Wer hat Erfahrung mit dem Smart Roadster?

Smart Fortwo 450

Hallo @ all,
wer hat einen Smart Roadster und kann mir seine Erfahrungen mitteilen.Habe starkes Interesse an dem Wagen und werde ihn mir evtl kaufen. Da er aber recht neu auf dem Markt ist kenne ich keinen der mir nähere Informationen geben könnte .Würde mich über einen Erfahrungsaustausch sehr freuen.

52 Antworten

Nen kleiner Tipp bezüglich eurer Kritik an der Schaltung. Wenn ihr schaltet dann lupt das Gaspedal, ist angenehmer von Gefühl her. Bin selbst 2 Jahre Smart gefahren und letztens auch das Roadster Coupe, und muß sagen das sich die Schaltpausen schon verbessert haben im Vergleich zu der ersten Serie des "normalen" Smart. Nach einer gewissen Eingewöhnungsphase störten die Schaltpausen einen dann aber nicht mehr wirklich.

P.S. Hab mir zum Frühjahr 04 ein Roadster Coupe bestellt, weil es ne Menge Fahrspaß bringt mit seinem Fahrverhalten. Und Fahrspaß heißt für mich nicht das ein Auto Leistung im Überfluss haben muß.

Zitat:

Original geschrieben von Willi Wipperman


Bei einem Leistungsgewicht von 10 Kilo pro PS geht er gut und verbraucht nur knapp über 5 Li / 100 Km.

 

In meinen Amis nehm ich 6 Leute mit und verbrauche unter 15L und gebe fast kein Geld für den Unterhalt aus.

Ich könnte mit auch 3 Smarts kaufen um 6 Leute zu transportieren die würden dann zusammengerechnet 15 Liter verbrauchen und mehr Plarz einnehmen 😉

Und teuer sind die Plastikmobile ja auch noch ...

@american

also ich glaube ein bus kommt da im verhälltnis noch besser weg :-)

was sind das für 6 leute mit denen du ständig autofährst - seit ihr aneinander gekettet?

@Justin: Famile? Freunde? gibt genug gründe viele leute mitzunehmen...

zum Thema: Hab den Smart Roadster am Anfang auf den Bildern gesehn und da hat er mir gefallen. Optisch nicht schlecht...

Dann hab ich ihn im Original aufm Parkplatz gesehen, und mir nur gedacht: Is aber klein...

Nach der "Probefahrt" (im Smart Roadster von nem Bekannten) war ich enttäuscht...viele Sachen die mich stören...Fahrwerk ned so mein Fall, Beschleunigung für ein Auto das aussieht wie ein Sportwagen zu lasch. abgesehen davon das es mir da drin zu eng ist. Ich find für das Geld gibts bessere Autos die optisch auch ganz gut aussehen aber deutlich besser sind. Is was für echte Smartfans ... oder für solche die zuviel Geld haben und sich das Ding nur aus Spass holen. Auffallen tut man zwar aber nur dadurch das das ding ein matchboxauto ist (nicht böse gemeint)

Ähnliche Themen

@3er Variant

na, ich habe mir extra ein auto geholt mit nur 2 sitzen - weil ich eh meist allein unterwegs bin, und wenn nicht, ich sicher keine nervige familie mitnehmen möchte die auf der rückbank rumquängeln oder mich totlabern, ganz davon abgesehen werden sie bei kurvenreicher fahrt eh nur gut durchgeschüttelt :-) davon abgesehen wird die beschleunigung schlechter mit mehr leuten im auto...

aber ich denke ich bin da eh ein spezialfall :-)

doch davon abgesehen, roadster sind von ihrer tradition aus nicht mit einem uppigen platzangebot gesegnet. der smart wirbt auch nicht mit toller beschleunigung - die ist nicht besser als bei einem konventienllen 100ps auto, aber das besondere sind die fahrleistungen auf sehr kurvigen strecken. angeblich soll es hier möglich sein an motoradfahrern dran zu bleiben. da muss man sicher spass dran haben.

und wenn du mal schaust wieviele autos in die kategorie 'offener kurvenspass' reinpassen und wie teuer die sind und was so ein smart roadster 60kw mit rabatten letztendlich kostet, wirst du sehen das er in dieser liga konkurrenzlos billig ist. dazu lässt sich der wagen recht günstig über chip-tuning auf über 100ps befördern.

aber da die leute eben auch unterschiedliche anforderungen an ihr gefährt haben gibt es eben auch sehr unterschiedliche autos - so einfach ist das.

viele grüße,
justin

Hi

Ich finde das Auto einfach nur klasse!!! Bin es selber schon gefahren. Es ist ein reines Spaß-Auto, aber das richtig. Die Beschleunigung ist der hammer. Außerdem liebe ich es die Straße noch zu "fühlen". Wer nur 2 Sitze braucht, wenig Gepäck mitnehmen will und richtig Spaß haben will für den ist dies das richtige Auto.

Gruß
s0unT

Joa, bei mir ist die Probefahrt auch schon eine Weile her und ich erinnere mich, dass ich aus einem 82PS SRC mit einem breiten Grinsen und Freudentränen in den Augen ausgestiegen bin. Eine Servo braucht man als durchschnittlicher Fahrer nicht, da er sehr leicht lenkt.

Fahrwerk, Bremsen, Lenkung - einfach richtig super. Die Federung ist erstaunlich ausgeglichen. Er macht Spaß wie mein BMW 330Ci Cabrio... ein Freund von mir, der mitfuhr meinte während der Probefahrt sogar "Geht ja ab wie Deiner..." Das haben wir zwar danach dann doch revidiert, aber gut im Futter steht er schon.

Sehr eklig ist die Schaltung, an die man sich zwar gewöhnt, die aber den Anzug unverschämt lange unterbricht. besonders bei etwa 80km/h (Drehzahlgrenze 3. Gang !!) verliert man richtig Schwung. Ein Handschalter wäre ne tolle Sache für den Wagen.

Außer einer Klimaanlage (wichtigstes Extra) und (leider nicht ohne teures Paket erhältlichen) Seitenairbags würde ich keine Extras bestellen.

Bestellt bloß kein Radio! (Radiovorbereitung mit Soundsystem wäre da der beste Rat)...

Gruß
Marcel

habe heute meinen porsche mal abgestellt und bin den kleinen (60kw mit sportpaket) mal auf meiner hausstrecke gefahren.

es gings mit ein paar netten kurven und serpentinen bergauf, da ich mit der schaltung noch nicht so vertraut war habe ich die automatik verwendet. das nicken beim schalten ist schon nervig, die beschleunigung spürt man, aber nicht so heftig wie beim porsche, beim herausbeschleunigen aus engen kurven hing er meist im turbo loch, danach gings ganz gut zur sache, auch der motor hat sich wirklich nett angehört.

was man verbessern könnte, das der motor einfach bis 7000 U/min anstatt bis 6000 U/min dreht, das würde ein wesentlich sportlicheres fahren zulassen. Später im ebenen kurvenreichen Tal hat er dann richtig spass gemacht, war total schnell vertraut mit dem auto und konnte in den kurven ausloten was geht, selbst bei gegenverkehr bei dem ich mal kurzzeitig in den grenzbereich reinkam hat er sich noch recht neutral angefühlt. Das auto mag kurven, das merkt man.

nur die brachiale beschleunigung wie sie der porsche aus engen kurven im 1. oder 2. gang an den tag legt hat man mit so einem auto natürlich nicht. das ganze fühlt sich an, als wenn man leichtfüssig von einem starken wind angetrieben wird. schalten mit den wippen klappt mit einiger übung ganz gut, auch das 'schalt-nicken' wird dann erträglich wenn man das gaspedal etwas beim schalten lupft.

richtig gefährlich sind überholvorgänge: runterschalten, rausziehen, beschleunigen - turboloch - warten - und weiter...
das kann zu brenzlichen situationen führen. auf kurvigen strecken mit kurven geraden oder bergstrecken sollte man überholen besser vermeiden...

mit dem porsche bin ich die strecke auf jedenfall schneller unterwegs, und das auto nimmt die vielen kurven wesentlich gelassener, hämmert mit der beschleunigung richtig aus jeder kurve raus, auch wenns bergauf geht.

AAABER - ich meine fast mehr spass mit dem Smart auf der strecke gehabt zu haben als mit dem porsche. Mit dem Smart kämpft man richtig in den Kurven, wenns eng wird, geht die manuelle Lenkung beim Smart auch schwer.

war ein echtes erlebnis - das ich sicherlich mal gerne wiederholen würde. selber kaufen würde ich ihn mir nicht, aber eine freundin mit Smart-Roadster wäre sicher extrem nett (Hallo Rebellin :-))

viele grüße,
justin

HI Justin

Willst du einen Boxter S mit einem Smart Roadster vergleichen? Ich glaub das is ein schlechter Vergleich, aber ansonsten hast du recht....

gruß

s0unT

Hi Sount,

sicher kein Vergleich im normalen Sinne. Der Boxster S ist mein Alltagsauto. Und eins haben die beiden Autos gemeinsam: sie machen wirklich Spass auf solchen Strecken.
Nur wie sie das vollbringen ist unterschiedlich - siehe Text.

Gruß,
justin

HI

Ja ich bin auch beide Autos schon gefahren...
Smart: Viel Spaß für "wenig" Geld.
Porsche: Viel Spaß für "ein bissle mehr"Geld.

Wenn man sich den Preisunterschied anschaut und ein reines Fun-Auto will ist denke ich der Smart besser. Aber ich liebe Porsche über alles, aber kann mir in nächster Zeit leider keinen Leisten*g*.

gruß

s0unT

das schöne am porsche ist einfach das er einfach alles bietet. man kann mit ihm bequem reisen, hohe geschwindikeiten auf lange strecken sind kein problem. beim offen fahren tobt im innern kein sturm, er ist extrem kurvengängig. sehr moderater verbrauch, günstige versicherung, geräumige kofferäume, gutes raumgefühl. wenn man will auch ne richtig gute anlage, navigation, alles ist gut bedienbar, verdeck ist in 12s auf oder zu. und man kann ihn genauso im winter wie im sommer fahren. und kernigen porsche sound gibts noch dazu.

aber man kann sich auch sicher gut mit dem smart arrangieren. vom preis ist der unterschied eigentlich garnicht so groß - vorausgesetzt der porsche käme auch gebraucht in frage.

2.5l Boxster gibts schon für knapp über 20k EUR, den Roadster wirst du jetzt kaum gebraucht angeboten bekommen und ist neu folglich nicht wesentlich billiger.

btw. noch ein kleiner nachtrag zum text oben, habe letztes wochenende eine porsche-tour mitgemacht, quer durch die schweiz. war teilw. wirklich heftig wie auf den engen bergstrassen gefahren wurde, ich denke mit dem smart hättest du da selbst als kamikaze fahrer kaum eine chance gehabt, mein 'S' hatte wirklich schwer zu kämpfen und die reifen wurden auch gut in mitleidenschaft gezogen. es gab aber einen 2.5L Boxster im Feld, der erstaunlich gut mitkam - das auto hat potenzial :-)

viele grüße,
justin

@Justin:
Auch Boxster-Fahrer?

Ich habe auch einen S, den ich Ende des Jahres aufgrund verschobener Prioritäten gegen einen SUV (nein, kein Cayenne) tauschen werde. Frau hat gejammert: Uäh, kein Spaß-Auto mehr ...

Am vergangenen Wochenende von Samstag bis Montag 350km SmartRoadster 60kw mit Sportpaket (Schaltpaddel) gefahren. Ich hatte das gleiche Erlebnis wie Du: beim Porsche geht natürlich alles etwas anders, leichter, geiler, aber in vielen Kurven würde er dem Roadster nicht wegkommen. Nach kurzer Gewöhnung an die Schaltung (Kickdown gibts i.Ü. doch und die Schaltpaddel sind 1 a) machte der Wagen so RICHTIG Spaß.
Der Rasenmähersound ist ein bisschen nervig und das Rausbeschleunigen aus den Kurven funktioniert auch noch nicht so richtig. Wenn man sich aber mal davon verabschiedet hat, beim Motoranlassen eine Gänsehaut bekommen und über 270 fahren zu müssen :-), ist der Roadster eine klasse Alternative.

Wenn ich dem Boxster dann auch nachtrauern werde: nächstes Jahr kommt der kleine Roadster.

Esquirefish

P.S.: Bist Du auch noch in anderen (Boxster-spezifischen)Foren unterwegs?

Equirefisch,

ja haben meinen S nun seit 3 Monaten. Mir würde es zwar in der Seele leit tun meinen S verkaufen zu müssen, aber ein Smart Roadster + ein SUV dazu ist wirklich eine gute Alternative - sofern es die Umstände notwendig machen.

Ich hatte wirklich irre viel spass mit dem Smart. Lese auch regelmäsig in diversen anderen Foren:

www.986er.de
www.staunet.de
www.sportwagen-hp.de
www.elfertreff.de
www.pff-online.de
www.boxster-group.de

www.powerelise.de/boxster ist auch einen klick wert :-)

falls du interesse an touren hast, klingt dich einfach ein. beim staunet gibts zwar überwiegend boxster, aber es fahren auch smarts und andere roadster mitlerweile mit. vielleicht sieht man sich mal.

liebe grüße,
justin

Justin, nachdem ich früher bei der Boxster-Group geringfügig aktiv war, treibe ich mich jetzt fast ausschließlich im Staunet herum. Echt nette Leute, auch wenns im Forum manchmal etwas albern wirkt. Da bist Du aber nicht registriert, oder?
Wir haben in diesem Jahr zwei Ausfahrten mitgemacht (Edersee und Deutschland/Schweiz/Frankreich).

Powerelise kannte ich übrigens noch nicht.

CU

Esquirefish
(heiße im Staunet anders :-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen