Wer hat eine Gasanlage im MK4?
Hallo und Guten Morgen
Wer von euch hat schon eine Gasanlage im neuem Mondeo. Mich würde mal interessieren wie die bei euch verbaut ist(Bitte mit Bilder). Wo ist der Tankstutzen und wo ist der Schalter zum umschalten von Gas auf Benzin verbaut?
Vielen Dank im Vorraus.
MfG
Martin
Beste Antwort im Thema
Wir haben den 2.0 Ltr Titanium mit Gasanlage. Die wurde direkt beim Autohaus eingebaut. Probleme mit dem Mondeo haben sie noch nicht gehabt. Ist ja auch ziemlich neu.
Der Motor wäre wohl identisch mit dem Focus 2,0 und mit dem hätten sie noch keine Beanstandungen gehabt.
- In der Radmulde haben wir einen 55 ltr. Tank und die
- Reichweite beträgt bei Autobahnfahrt und bei ca. 130-150 km/h genau 379 km.
Dann fing der Umschalter an zu piepen und schaltete auf Benzin um.
- Der Gaseinfüllstutzen sitz hinter der Tankklappe direkt neben den Bezineinfüllstutzen und
- die Kontrolleinheit/ mit Umschalter und Tankanzeige sitzt rechts vom Radio, symetrisch zum Startknopf, in dem dreieckig geformten Teil.
Die Werkstatt sagte damals, als wir die Anlage besprochen hatten, dass der Kontrollknopf so ziemlich überall verbaut werden könne.
Bezahlen durften wir 2500.-€ inkl. einer Versicherung, die, für den Fall, dass wider Erwarten ein Motorschaden eintreten würde, den Schaden übernimmt.
Und unserer Händler sitz in Rotenburg/Wümme.
Gruß
sportagepunto
17 Antworten
Wir haben den 2.0 Ltr Titanium mit Gasanlage. Die wurde direkt beim Autohaus eingebaut. Probleme mit dem Mondeo haben sie noch nicht gehabt. Ist ja auch ziemlich neu.
Der Motor wäre wohl identisch mit dem Focus 2,0 und mit dem hätten sie noch keine Beanstandungen gehabt.
- In der Radmulde haben wir einen 55 ltr. Tank und die
- Reichweite beträgt bei Autobahnfahrt und bei ca. 130-150 km/h genau 379 km.
Dann fing der Umschalter an zu piepen und schaltete auf Benzin um.
- Der Gaseinfüllstutzen sitz hinter der Tankklappe direkt neben den Bezineinfüllstutzen und
- die Kontrolleinheit/ mit Umschalter und Tankanzeige sitzt rechts vom Radio, symetrisch zum Startknopf, in dem dreieckig geformten Teil.
Die Werkstatt sagte damals, als wir die Anlage besprochen hatten, dass der Kontrollknopf so ziemlich überall verbaut werden könne.
Bezahlen durften wir 2500.-€ inkl. einer Versicherung, die, für den Fall, dass wider Erwarten ein Motorschaden eintreten würde, den Schaden übernimmt.
Und unserer Händler sitz in Rotenburg/Wümme.
Gruß
sportagepunto
@sportagepunto
Wenn Du jetzt noch sagen würdest, welche Anlage bei Dir verbaut wurde, ein paar Fotos ins Forum stellst und sagst wie Dein Mondeo so fährt, ist Dein Beitrag perfekt.
Ist bei Dir die Kofferaumerhöhung drin, die es bei vollwertigem Reserverad gibt?
Wer ist der Händler?
Bei unserm Mondeo wurde in Soest bei einem Ford Autohaus die Anlage eingebaut für 1500 €! Auch eine Prins Anlage und ein 110 L Zylindertank!
MFG
BlueGig