wer hat einen guten und günstigen omega zu verkaufen ?
hallo,
möchte erstmal auf DIESEN thread verweisen.
nun haben wir es gerade nicht so dicke... darum, wer hat einen guten und günstigen omega zu verkaufen ?
bitte PN an mich.
22 Antworten
Zitat:
Hi hi,
und ich schau dir dann beim Schrauben zu 😛. Ich frag mich grad ob der 2.0 lit. der wo gehortet wird, eh nicht besser ist als mein 2.2 lit.?😕
Martin, du wirst schön mit anfassen - nicht heben - grins
Habe einen aus bj.95 ist 2,5 v6 combi in silbergrau hat ein leichtes getriebe problem mir sagte man es sei der wandler von der automatik ,er läuft spingt gut an aber ab 3000-3500u/min schaltet er ab als wenn er einen begrenzer hat ach ja meine plz 23730
Hallo,..
Also, von ca.1000 defekten Getrieben ist ein Wandler defekt, wenn überhaupt.
Wer hat den diese Aussage getroffen, eine Getriebebude, eine NoName Hinterhofwerkstatt, eine Tankstelle oder gar eine Opel Vertragswerkstatt?
Zunächst haben wir hier in bestimmt 500 Threads alle nur erdenklichen Getriebprobleme durchgekaut und die Fehlerdiagnose nebst Fehlerbehebung schon mal besprochen. So empfehle ich dir mit entsprechenden Stichworten die Suchfunktion mal zu akivieren und dich in die ganze Problematik ein wenig einzulesen.
Es gibt hunderte Fehlerquellen und Ursachen und so ist es auf Zuruf unmöglich einen Fehler zu diagnostizieren oder einzugrenzen.
Hier ist eine genaue umfangreiche Beschreibung des Fehlers und dessen auftreten sowohl seit wann und unter welchen Bedingungen (Temperatur&Fahrsituation) das A und O, wenn man sich an die Sache heran machen will.
Um mal anzufangen das Problem einzugrenzen, macht man sich mit einem OBD-Adapter auf die Suche nach im Getriebesteuergerät und Motorsteuergerät abgelegten Fehlercodes.
Als simpelste Art der Eingrenzung macht man erst mal eine Ölstandskontrolle und oder einen Öl (ATF) und Filterwechsel, um schon mal die Grundfunktion erst mal sicher zu stellen.
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Hallo,..
Also, von ca.1000 defekten Getrieben ist ein Wandler defekt, wenn überhaupt.Wer hat den diese Aussage getroffen, eine Getriebebude, eine NoName Hinterhofwerkstatt, eine Tankstelle oder gar eine Opel Vertragswerkstatt?
Zunächst haben wir hier in bestimmt 500 Threads alle nur erdenklichen Getriebprobleme durchgekaut und die Fehlerdiagnose nebst Fehlerbehebung schon mal besprochen. So empfehle ich dir mit entsprechenden Stichworten die Suchfunktion mal zu akivieren und dich in die ganze Problematik ein wenig einzulesen.
Es gibt hunderte Fehlerquellen und Ursachen und so ist es auf Zuruf unmöglich einen Fehler zu diagnostizieren oder einzugrenzen.
Hier ist eine genaue umfangreiche Beschreibung des Fehlers und dessen auftreten sowohl seit wann und unter welchen Bedingungen (Temperatur&Fahrsituation) das A und O, wenn man sich an die Sache heran machen will.Um mal anzufangen das Problem einzugrenzen, macht man sich mit einem OBD-Adapter auf die Suche nach im Getriebesteuergerät und Motorsteuergerät abgelegten Fehlercodes.
Als simpelste Art der Eingrenzung macht man erst mal eine Ölstandskontrolle und oder einen Öl (ATF) und Filterwechsel, um schon mal die Grundfunktion erst mal sicher zu stellen.
Ähnliche Themen
hallo kurtberlin bin hier neu und zum getriebe hat mir ein mensch aus der adac werkstatt gesagt der sich auch privat mit den 6zylindern von opel beschäftigt ,fehler wurden ausgelesen aber keiner gefunden oel und filter wurden auch gemacht und seit dem verliert er einwenig wurde aufgefüllt und trotzdem läuft es nicht habe mir einen 2tn gekauft und der läuft entweder der andere geht komplett weg oder in teilen aber dennoch vielen dank