Wer hat ein Supersport Fahrwerk verbaut ???

Audi 80 B3/89

Hallo,
wer hat einen Audi 90 Typ89 Quattro und ein Supersport 50/50 Fahrwerk verbaut und kann mir mal paar Bilder von seinem Audi schicken.
Und wenn es möglich ist den Abstand Rabnabe zum Koflügel messen und mir schicken.
Danke.
Habe mir von Supersport nen 50/50 eingebaut und ich bin mit der Tieferlegung nicht zufrieden. Denn es sieht nicht aus das der Audi 5 cm Bodenfreiheit an der Vorder bzw an der Hinterachse verloren hat. Habe leider nicht vorher gemessen.

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audi90Cruiser


und wo sind die Blinker? sind die im Scheinwerfer?

guckst du blinkerbirne...

ich dachte bei den Breitbandscheinwerfern sind keine Blinker integriert sondern sind in der Stoßstange 😕

Normalerweise schon. 😉

der onkel sam is ein ganz schlimmer finger 😰

Ähnliche Themen

Das sind umgebaute V6/S2/coupé FL... Scheinwerfer. Aussen ist Standlicht , Mitte Abblend- und Fernlicht H4 und innen ist ein H1-Fernlichtspot. Das hat Sam wohl umgebaut. Blinker statt Standlicht und Standlicht irgendwie in den Reflektor gesteckt.

Hi Leute.
Wenn ich größerer Felgen verwenden möchte muss ich dann nicht flachere Reifen aufziehen um auf den gleichen Rollumfang zu kommen? Da sonst der Tacho nicht mehr stimmt oder so. Dann würden größere Felgen ja kaum Sinn machen wenn man die Radkästen füllen möchte. Oder gilbt es da vielleicht vom Tüv etwas Spielraum? Habe bei mir das Problem das auf meinen Felgen (9x16) Reifen in der Größe 245/45 drauf sind. Das sieht aus wie Rettungsreifen auf Alugestellen. ;-( Auf anfrage bei einem Freund ob ich was flacheres drauf machen kann meinte er das es wegen dem Rollumfang nicht geht. Er meinte ich sollte es mal mit 225/45 versuchen da diese auch eingetragen sind.

Ja du kannst 225/45 16 fahren, wenn sie eingetragen sind sowieso. Sind deine 245/45 nicht eingetragen? Auf einer 9" Felge wird das aber aussehen wie Honda Civic-Tuning. MMn liegt dein Problem bei den überbreiten Felgen. Und natürlich darfst den Reifenumfang verändern, sogar um bis zu 7%....aber nur kleiner! Einzige Ausnahme : Du lässt eine Messung machen, die beweist, dass der Tacho mit der neuen Reifendimension keinesfalls zu wenig anzeigt! Wenn das der Fall ist hast du zwei Möglichkeiten: Reifen wechseln oder Tacho angleichen lassen.
Aber es stimmt, der Eindruck der volleren Radhäuser kommt natürlich nur von weniger Gummi;mehr Felge. (und weniger ET)

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Das sind umgebaute V6/S2/coupé FL... Scheinwerfer. Aussen ist Standlicht , Mitte Abblend- und Fernlicht H4 und innen ist ein H1-Fernlichtspot. Das hat Sam wohl umgebaut. Blinker statt Standlicht und Standlicht irgendwie in den Reflektor gesteckt.

Dacht ich mir ja...sieht aber meiner meinung nach sehr gut aus!

Geschmackssache, aber eben trotzdem illegal. Mir gefallen die Standlichtecken besser

...um das mal nicht nur auf den Audi 80 zu beschränken.

hat jemand ein Supersportfahrwerk auch schon beim Audi 100 C4 verbaut bzw. kann was ähnlich presigünstiges empfehlen?

Benutze den C4 nur al Winterauto, brauche von daher auch kein Super Fahrwerk, mit dem man auf die Rennstrecke gehen kann. der Wagen soll nur etwas runtzerkommen und das FW sollte nicht zu hart sein (derzeit sieht der C4 aus wie ein geländewagen, da gehen vorne und hinten garantiert 8 cm an Tieferlegung!)

danke für ein paar Hinweise

Darüber freut man sich doch im Winter? Ich jedenfalls.
Hab das Audi SPortfahrwerk drin und setze generell bei Schnee auf...

Ich wollte ja auch nie ein tieferes Fahrwerk, als das original Audi Sportfahrwerk... Nur leider hab ich kein Höherlegungsfahrwerk in der Preisspanne von 200 - 300 € gefunden... Sonst wär der Bock schon längst auf allroad Niveau... 😁

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Sind deine 245/45 nicht eingetragen?

Doch die sind eingetragen. Aber die Gummis sind zu hoch. Sieht Blöd aus. 225ger müssen auf der Felge weiter gezogen werden und werden dadurch flacher. Oder? Ich wollte flachere Reifen in 245 drauf machen doch das geht halt nicht wegen dem Rollumfang und der Spalt zwischen Reifen und Radlauf wird auch größer. Also größere Felgen und flachere Gummis.

Auf einer 9" Felge wird das aber aussehen wie Honda Civic-Tuning.

Finde Tuning Ok! Ich finde auch Nippontuning Ok. Währe aber meiner Meinung nach an einem Audi nicht passend. Alles in allem ist Tuning Geschmackssache. Wird schon genug Diskutiert ob Gut oder Schei.. Müssen also hier nicht damit anfangen. ;-)

Und natürlich darfst den Reifenumfang verändern, sogar um bis zu 7%....aber nur kleiner!

Woher weiss ich was die Normale Grösse ist.

Tacho angleichen lassen.

Wie mache ich das?

Hallo,

also, die Standardgröße steht im Schein. Sollte so 195/65 15 oder sowas sein. Davon darfst du bis zu 7% runter. Möglich wäre z.B. 245/40 16 mit 5% Abweichung oder 235/40 16 mit genau 7% Abweichung.
Weniger darfst dann nicht mehr. 225/45 geht natürlich auch, hat 4% Abweichung.

MIt dem "Nippon-Tuning" meinte ich nur, dass schmale Reifen auf breiten Felgen auf einem Audi unschön wirken. Da passt der Civic besser. Völlig ohne Anregung zur Diskussion 🙂 Von mir aus kann das jeder machen wie er will.

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Hallo,

also, die Standardgröße steht im Schein. Sollte so 195/65 15 oder sowas sein. Davon darfst du bis zu 7% runter. Möglich wäre z.B. 245/40 16 mit 5% Abweichung oder 235/40 16 mit genau 7% Abweichung.
Weniger darfst dann nicht mehr. 225/45 geht natürlich auch, hat 4% Abweichung.

Das sind ja mal genaue Angaben. Danke :-)

Zitat:

MIt dem "Nippon-Tuning" meinte ich nur, dass schmale Reifen auf breiten Felgen auf einem Audi unschön wirken. Da passt der Civic besser. Völlig ohne Anregung zur Diskussion 🙂 Von mir aus kann das jeder machen wie er will.

Wie auf dem Foto? Ich mag das. Mich stört nur die höhe der Gummis. Steht nicht im verhältniss zu den Felgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen