrodo Beläge werde ich wohl nicht mehr nehmen, die mir ca. 6 Beläge angerostet sind, und ein Belag schon in 2 Teilen ist)

Haben denn die Greenstuff Beläge auch ein Warnmeldekabel dran?

45 Antworten

für die TDIs kostet es 139€ (bein Webteile24.de - Hersteller ist aber nicht genannt)

schaut dann so aus

Stahlflexleitungen sind je nach Hersteller auch recht simpel aufgebaut. Wie schon angesprochen besteht die Aussenhülle aus einem Stahlgeflecht. Innen drin befindet sich wie meistens angenommen kein Gummi, sondern PTFE (Teflon darf ich hier nicht nennen, der Name gehört Du Pont 😁 ). Wir benutzen pure PTFE-Schläuche zu Massen auf Arbeit für Chemieanlagen, da diese Material sehr chemisch beständig ist und Temperaturen jenseits der 200°C aushält (je nach Ausführung). Die Schläuche sind in relativ grossen Mengen auch relativ zu vertretbaren Preisen zu bekommen, daher kann es sogar sein, dass unsere jetzigen Schläuche schon einen PTFE-Innenmantel haben. Meiner Meinung nach lohnen sich also Stahlflexschläuche nur im Rennsportbereich oder für die Optik, der Alltagsfahrer wird für das Geld wohl eher 2 mal gut volltanken dürfen 😉

Zimmermann und Green Stuff

Da das Thema hier angesprochen wurde:

Die o.g. Kombination kommt bei mir nach rund 17.000 Km an der VA wieder raus. Grund: Die Scheiben haben kleine Risse und sind verzogen. Mag am Fahrzeugtyp und dem Fahrprofil liegen, zumindest scheint das hier nicht die Regel zu sein. Auf PatrickK's Empfehlung werden nun die Green Stuff durch Black Stuff ersetzt (geringere Wärmeentwicklung an den Scheiben). Die Scheiben werden gegen neue ausgewechselt.

Die Bohrungen haben sich bis dato etwas mit Dreck gefüllt, sind jedoch nicht zu.

ok Back to Topic:

Was ist jetzt mit den EBC Bremsen? *g*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MasterzF


ok Back to Topic:

Was ist jetzt mit den EBC Bremsen? *g*

kauf die greenstuff, wenn du das geld hast und freu dich über weniger putzen...

mfg

ja die Greenstuff wollt ich eh nehmen. Mir gehts jetzt aber in erster Linie um die Scheiben. Ich hab mich jetzt drauf geeinigt, dass ich auf jeden Fall welche will, die beschichtet, also rostfrei sind!

Das wird nu dem MasterFZ wieder nicht gefallen, aber ich hab auch mal ne Frage dazu... Fahr nu auch seit ca. 5tKm die gelochten Zimmermänner + EBC Greenstuff. Bremsen auch Top. Aber habt ihr auch so ein "Pfeifen" beim bremsen? Hab ich jetzt die Tage gehört wo das Fenster offen war und wollte eben mal wissen ob das so normal ist.
Denn irgendwie vom logischen könnte es schon sein das sie durch die Löcher etwas pfeifen.

(Die pfeifen eben außen letzten Loch 😁)

Aber sonst, wie schon gesagt, ist die Bremsleistung Top!

Zitat:

Original geschrieben von VW-Heinz


Aber habt ihr auch so ein "Pfeifen" beim bremsen?

Nein

interessiere mich auch für die groove disks von ebc 😉 brauch zwar noch keine neuen bremsen, aber man kann sich ja für die zukunft mit infos wappnen ^^

mich würde interessieren, ob man die scheiben auch mit den redstuff kombinieren kann.
vielleicht weiß das ja einer 😉

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Nein

Komisch. Na mal sehen was die anderen noch dazu sagen... Wenn nicht muss ich mich nochmal an Patrikk wenden...

Pfeifen beim fahren was von den Bremsen kommt kann ich keines vernehmen. Ich kann auch nicht bestätigen das die Löcher in den Bremsscheiben zu gehen, aber meine Felgen bekommen auch einen SB Hochdruckreiniger beim waschen zu spühren. ^^

Die Stahflexleitungen sehe ich bei eBay für um die 100 Euro, aber leider kann ich keine finden die mit ABE sind für meinen Wagen.

siehe pdf nach linker auswahl auf http://www.goodridge.de/katalog/index.htm und bei eBay...

Dann habe ich meine Bremsflüssigkeit wechseln lassen (1500 km) und finde der bremst jetzt nicht mehr so direkt. Kann aber auch an der neuen Bremskombi liegen gegenüber der originalen vorher, die ich diese auch noch nicht so lange (3000 km) drauf habe.

Ich würde gerne Luft in meiner Bremsanlage ausschleißen können. Aber wenn ich im ausgeschalteten Zustand 5mal bremse und das Pedal gedrückt halte und dann den Motor starte, dann kann ich es anschließend langsam bis zum Boden durchdrücken. Hatte mal gelesen, dass wenn nach dem anschalten so das Bremspedal weiter geht man wohl Luft im System hat. Kann der jemand evtl. was zu sagen?

Sorry, wenn ich nach nem 3/4 Jahr den Beitrag wieder nach vorne hole.

Habe vorne TT-Bremssattel mit 312er Zimmermann-Scheiben - hinten 232er Zimmermann unbelüftet sowie rundum ATE Klötze.

Da mir seit einiger Zeit das Bremsen-Feedback und Ansprechverhalten "schwammig" vorkommt, und ich jede Menge Druck ausüben muss, das mal ne Vollbremsung zustande kommt, möchte ich mal ne neu Kombi ausprobieren.

Was könnt Ihr mir empfehlen? Gelochte Zimmermann + Greenstuff soll ja nicht so der Renner sein (Risse in Scheibe).

Wie stehts zu der Kombi Bremo Max und Green-Stuff rundum?
Zusammen mit Stahlflexleitungen müsste das doch was bringen?!

Danke!
Btw: Woher bekomme ich Stahlflex-Leitungen für´n 4motion?

also ich denk die Stahlflexleitungen werden dir hier schon recht viel bringen!

Ich fahr im Moment die Brembo Max und die Greenstuff. Das Bremsverhalten ist eigentlich nicht schlecht! Nur nach einer gewissen Standzeit, bremst diese Kombi anfangs schlechter als meine alte! (Zimmermann + Ferrodo Beläge)
Wenn du noch etwas wartest, bis ich meine Sommerreifen drauf zieh, lad ich mal Bilder hoch, wie die beschichteten Scheiben nach einem verdammt salzigem Winter aussehen! (bin selber gespannt! *g*)

http://stores.ebay.de/...W0QQcolZ4QQdirZ1QQfsubZ14406086QQftidZ2QQtZkm

hier gibts ganze sets mit zimmermann + ebc greenstuff.

sind 199 euro billig für meinen v6, komplett VA?

im vergleich zu den PowerDiscs + Pads (ca 400euro)
kommt mir das sehr billig vor.

Zitat:

Original geschrieben von Colossus


http://stores.ebay.de/...W0QQcolZ4QQdirZ1QQfsubZ14406086QQftidZ2QQtZkm

hier gibts ganze sets mit zimmermann + ebc greenstuff.

sind 199 euro billig für meinen v6, komplett VA?

im vergleich zu den PowerDiscs + Pads (ca 400euro)
kommt mir das sehr billig vor.

Kosten bei webteile24.de für VA 229 EUR, also 199 EUR ist ein durchaus realistischer Preis. Vllt. kann man sogar bei dem eBay-Händler noch nen Rabatt raushandeln!

Bleibt bei mir immer noch die Frage, welche Kombi gut ist (bzw. besser als jetzt) und woher ich 4motion-Stahlflexleitungen bekomme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen