Wer hat einen Tipp: Standheizung streikt :-(

Audi A6 C7/4G

Hallo

Seit heute Abend streikt plötzlich meine Standheizung, heute früh funktionierte sie noch tadellos.

Kurz vor Feierabend habe ich via FB die Standheizung aktiviert. Im Display der FB wurde mir die aktivierte Standheizung bestätigt. Als ich ans Auto kam, war allerdings keine Standheizung zu hören, nur das Klimabedienteil war eingeschaltet und es war kein Heiz-Symbol im Klimadisplay zu sehen. Auto war kalt.

Später zu Hause habe ich noch einige Startversuche im MMI und mit der FB unternommen, aber die Standheizung hat keinen Laut von sich gegeben. Später dann war auch mal das Heiz-Symbol im Klimadisplay zu sehen, aber die Standheizung lief trotzdem nicht.

Fehlerspeicher zeigt keinen Fehler, Tank und Batterie sind voll.

Wer hatte schon mal ähnlich Symptome und kann mir Tipps geben, bevor ich einen Termin beim Freundlichen mache?

Gruss
plgr65

Beste Antwort im Thema

Sagt mal, lest ihr euch die Thematik des TEs eigentlich auch durch oder antwortet ihr nur in´s Blaue? 😕

Zitat:

Original geschrieben von plgr65


Fehlerspeicher zeigt keinen Fehler, Tank und Batterie sind voll.
33 weitere Antworten
33 Antworten

Grad mit webasto telefoniert, für den bitu gibt es "noch" keine freigabe, deshalb kann mir keiner sagen ob es machbar ist und wieviel es kostet.
Eperspächer will 2000€, allerdings haben die das stehgreif gesagt, ohne im system nachzuschauen.
Beim 240ps tdi is alles kein problem lt. webasto.
Oh man, da soll noch mal wer sagen nen auto kaufen sei einfach ....

persönliche Erkenntnis dieses Threads:

Standheizung wird bei der anstehenden Bestellung definitiv NICHT konfiguriert!

Hallo
Die original verbaute Ebersbächer SH in meinem A6 4G Benziner Bj. 2012 ist kaputt gegangen. Beim Auslesen kam der Fehler „ Verbrennungslüftergebläse“. Hab nen Kumpel beim Bosch Dienst das Ding auf den Tisch geschmissen, der dann wiederum sagte das der Lüfter nicht defekt ist aber die Steuerung.
Hab daraufhin eine bei 3-2-1 gekauft. Alle Nummern sind identisch. Bin dann nochmals mit nem Gutmann Diagnosetester in die Untiefen des Dicken versunken und er ließ sich auch entriegeln. Der anschließende Test verlief allerdings nicht so gut. Die SH brach ab. Vermutlich kommt hier der „ Komponentenschutz „ von Audi ins Spiel. Lässt sich der Gang zum Freundlichen irgendwie umgehen ?
Ach ja....die SH ließ sich direkt aus dem Radhaus und Frontgitter ausbauen ! Nix mit Scheinwerfer oder Filterkasten raus...

Org ic übernehmen oder die Platine die jedoch defekt sein soll

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen