Wer hat einen Verbandsbeutel dabei?

hi biker freunde,in verschieden themen liest man immer wieder die mangelden hilfbereitschaft!meine frage wer von euch hatt einen ersten hilfe pack dabei???😉

Beste Antwort im Thema

@ Storm of war: Nimmst du dein Sanipack im Auto auch mit um dich selbst aus der Blechkarre zu schneiden und zu verarzten? Bissl eigenartig, oder??? Und doch, dass Argument der einsamen Straße zählt. Denn wenn du tatsächlich an eine Unfallstelle kommst kann es gut sein, dass du in den nächsten 10 Minuten der einzige bist der dort vorbeikommt. Und auch im zivilisierten D im 21.Jh. gibt es Funklöcher. Ein Wärmedecke und blutungsstillende Verbände können in den ersten 5 Minuten eines Unfalls extrem wichtig sein. Klar kann man sich auch anders behelfen, aber ehrlich gesagt bin ich in jeglicher Hinsicht froh, zu wissen, dass ein Großteil aller PkW und Motorradfahrer taugliches Verbandzeug dabei haben. Und glaub mir, nur weil Autos vorbeifahren, heißt es noch lange nicht, dass die auch anhalten. Ich habe mein Zivi beim DRK gemacht, da gabs mal einen Test. Resultat war, das über 80% der Leute nicht angehalten haben und selbst als ein Helfer vor ort war und versucht hat andere Fahrer zu stoppen sind diese aus angeblicher Angst vor Überfällen weiter gefahren. Also ich persönlich war mehr als froh, als mir nach meinem Unfall gleich 2 Leute geholfen haben, auch wenn ich körperlich unversehrt war. Zum Thema Warnweste kann ich nur sagen, dass auch diese in jede Jackentasche passen. So einen Helmüberzug brauch ich auch nicht zwingend, aber eine Warnweste hat mir schon gut geholfen. Ich bin mit einem Kollegen in der Nähe von Winterberg kurz hinter eine berablaufenden Kehre/Kurve leigen geblieben. Sein Motor hat gestreikt. Problem an der Sache war, dass es aus Kübeln gegossen an und es zudem recht nebelig/diesig war. In unseren schwarzen Motorradklamotten waren wir trotz Leuchtstreifen so gut wie nicht zu erkennen. Die Warnweste hat da schnell und einfach abhilfe geschaffen, denn dummerweise war es eine gerade 6m breite kurvige Waldstraße ohne Standstreifen. Eine Gruppe anderer Motorradfahrer hat oberhalb der Kurve und ein Stück weiter unten den Verkehr gewarnt denn 100 km/h war an dieser Stelle noch angenehm langsam für die PkW-Fahrer. Und auch der Handyempfang war nicht gerade optimal für diese Situation. Also, es gibt 1000 gute Gründe ruhig mal die leeren Jacken Taschen / Tankrucksack / Bauchtasche usw. zu verwenden denn deine Aerodynamik und Gewichtsverlagerung wird durch ein Motorradsanipack und ne Warnweste nicht wesentlich beeinflusst.

98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Storm of War


Ohman, ne, ich hab keine n sondern ne F q Nico^^

Sorry, Asche auf mein Haupt 🙁 😉

Dann hast Dich ja für die richtige entschieden 😁

Habe leider noch keinen, hab da auch ehrlich gesagt gar nicht daran gedacht bis ich auf diesen Thread hier stieß. Ja es ist peinlich ich weiß 😁. Demnächst wird gleich einer gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von yellov20


hi biker freunde,in verschieden themen liest man immer wieder die mangelden hilfbereitschaft!meine frage wer von euch hatt einen ersten hilfe pack dabei???😉

ich

Ich hab' auch einen, aber zugegebenermaßen nicht immer dabei... hauptsächlich auf großen Touren im Tankrucksack... unter der Sitzbank ist nämlich auch keinen Platz...

Ähnliche Themen

Ich habe in allen meinen 3 motorisierten Fahrzeugen Verbandspäckchen bzw. Erste-Hilfe-Kasten.
Und gehe auch regelmäßig zur einschlägigen Weiterbildung/Auffrischung.

Für mich gehört schon das "dabei haben" zur Hilfsbereitschaft.
Wir sind ja nicht Lance Armstrong & Co, die zwingend um jedes Gramm feilschen müssen, um auf dem Podium zu landen.

Wer meint, absolut keinen Platz dafür zu haben, der muß eigentlich in Shorts und T-Shirt unterwegs sein, um wirklich keine Taschen zu haben. Der kann eigentlich nicht einmal Platz für Brieftasche oder Handy haben.

Oder anders gesagt: Wer nicht als Profisportler um tausendstel Sekunden feilschen muß, der ist doch nur zu faul zum mitnehmen.
Auf der Rennstrecke, ok, da braucht Valentino kein Päckchen. Da sind andere Profis schneller mit besserem Material am Verunglückten.

Verbandspäckchen, Erste Hilfe Trage, Warnwesten für mich, die Sozia und 14 herumstehende Gaffer, aufblasbare Gummiinsel in Palmenform mit eingearbeitetem Caipirinhiaspender.
Werkzeugsatz incl. Wuchtbock und Servicemechaniker.

Schrottflinte für renitente Dosentreiber und verkehrsgefährdente Tschopperfahrer.

Schon toll was man in einem Sporttourer so alles unterbringt.

Zitat:

Original geschrieben von Strom-Peter


Verbandspäckchen, Erste Hilfe Trage, Warnwesten für mich, die Sozia und 14 herumstehende Gaffer, aufblasbare Gummiinsel in Palmenform mit eingearbeitetem Caipirinhiaspender.
Werkzeugsatz incl. Wuchtbock und Servicemechaniker.

Schrottflinte für renitente Dosentreiber und verkehrsgefährdente Tschopperfahrer.

Schon toll was man in einem Sporttourer so alles unterbringt.

...ich vermisse schmerzlich in deiner Aufzählung den Stromerzeuger für das kleine Flutlicht und den Hochdruckreiniger, die Golftasche um den renitenten Dosentreiber in der Lärmschutzzone zu befrieden, und den Kühlschrank, um die 14 Gaffer standesgemäß mit Kaltgetränken zu versorgen!! Wohl ein zu kleines Moped gekauft, hä??😁😁

Ein Feuerwehrmann hat sowas natürlich auch im Mopped

Zitat:

Original geschrieben von Vis Maior



Zitat:

Original geschrieben von Strom-Peter


Verbandspäckchen, Erste Hilfe Trage, Warnwesten für mich, die Sozia und 14 herumstehende Gaffer, aufblasbare Gummiinsel in Palmenform mit eingearbeitetem Caipirinhiaspender.
Werkzeugsatz incl. Wuchtbock und Servicemechaniker.

Schrottflinte für renitente Dosentreiber und verkehrsgefährdente Tschopperfahrer.

Schon toll was man in einem Sporttourer so alles unterbringt.

...ich vermisse schmerzlich in deiner Aufzählung den Stromerzeuger für das kleine Flutlicht und den Hochdruckreiniger, die Golftasche um den renitenten Dosentreiber in der Lärmschutzzone zu befrieden, und den Kühlschrank, um die 14 Gaffer standesgemäß mit Kaltgetränken zu versorgen!! Wohl ein zu kleines Moped gekauft, hä??😁😁

Ich habe nur aufgezählt was ich unter der Sitzbank habe, dann sind da ja noch zwei Koffer 😁

Zitat:

Original geschrieben von Strom-Peter



Ich habe nur aufgezählt was ich unter der Sitzbank habe, dann sind da ja noch zwei Koffer 😁

Ich hatte schon befürchtet, du bist nur mit halber Ausrüstung unterwegs, aber wenn die beiden Koffer vernünftig bepackt sind, brauche ich mir keine Sorgen um dich zu machen😁

Dann brauche ich nach dem Schlauchboot, Kugelgrill, Hollywoodschaukel und ähnlichem ja nicht mehr zu fragen😁 Du scheinst für den kleinen Ausflug in die Eisdiele prächtig gerüstet!!!

Ich habe ein Verbandspack hinten in einer kleinen Tasche drin, in der auch mein Regenzeug ist. ich glaube nicht, dass ich damit im Fall der Fälle irgendwas Ernsthaftes ausrichten könnte, aber ich fahre öfters nach Ösiland, da ist es Vorschrift.

Eine Warnweste habe ich nicht, weil es keine Warnwesten gibt, die über meine Jacke passen würden. Sinnvoller als eine Warnwestenpflicht fände ich eine Warnblinkanlagenpflicht für alle neuen Motorräder.

Sampleman

Ich weiß ja nicht, wie das bei euch sit, aber mein Erste Hilfe Kurs zwecks Führerschein ist grade mal ein Jahr herund das einzige, was ich noch halbwegs hinbekommen würde, ist die stabile Seitenlage. Von daher sehe ich auch in nem Erste Hilfe Set wenig Sinn, das einzige, was ich mir zutrauen würde, wäre eben die stabile Seitenlage und dann sone Wärme-Folie drüber.
Trotzdem werd ich mir mal eins besorgen, wenn ich was kleines sehe, das zusätzlich zu Regenkombi und ner Tupperdose mit Führerschein und Fahrzeugschein in den Höcker passt, man kann ja nie wissen.

Zitat:

Original geschrieben von Lordnikon27


Ich weiß ja nicht, wie das bei euch sit, aber mein Erste Hilfe Kurs zwecks Führerschein ist grade mal ein Jahr herund das einzige, was ich noch halbwegs hinbekommen würde, ist die stabile Seitenlage. Von daher sehe ich auch in nem Erste Hilfe Set wenig Sinn, das einzige, was ich mir zutrauen würde, wäre eben die stabile Seitenlage und dann sone Wärme-Folie drüber.

Wunden steril abdecken und irgendwie einen Druckverband ranpfriemeln kannst Du nicht? Optimal sind dann noch die Beherrschung von Mund-zu-Nase- Beatmung und Herzdruckmassage. Und mehr brauchts garnicht unbedingt. Besuch doch mal noch einen Kurs, und belege nicht nur einen Tag, sondern gleich beide ("großer Erste Hilfe Kurs", nicht nur Lebensrettende Sofortmaßnahmen). Koscht kaum was und bringt wirklich viel.

Hab ich unter der Sitzbank, ja... den ganzen Zeugs.  Dank Gutster auch regelmäßig auf Kurs. Aber...

Leider habe ich mit realer Erster Hilfe schon reichlich Erfahrung sammeln dürfen (bin halt viel unterwegs und irgendwie schein ich das in meiner Umgebung magisch anzuziehen *ömpf*). Und was soll ich sagen... ich glaub es scheitert weniger an irgendwelchen Packerl oder sowas... es scheitert daran, dass fast jeder in der realen Situation erstmal gelähmt ist, selbst Panik hat und verbreitet und nicht recht weiß was er nun überhaupt tun soll. Ging mir beim ersten realen Mal zu meiner eigenen Überraschung auch nicht anders... im Prinzip hätte ich selbst einen Psychosani gebraucht 😛
Ruhig bleiben, sich selber sichern, hilflose Helfer klar anweisen, sicher und bestimmt agieren und ggf. eben auch was falsch machen, statt gar nichts zu machen... dann hat das Opfer wenigstens ne Chance, pflegte einer meiner Hardcorerettungsausbilder immer zu sagen (der war echt ne knallharte, zynische Wildsau 😛 ). Der sagte auch immer "Lass die Brüller erstmal brüllen, wenn sie das noch können hat das Zeit... die leisen Opfer sind idR gefährdeter".
Verbluten - schaut immer unter die Kombi, mancher sieht ganz passabel aus, hat aber unter dem Leder Abrisse o.ä. und verblutet still und leise bis die Soße irgendwo rausläuft.
Wie weit die Eigensicherung geht - wenns ganz hart kommt - muss jeder für sich entscheiden. Handschuhe, Beatmungsmasken oder nicht etc.

Hinterher haste eh immer irgendwas falsch gemacht - sagen dann böse Leut.
Ich bekam schon mal Monate später eine anwaltliche Aufforderung, einen Helm zu ersetzen - Kotze hinterm Visier usw., keiner bekam das Drecksschloß auf, da hab ich kurzerhand den Gurt durchgeschnitten. Ja... das ist auch so ein Risiko beim Helfen 🙄

Zitat:

Ich bekam schon mal Monate später eine anwaltliche Aufforderung, einen Helm zu ersetzen - Kotze hinterm Visier usw., keiner bekam das Drecksschloß auf, da hab ich kurzerhand den Gurt durchgeschnitten. Ja... das ist auch so ein Risiko beim Helfen 🙄

Nicht im Ernst oO

Als ob jemand nen vollgekotzten&verunfallten (kp, ob es das Wort gibt ;-) ) Helm weiterbenutzen würde, selbst mit rausnehmbaren und waschbaren Polstern fänd ich das irgendwie ekelhaft, vor allem benutzt man nen Helm nach nem Unfall ja eigentlich eh nicht weiter...

Deine Antwort
Ähnliche Themen