Wer hat Erfahrung mit dem Smart Roadster?

Smart Fortwo 450

Hallo @ all,
wer hat einen Smart Roadster und kann mir seine Erfahrungen mitteilen.Habe starkes Interesse an dem Wagen und werde ihn mir evtl kaufen. Da er aber recht neu auf dem Markt ist kenne ich keinen der mir nähere Informationen geben könnte .Würde mich über einen Erfahrungsaustausch sehr freuen.

52 Antworten

Hi,

habe mir vor 2 Wochen einen Roadster gebraucht gekauft und bin bisher mehr als zufrieden.

Über Mängel, wie die langen Schaltpausen schaut man schnell gelassen hinweg, angesichts des Megaspasses den dieses Auto einfach macht !

Es ist nur noch genial über Landstrassen zu fahren - mal ganz relaxt - mal so schnell, dass man über die nutzlosen Versuche, so manchen "vermeidlich Grossen", dran zu bleiben nur noch schmuntzelt ;-)

Fahren macht wirklich wieder Spass und Smart verspricht mit dem Werbespruche: "Roadster fahren, wie es einmal gedacht war" nicht zuviel.
Wer den Wagen nicht als Sportwagen sieht hat bestimmt das Problem, dass er ihn auf der Landstrasse nicht richtig zu Gesicht bekam - ... abgehängt tja.
Die 82PS reichen für das Gewicht locker - und mit etwas Tuning sind locker über 100 PS.

Der Kofferraum reicht bisher völlig aus - ausserdem weiss man ja auf was man sich einlässt. Kompromisse, die man gerne eingeht.
Für den Einkauf zwischendurch reicht es allemal.

Der Spritverbrauch hält sich bisher in Grenzen -
5.5-6.5 L mehr habe ich bisher auf meinen Spritztouren nicht verbraucht - da ist auch Super Plus nicht so schlimm. Versicherungseinstufung ist auch nicht sehr hoch. Und der Wagen hat mich mit 12 TKm und vielen Extras gerade mal 14.500.- Euro gekostet ...
Günstiger kann man wohl kaum soviel Spass haben.

Es ist eben ein Auto das poralisiert - soviel ist klar.
Aber für mich ist es ein wahr gewordener Traum - bzw. wie Träumen, wenn man nicht mehr zum Schlafen kommt (oder wie sagt BMW dazu...).

Hallo Marc,

glückwunsch zum Kauf und das Wetter stimmt auch. Bei uns in der Gegend sieht man leider so gut wie garkeine Smart-Roadster, ich habe den eindruck die Leute sind ein bischen zu 'gut Bürgerlich' dafür.

Wie Equirefish würde ich allerdings meinen Boxster nur sehr ungern gegen einen Smart Roadster tauschen. Aber gegen so einen dazu hätte ich nix dagegen :-)

Viele Grüße,
Frank

Hab mein SRC jetzt seit knapp 2 Monaten, es macht einfach Spaß diese Auto zu bewegen. Man kommt schon öfters mit einem Grinsen im Gesicht ans gewünschte Ziel. Und auch wenn man des öfteren angesprochen wird beim Ein- oder Austeigen, da gibt man gerne mal Auskunft, auch wenn man's grad eilig hat. Man fährt halt ein individuelles Fahrzeug, da kann ein noch so getunter Golf oder 3er BMW daherkommen (rein objetiv gesehen, will niemanden belidigen 😉 ), die Blicke der Außenstehenden hat man auf seiner Seite.

Gruß.

Hallo,

ich habe letzte Woche eine Probefahrt gemacht mit dem smart roadster. Mein Fazit einfach nur super und lifestyle pur.
Würde ihn mir sofort bestellen-vielleicht mach ich es nächste Woche...

Gruss

Ähnliche Themen

Hm,

meine erfahrung nach hat man mit einem schön hergerichteten Golf sicherlich mehr aufmerksamkeit als mit nem smart!
Wenn ich und mit meiner Freundin unterwegs bin mit ihrem 2 Golf GTI.
An der ampel kurz ratschen und beim waschen wird man fast jedes mal angesprochen!
Ich denke wenn der golf neben deinem smart an der ampel steht ist es fraglich welches auto mehr aufsehen erregt.Na ja bei den Grünen weiß ich es sicher😁 nur ob das gut ist???
Natürlich wenn man mit einem gängsterblick *ichwerdeuchalletöten* hinterm steuer sitzt wird man selten angesprochen😁Wie es viele mit getunten Autos tun!
Auserdem glaub ich nicht das der smart nen golf abhängen kann.
Auf 1 PS kommen 7,5 kilo hmm!
Mit nem gut abgestimmten fahrwerk glaub ich auch nicht das er auf der landstraße weit kommt!

MFG fiesta 🙂

*wollt nur meine meinung wiedergeben und hab mich nicht ans bein gepisst gefüllt oder ähnliches!

@ Fiesta
Andere Meinungen sind gern gehört...
Ein gut gemachter Golf ist sicherlich ein nettes Auto. Nur steht als Ausgangsbasis des Tunings ein Auto da, welches zig Millionen mal gebaut wurde und für mich einfach keinen Anreiz mehr versprüht, und so fehlt meiner Ansicht nach einfach die Exklusivität/ das Besondere, es ist und bleibt ein Golf.

Denn: Ein Golf ist ein Golf ist ein Golf.

Ich denke über Fahrleistungen hier zu sprechen ist zweitrangig, so wie ein Golf GTI einem Smart Roadster die Rücklichter zeigt (aber nur auf grader Strecke, in Kurven siehts ganz anders aus 😉), so wird ein Golf GTI von einer Lotus Elise/ Opel Speedster düpiert, und das nicht nur in Kurven 😉. Einen Golf kann man einfach nicht mit einem Roadster vergleichen, aber ich denke das versteht sich von selbst. Und wenn man wirklich reine Fahrmaschinen will, meine Empfehlung...😁 Lotus Elise 111R, Opel Speedster Turbo, Subaru Impreza WRX, Mitsubishi Evo 8 😁...um nur einige zu nennen.

In diesem Sinne, Gruß!

... war neulich auf dem Smart Roadster treffen in Leonberg, da standen Karren, da kannste (meiner Meinung nach) fast jeden Golf vom Auffallfaktor in die Tonne treten - liegt aber bestimmt auch daran, dass der Roady noch ein relativ neues/seltenes Modell ist - kein Allerweltsauto eben ;-) Gab zwar keine Smarts mit vergoldeten Auspuffanlagen, aber sowas siehst´de eh nur auf dem GTI-Besäufnis in Österreich - ´nen Roady will eben gefahren werden, weils einfach Spass macht - hasts noch nie versucht, solltest es mal dringend machen.

http://www.pixum.de/.../?...

http://www.pixum.de/.../?...

http://www.pixum.de/.../?...

http://www.pixum.de/.../?...

http://www.pixum.de/.../?...

usw. ...

Hmmm,

ich kann da irgendwie nichts besoderes entdecken?
Ok, die sind tiefer haben geile alus und ne auffallende lackierung (was beim smart schon fast normal ist) der eine oder andere ne schürze hingeschraubt aber in großen und ganzen sehen die für MICH wie serie aus?!?Warscheinlich fehlt mir der Blick dafür!🙁
Eigentlich könnt ihr ja nur hofen das der nicht so beliebt wird wie der normale smart den der ist mitlerweile ja auch ein allerweltsauto.
Individuell war da mal jetz sieht man den öfter als nen 2er golf und mein fiesta ist dagegen ne rarietät.

Nen roadster würde für mich nicht in frage kommen da ich ohne anlage nicht mehr fahren würde und die hat dort keinen platz.

mfg

... hmm, jetzt habe ich mir soviel Mühe beim "Pöbeln" gegeben und bekomme so ´ne nette Antwort - bist halt kein echter GTI´ler

*hihi*

Stimmt bin ja auch ein Fordfahrer!
Und das die die Besten, die schönst und die nettestn sind ist eh klar!😁 *GRINS* 😁

Meine Freundin fährt GTI also bin ich sozusagen ein "GTI BEIFAHRER"
Und ab und zu darf ich auch mal fahren!

So, hab es am Wochenende endlich mal geschafft, den Smart Roadster zu fahren.

Um´s vorweg zu nehmen, JA, er macht Spaß.

Trotzdem gibt es einige Punkte, die mich vom Kauf doch deutlich abhalten würden:

Zunächst mal war man nur in der Lage mir den 61 PS Smart zur Verfügung zu stellen, obwohl terminlich eigentlich ein 82 PS Smart zugesagt wurde, im Nachhinein jedoch fast egal, der Motor ist mit Sicherheit nicht der Grund einen Smart zu kaufen, ob nun mit 61 oder 82 PS, obwohl der Klang des Dreizylinders ja doch irgendwie lustig ist.
Was mir aber aufgefallen ist, dass der 61 PS Smart unglaublich kurz übersetzt ist, da schafft man die 100 mit Ach und Krach gerade mal im dritten Gang, aber egal, subjektiv kommt man eigentlich ganz gut voran, obwohl das nutzbare Drehzahlband doch ziemlich schmal ist.
Auf der kurvigen Landstrasse dann fiel mir eine geradezu unglaubliche Schwammigkeit des Fahrwerks auf, was allerdings an den Winterreifen lag, die noch montiert waren, da hatte ich bei der Fahrzeugübergabe natürlich nicht drauf geachtet, bin dann aber mal kurz angehalten, um nachzusehen.
Trotzdem fährt sich selbst der MX-5 meines Bruders mit Winterreifen nicht so schwammig, es war eine ziemliche Unruhe um die Hochachse deutlich spürbar, was ich als nicht sehr vertrauenswürdig empfand.
Auch das Eintauchen des Fahrwerks beim Bremsen und die Seitenneigung in Kurven war grösser, als von mir erwartet, fühlt er sich im Normalbetrieb doch eigentlich recht straff an.
Die Lenkung geht präzise und leichtgängig, jedoch auch ziemlich feedbackarm, weniger Servounterstützung wäre hier wohl angebracht, zumal es sich ja eh um ein relativ leichtes Auto handelt, warum der überhaupt Servo braucht ist mir ein Rätsel.
Als den grössten Pferdefuss hab ich das Getriebe empfunden, an das Hochschalten kann man sich ja noch gewöhnen, obwohl meiner Meinung nach die Schaltebene für "+" und "-" genau umgekehrt angeordnet sein müsste, also nach hinten für "+" und nach vorne für "-".
Gibt man kräftig Gas, ist er um zügiges Schalten bemüht, obwohl es per Hand sicher schneller geht.
Das Zurückschalten kommt jedoch besonders bei eiliger Kurvenhatz einer Katastrophe gleich, ohne Zwischengas kuppelt er den nächst niedrigen Gang ein, was zu einem sehr unangenehmen Bremsmoment an der Hinterachse führen kann, welcher im falschen Moment sicher fatale Folgen haben kann, aber naja, dafür hat er ja den Rettungsanker ESP.
Das ganze kann aber keineswegs den dynamischen Charakter bestätigen, den er laut Werbeaussage haben soll.
Den Automatikmodus konnte ich mangels Vorhandensein nicht testen, hätte mich aber eh nicht sehr interessiert, hab ich mal in einem normalen Smart erfahren, das hat mir gereicht.
Sicherlich kann man sich an das Getriebe gewöhnen, vor allem, wenn man ihn überwiegend in der Stadt oder ohne sportliche Ambitionen fährt, aber angesichts des deftigen Preises bin ich einfach nicht gewillt, mich an Dinge zu gewöhnen, die ich nicht mag, entweder das Auto ist so, wie ich es mir wünsche, oder ich kaufe es nicht, dafür ist mir mein Geld zu kostbar.
"Nebensächlichkeiten" wie Qualitätsanmutung oder Innenraummaterialien hab ich jetzt nicht bewertet, das war mir bei der Fahrt auch nicht wichtig, hab aber auf ´nen kurzen Blick nichts Gravierendes feststellen können.

Also unterm Strich ein luftiges (wenn auch ziemlich unübersichtliches) Spaßauto, das jedoch nicht den Versprechen des Smart Marketing gerecht werden kann, aber ´ne Probefahrt allemal wert ist, und wer seine Prioritäten anders setzt als ich, wird auch sicher lange Zeit viel Spaß damit haben.

@tomato Fahr noch den 82er, da sind einige Sachen (Schaltung, Fahrwerk, Durchzug ...) deutlich anders ...

Zitat:

Original geschrieben von Marc74


@tomato Fahr noch den 82er, da sind einige Sachen (Schaltung, Fahrwerk, Durchzug ...) deutlich anders ...

Jo, muss ich wohl nochmal machen.

Das Schärfste war, als ich wieder auf den Hof gefahren kam, war auch gleichzeitig ein Ehepaar von der Probefahrt wieder da mit dem 82 PS Smart, die hätten aber lieber den kleineren gehabt und die sind auch nur Autobahn und in der Stadt gefahren (wie sie gesagt haben), denen wäre das mit den Winterreifen sicher garnicht erst aufgefallen.
Das nenn ich mal Organisation.
🙄

Also jetzt geb ich meinen Senf auch noch dazu!!!!!!!!
Meine Freundin hat seit 4 Wochen eine Roadster mit
82PS und ich find das Wägelchen klasse ,
macht echt spaß....

Audi TT 225 PS S-Line

@pml57
Positives hört man doch gern über den Roadster 😁
Schau auch mal bei www.smartroadster-club.de vorbei, gibt viel interessantes zu lesen.

Gruß!

Deine Antwort
Ähnliche Themen