wer hat ein Riesenbaby ohne Aktivlenkung?
Hallo zusammen,
gestern war es endlich soweit; wir haben unsere Riesenbaby in der BMW Welt abgeholt.
Bisher bin ich von der Lenkung noch nicht so ganz begeistert, ich habe die Aktivlenkung bewußt nicht gewählt auf Grund der meckerei meiner Frau, die damit nicht so wirklich klar kommt.....
Das Riesenbaby hat AdaptiveDrive (hat so glaube ich aber keine Auswirkung auf die Lenkung) und steht auf 20 Zoll.
Ist schon ziemlich schwer in der Stadt zu lenken und der Lenkeinschlag geht nicht einigermaßen selbstständig nach dem abbiegen zurück in den Greadeauslauf????
Iste es nur bei mir so? Oder generell ohne Aktivlenkung?
Beste Antwort im Thema
Also jetzt ist es ja eh schon zu spät. Solltest auch beginnen, gerade beim Autokauf, nicht auf deine Frau sondern auf uns zu hören.😁
Ich hatte im X5 den direkten Vergleich. Die AL ist bei so einem Auto Pflicht.
Das weglassen der AL war ein Fehler und kannst auch nicht mehr ändern. Also gewöhne dich daran und sei mit dem Rest glücklich.
LG
36 Antworten
AD hat keine Auswirkung auf die Lenkung.
Kann nicht ganz nachvollziehen, was man an der AL aussetzen kann?!? Gegen Bremskraftverstärker hat deine Frau hoffentlich nichst... Sorry, nur Spass ;-)
Ich finde die AL fällt überhaupt nicht negativ auf, sondern nur wenn man danach wieder ein Auto ohne AL fahren muss. Habe schon etliche Leute mit meinem Auto fahren lassen und jeder war beeindruckt wie leicht sich dieser Panzer fahren lässt.
Zitat:
Original geschrieben von Thotie31
Ist schon ziemlich schwer in der Stadt zu lenken und der Lenkeinschlag geht nicht einigermaßen selbstständig nach dem abbiegen zurück in den Greadeauslauf????
Hallo Thorsten!
Ich hatte mal einen VFW-X5 ohne AL und fand die Lenkung auch vergleichsweise schwergängig und damit das Lenken schwieriger und die Wendigkeit des Fahrzeugs eingeschränkter. Liegt wohl an der fehlenden Servotronic! In meinem X5 habe ich die AL (inkl. Servotronic) und bin wie Inspector von der Wendigkeit begeistert. Und auf der AB kann ich, wie manchmal berichtet wird, keine Nervosität in der Lenkung feststellen, im Gegenteil, er liegt wie das sprichwörtliche Brett!
Grüße
Dirk
Hallo an Alle,
hatte bei den bisheringen letzten x5 einmal Aktivlenkung. Dies war mir aber persönlich zu "indirekt" - eben Gewohnheitssache🙂
Jetzt habe ich seit gestern den X6 allerdings ohne Aktivlenkung. Normales Fahren in der Stadt ist kein Problem...wenn Du aber öfters vor und Rückwärts in eine Parklücke oder Parkaus rangieren musst dann wird es mit der Zeit zu einem Kraftakt...aber von letzten 4 Autos hatte ich einmal Aktivlenkung...vermisse es bei dem jetzigen X6 aber nicht, da ich das Gefühl habe, das es "Direkter" ist.
Also jetzt ist es ja eh schon zu spät. Solltest auch beginnen, gerade beim Autokauf, nicht auf deine Frau sondern auf uns zu hören.😁
Ich hatte im X5 den direkten Vergleich. Die AL ist bei so einem Auto Pflicht.
Das weglassen der AL war ein Fehler und kannst auch nicht mehr ändern. Also gewöhne dich daran und sei mit dem Rest glücklich.
LG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Also jetzt ist es ja eh schon zu spät. Solltest auch beginnen, gerade beim Autokauf, nicht auf deine Frau sondern auf uns zu hören.😁Ich hatte im X5 den direkten Vergleich. Die AL ist bei so einem Auto Pflicht.
Das weglassen der AL war ein Fehler und kannst auch nicht mehr ändern. Also gewöhne dich daran und sei mit dem Rest glücklich.
LG
Danke :-) muss ich wohl....
Zitat:
Original geschrieben von Inspector
AD hat keine Auswirkung auf die Lenkung.Kann nicht ganz nachvollziehen, was man an der AL aussetzen kann?!? Gegen Bremskraftverstärker hat deine Frau hoffentlich nichst... Sorry, nur Spass ;-)
Ich finde die AL fällt überhaupt nicht negativ auf, sondern nur wenn man danach wieder ein Auto ohne AL fahren muss. Habe schon etliche Leute mit meinem Auto fahren lassen und jeder war beeindruckt wie leicht sich dieser Panzer fahren lässt.
Hallo, habe gerade mal im ETK nachgeschaut, die Lenkhilfpumpe gibt es mit und ohne AD! Also muss diese indirekt doch darauf wirken. Morgen mal mit meinem Freundlichen sprechen, ob ggf. per Diagnose Computer nachjustiert werden kann.
Ein Zusammenspiel zwischen Adaptive Drive und Lenkung wurde bereits öfter aus anderer Richtung vermutet und zwar dass die AD-Sporttaste einen Einfluss auf die Aktivlenkung hat, sprich eine direktere Lenkung bei gedrückter Sporttaste.
Bin gespannt was bei dir rauskommt...
Hallo X6er!
Wir hatten neulich das Thema im X5-Bereich. Lest selbst:
http://www.motor-talk.de/.../...verbrauch-und-fragen-t2660508.html?...
Grüße
Dirk
Hallo,
hab meinen X6 auch ohne AL bestellt (kommt aber erst im Juli, also noch keine reale Erfahrung gemacht). Laut BMW-Homepage beeinflusst die AL ausschließlich den Lankausschlag (bei langsamer Fahrt wird der Lenkausschlag größer, bei schneller Fahrt geringer als normal).
Servolenkung ist auf jeden Fall serienmäßig drin, also braucht man nicht mehr oder weniger Kraft zum Lenken. Mir war es etwas unheilmich, dass ein weiteres elektronisches System zwischen mir und dem Auto steht und habe ein System wie AL auch in meinen beisherigen SUVs nicht vermisst.
Text BMW:
"Aktivlenkung.
Die neue Dimension des Lenkkomforts - die Aktivlenkung bietet Präzision, Agilität und Komfort in jeder Fahrsituation.
Im Lenkstrang, der Lenkrad und Lenkgetriebe verbindet, sitzt ein Planetengetriebe. Im Normalfall leitet es die Lenkbewegung einfach weiter. Ein Elektromotor ist mit dem Planetengetriebe verbunden und kann die Lenkbewegung des Fahrers verändern.
Bei langsamen Geschwindigkeiten, wie in der Stadt, beim Einparken und in Serpentinen, vergrößert die Aktivlenkung den Lenkeinschlag. Der Fahrer kann, ohne am Lenkrad umgreifen zu müssen, mit einer kleineren Drehung des Lenkrades engste Manöver fahren; die Agilität des BMW wird deutlich verbessert, Einparken vereinfacht. Auch bei mittleren Fahrgeschwindigkeiten wird die Lenkarbeit erleichtert. Um die Souveränität im oberen Geschwindigkeitsbereich zu erhöhen, wird ab circa 120 bis 140 km/h (je nach Modell und Abstimmung) die Aktivlenkung indirekter in der Übersetzung.
Die Aktivlenkung verringert somit die Lenkbewegung des Fahrers. Sein Vorteil: Er kann mit größeren Drehungen am Lenkrad präziser die Räder steuern - das Ergebnis sind mehr Stabilität und Komfort. "
Zitat:
Original geschrieben von maxmoritz20
Hallo,hab meinen X6 auch ohne AL bestellt (kommt aber erst im Juli, also noch keine reale Erfahrung gemacht).
@maxmoritz20: Es kommt darauf wann Du Deinen X6 bestellt hast. Jetzt ist die Servotronic serienmäßig, d.h. Du musst die gleichen Lenkkräfte aufwenden wie mit einer AL. Bei früheren Bestellungen war nur die Servolenkung serienmäßig und da musst Du, wie von Thotie31 geschrieben, besonders beim Rangieren etwas kräftiger zupacken...
Genau! Das trifft erst ab Produktion 04/2010 zu, da erst ab diesem Zeitpunkt die Servotronic verbaut wird! Vorher war die Lenkkraftunterstützung konstant und bei langsamen Geschwindigkeiten viel zu schwach und somit unbrauchbar. Genau damit kämpft der Themenstarter jetzt...
Puh, ganz schön kompliziert: Es gibt also 3 Komponenten für die Lenkung: Servolenkung, Servotronic und Aktivlenkung?
Vielen Dank für die Info, dass bei dem von mir bestellten "neuen" Modell zumindest die Servotronic schon drin ist!
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Ich hatte mal einen VFW-X5 ohne AL und fand die Lenkung auch vergleichsweise schwergängig und damit das Lenken schwieriger und die Wendigkeit des Fahrzeugs eingeschränkter. Liegt wohl an der fehlenden Servotronic! In meinem X5 habe ich die AL (inkl. Servotronic) und bin wie Inspector von der Wendigkeit begeistert...
Das hatte ich gestern 16 Uhr schon so geschrieben! Jetzt sollte es ganz klar sein... 😉
Grüße
Dirk (der trotz nun serienmäßiger Servotronic NICHT auf die AL verzichten würde, da die Lenkübersetzung das Fahren mit dem X zu einer sehr agilen wendigen Sache macht!)
Hallo, kann eingentlich der Komforteinstieg (Lenkrad fährt ein und hoch) irgendwie in der Werkstatt am DIS deaktiviert werden. Stört mich enorm, dieses ewige hin und her gefahre vom Lenkrad. Ich brauch es nicht.
Bzgl. meiner normalen Lenkung, stört mich am meisten, das beim 90° abbiegen die Lenkung zu wenig zurück in den Geradeauslauf geht.....