wer hat ein Riesenbaby ohne Aktivlenkung?

BMW X6 E71

Hallo zusammen,
gestern war es endlich soweit; wir haben unsere Riesenbaby in der BMW Welt abgeholt.

Bisher bin ich von der Lenkung noch nicht so ganz begeistert, ich habe die Aktivlenkung bewußt nicht gewählt auf Grund der meckerei meiner Frau, die damit nicht so wirklich klar kommt.....
Das Riesenbaby hat AdaptiveDrive (hat so glaube ich aber keine Auswirkung auf die Lenkung) und steht auf 20 Zoll.
Ist schon ziemlich schwer in der Stadt zu lenken und der Lenkeinschlag geht nicht einigermaßen selbstständig nach dem abbiegen zurück in den Greadeauslauf????

Iste es nur bei mir so? Oder generell ohne Aktivlenkung?

Beste Antwort im Thema

Also jetzt ist es ja eh schon zu spät. Solltest auch beginnen, gerade beim Autokauf, nicht auf deine Frau sondern auf uns zu hören.😁

Ich hatte im X5 den direkten Vergleich. Die AL ist bei so einem Auto Pflicht.

Das weglassen der AL war ein Fehler und kannst auch nicht mehr ändern. Also gewöhne dich daran und sei mit dem Rest glücklich.

LG

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Thotie31


Hallo, kann eingentlich der Komforteinstieg (Lenkrad fährt ein und hoch) irgendwie in der Werkstatt am DIS deaktiviert werden. Stört mich enorm, dieses ewige hin und her gefahre vom Lenkrad. Ich brauch es nicht.

Würde mich auch interessieren, brauche das auch nicht.

Hab eben einen neuen 5er als Ersatzwagen bekommen, was mir sofort beim Losfahren aufgefallen ist: Die Aktivlenkung fehlt! Die Kurbelei kommt einem dann ziemlich nostalgisch vor, hat irgendwie gar nicht zum sonst sehr modernen Eindruck gepasst. Natürlich gewöhnt man sich wieder daran, aber ich hätte nicht gedacht, dass es mir derart stark auffällt.

Kurz noch Off-Topic was mir sonst am 5er aufgefallen ist:

- Speed-Limit-Anzeige (im HUD) -> SEHR GENIAL!!!!!!!!! Vor allem wenn man weniger Treuepunkte in Flensburg einlösen möchte 🙂
- Fahrwerk sehr bequem aber im Vergleich zum AD überhaupt nicht sportlich, ich vermute es war das Standardfahrwerk.

Kann ich bestätigen. Ich hatte vor meiner Kaufentscheidung einen X6 30d Vorführwagen ohne AL zum Testen und bin dann mit einem X5 35d mit AL gefahren.

Mein Fazit:
Wenn du es nicht gewohnt bist, fehlt dir sicherlich rein gar nichts. In der Regel wird es aber so sein, dass jemand, der es schon gefahren hat, die AL wieder bestellen würde. Ich hab mich dann bei meinem X6 letztlich dafür entschieden und bin schon beeindruckt, wie man in der Stadt mit einer Hand um eine mehr als 90° Ecke fahren kann ohne zwischengreifen zu müssen.

Aber für diejenigen die ihr Auto ohne bestellt haben kann ich nur nochmals betonen, wirklich fehlen wird es nur, wenn man es vorher gewohnt war.

Ich finde AL nicht gut, auch jeder "Rennfahrer" würde gerne dadrauf verzichten.

Man weiß nie 100% wie das Auto sich verhält beim Lenken und außerdem macht es beim Rangieren schonmal gerne Geräusche in inrgendeiner Form.
Wer ein großes Auto fahren will, sollte auch große Kraft haben, fertig😁

Naja, vllt wenn ich den X6 öfter fahren würde würde ich mich an AL gewöhnen können, aber so nicht.

Ähnliche Themen

Naja, einen Rennfahrer würde das Automatikgetriebe weit mehr stören als die Aktivlenkung ;-)

Die Lenkung beim X6 ist verglichen mit Sportwagen sehr indirekt, aber das ist sie genauso ohne AL. Wenn man manche Beiträge über die AL liest, könnte man denken die AL hätte ein Eigenleben und würde einem heimlich und tückisch die Kontrolle nehmen. Ich bin ein sehr sportlicher Fahrer und war schön öfter auf der Rennstrecke (nicht mit dem X6) und kann überzeugt behaupten, dass die AL weder besonders indirekt, noch unsportlich oder unkalkulierbar ist. Mehr als ganz fein die Übersetzung zu verändern tut sie nicht und das hauptsächlich bei ganz langsamen Geschwindigkeiten.

Zitat:

Original geschrieben von Thotie31


Hallo, habe gerade mal im ETK nachgeschaut, die Lenkhilfpumpe gibt es mit und ohne AD! Also muss diese indirekt doch darauf wirken.

Nein! Mit Adaptive Drive hängt an der Lenkhilfepumpe noch eine zweite Pumpe für die aktiven Stabilisatoren dran. AD hat keinen direkten Einfluss auf die Lenkung.

Ich habe die Aktivlenkung nicht, und werde diese auch nicht missen. Das einzige was ich gemerkt habe, als meiner in der Werkstatt war ist der Unterschied zw. Adaptive Drive und ohne, der Leihwagen ohne war nicht so spurstabil wie meiner mit AD. Aber wenn man von Haus aus kein Ad hat wirds einem nicht stören. Ebenso wenig bereue ich nicht, dass ich die AL nicht habe, obwohl ich sehr viel im Stadtverkehr unterwegs bin.
Das einzige was mich im Stadtverkehr stört und auch allgemein ist das PDC das sehr sehr früh anspringt und auch noch Alarm gibt obwohl man noch ca. 15-20cm hat, das nervt ein bißchen wenn man wirklich eng einparken will, v.a. vorne kann mans schlecht abschätzen, hinten gehts noch einigermassen mit der Kamera.

Zitat:

Original geschrieben von howill99


Ich habe die Aktivlenkung nicht, und werde diese auch nicht missen. Das einzige was ich gemerkt habe, als meiner in der Werkstatt war ist der Unterschied zw. Adaptive Drive und ohne, der Leihwagen ohne war nicht so spurstabil wie meiner mit AD. Aber wenn man von Haus aus kein Ad hat wirds einem nicht stören.

Was du vom AD berichtest trifft haargenau auch auf die AL zu. Sei froh, dass du keine AL hast, du würdest sie sonst so vermissen wie das AD beim Leihwagen. 😁😉😎

Im übrigen aber schön von dir beschrieben, wie sehr man sich doch an gewissene "unnötige" Extras gewöhnen kann!

Grüße
Dirk (der nie mehr auf AL verzichten möchte)

@ Dunkelbazi
Wie meinst du das den jetzt. Ich bin der Meinung, dass AD sehr wohl einen Einfluss auf die Lenkung hat. Gerade auf der Autobahn drücke ich immer den Sport-Knopf (den hat doch nur Adaptive Drive), wodurch sich die Lenkung leicht verhärtet. Oder ist das alles nur Einbildung? 🙄

Grüsse
Promoter

Zitat:

Original geschrieben von Promoter


Gerade auf der Autobahn drücke ich immer den Sport-Knopf (den hat doch nur Adaptive Drive), wodurch sich die Lenkung leicht verhärtet. Oder ist das alles nur Einbildung? 🙄

Scheint so. 😉 Die Sport-Taste des AD beeinflusst nur die Härte der elektronischen Stoßdämpfer (Fahrwerk insgesamt härter, Wankneigung wird noch deutlicher reduziert). Auf die Lenkung (egal ob normal oder AL) hat die Sport-Taste keinen Einfluß!

Grüße
Dirk

Hat denn jemand ein Riesenbaby ab Produktion 04/2010 ohne AL.

In meinem jetzigen 5er haben wir keine AL, dh ich kann eigentlich nichts missen.
Aber mein Freundlicher sagte mir, dass er gehört habe, ich betone, nur gehört habe, dass das Dickschiff ohne AL kaum zu fahren sei. Klar er möchte natürlich, dass ich mein Kreuz auf die AL setze, aber ich möchte ungern Geld für etwas ausgeben, was ich eh nicht misse.

Da ab 04/2010 die Servotronic Serie ist, interessiert es mich nun ob das Auto denn "normal", ohne einen Kraftakt wie im Bus (so stelle ich mir das mitlweile vor) zu bewegen ist?!

Grüße
freaky

Hi freaky!

Ich habe meinen X6 seit 4 Tagen und zwar ohne AL aber mit AD.

AL ist nicht nötig - die Lenkung ist sehr leichtgängig. Dein Verkäufer ist noch auf dem Stand vom Frühjahr 2010.
Da war mit AL noch eine Servounterstützung inkludiert. Die ist aber jetzt serienmäßig.

Betätigt man übrigens den Sportknopf ( bei AD serienmäßig ), geht die Lenkung etwas schwergängiger.
BMW "bewirbt" das zwar nicht, ist aber eindeutig so.

Aber ohne aktivierte Sporttaste wirklich sehr leicht zu lenken.

AL war mir bei der Probefahrt zu "synthetisch". Ich habe das Gefühl zur Straße verloren. Hat man die AL einige Tage ist dieses Gefühl wahrscheinlich verschwunden.

Da wir aber noch einen 2. Wagen haben und ständig hin und her wechseln ( meine Frau und ich ), hätten wir jeden Tag mit dem Umstellungsgefühl kämpfen müssen.

Ich hoffe geholfen zu haben.

Grüße
Gregor

Vielen Dank Mendel,

jetzt ist alles klar, keine AL. Zudem bin ich nun froh, dass ich mein Limit nicht sprengen muss.
AD ist auch nicht geordert, ist zwar sehr schön aber mE. nicht umbedingt nötig.

Noch 7 Stunden bis Neujahr, dementsprechen schon mal ein frohes neues von mir!!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Mendel


Hi freaky!

Ich habe meinen X6 seit 4 Tagen und zwar ohne AL aber mit AD.

AL ist nicht nötig - die Lenkung ist sehr leichtgängig. Dein Verkäufer ist noch auf dem Stand vom Frühjahr 2010.
Da war mit AL noch eine Servounterstützung inkludiert. Die ist aber jetzt serienmäßig.

Betätigt man übrigens den Sportknopf ( bei AD serienmäßig ), geht die Lenkung etwas schwergängiger.
BMW "bewirbt" das zwar nicht, ist aber eindeutig so.

Aber ohne aktivierte Sporttaste wirklich sehr leicht zu lenken.

AL war mir bei der Probefahrt zu "synthetisch". Ich habe das Gefühl zur Straße verloren. Hat man die AL einige Tage ist dieses Gefühl wahrscheinlich verschwunden.

Da wir aber noch einen 2. Wagen haben und ständig hin und her wechseln ( meine Frau und ich ), hätten wir jeden Tag mit dem Umstellungsgefühl kämpfen müssen.

Ich hoffe geholfen zu haben.

Grüße
Gregor

Kann ich auch bestätigen, auch mit AL wird die Lenkung bei betätigen des Sportknopfes schwärgängiger. Ich habe AL und AD.Gerade wenn man im Kreisverkehr den Sportknopf drückt, merkt man ganz deutlich, wie die Lenkung schwärginger wird.

lg
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von CLS-Freak


Vielen Dank Mendel,

jetzt ist alles klar, keine AL. Zudem bin ich nun froh, dass ich mein Limit nicht sprengen muss.
AD ist auch nicht geordert, ist zwar sehr schön aber mE. nicht umbedingt nötig.

Noch 7 Stunden bis Neujahr, dementsprechen schon mal ein frohes neues von mir!!

Grüße

Ich befürchte, da machst Du einen großen Fehler! Probiere bitte beide Varianten. Mit AL und AD ist es ein ganz anderes Auto.

Komme gerade von einer Berg-Serpentienenfahrt und mit AL und AD fährt er sich vom Fahrwerk her fast so wie mein 911er.

Einfach ein Traum. Dachte auch einmal, das ist nicht notwendig, bis ich den Vergleich hatte.

LG

P.S: Bei so einem Grundpreis sollte es auf die paar Euros auch nicht mehr ankommen. Und wenn doch schau die den neuen X3 an.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen