Wer hat eigene Erfahrungen mit einem Telematik-Tarif?

Meine Tochter, Fahranfängerin, 22 Jahre alt hat seit einer Woche einen Telematik-Tarif bei der Württembergischen durch den sie nur etwa 60% vom Normaltarif bezahlt; also etwa 62 Euro pro Monat für einen Golf IV mit 75 PS. Die Telematik Daten werden mit Hilfe einer Handy-App gesammelt. In Kooperation mit Vodafone wird der Fahr-Score an die Württembergische übermittelt.

Wer hat Erfahrungen mit diesem oder ähnlichen Telematik-Tarifen? Welchen Fahr-Score muss man erreichen um in dem günstigen Tarif zu bleiben? Wird der Fahr-Score als fair empfunden?

Laut Württembergische und Vodafone "registriert die App die Handy-Nutzung während der Fahrt und lässt dies ebenfalls in die Bewertung einfließen." Hier frage ich mich ob man TomTom oder andere Navi Apps ohne Punkteabzug verwenden kann. Was gilt als "Handy-Nutzung während der Fahrt"?

(Bitte antwortet nur wenn Ihr eigene Erfahrungen mit einem Telematik-Tarif gemacht habt. Ich möchte hier nicht das für und wieder von Telematik und Überwachung im Allgemeinen diskutieren. Ich sehe das durchaus kritisch, aber solche Erörterungen finden sich zur Genüge. Was schwieriger zu finden ist, sind Erfahrungen von Nutzern der Telematik mit ihren Versicherungen.)

Beste Antwort im Thema

Das würde erklären, warum man neuerdings immer mehr fahrende Hindernisse auf der Straße hat. Auf meiner tägliche Arbeitsstrecke habe ich regelmässig immer Leute vor mir die nur noch mit maximal 45 Km/h durch die Gegend gondeln.

4741 weitere Antworten
4741 Antworten

Zitat:

@keksemann schrieb am 3. März 2020 um 17:31:39 Uhr:


Und da ist ja der Hund begraben: die HUK macht den Fehler, zuviel Info preis zu geben. EInfach das teil in die WSS und kleben und ein Jahr fahren (bzw bis zum 30.09. Stichtag) und dann sehen was bei raus gekommen ist. Dann wäre die Gesichter lang und länger... So gibt die HUK Infos über den aktuellen Stand raus und ZACK... auch wieder nicht richtig. Man kann es halt niemandem recht machen.

Ich habe bei mir nachgeschaut im aktuellen persönlichen Fahrwert. Es wurden insgesamt 83 Fahrten (ab 03.02.2020) aufgezeichnet mit einer Gesamtstrecke von 1253km und 30h Fahrzeit. Es wurde nicht ein einziges Ereignis gelistet in dieser Zeit. Mein Gesamtscore liegt weiterhin bei 79 und der aktuelle Score bei 86. Am 03.02, lag mein aktueller Score bei 80 und der Gesamtscore bei 79. Das Handy habe ich während der Fahrt natürlich nicht benutzt sondern stets in der Innentasche meiner Jacke gehabt.

Ich hoffe, der eine Benutzer mit 100/100 hat seinen Test mit zwei Sensoren gemacht und meldet sich wieder.

Warum werft ihr diesen unausfereiften Kram nicht einfach in den Müll??

Naja...jetzt habe ich angefangen und werde es deshalb bis zum 30.09. durch ziehen.

Zitat:

Ich hoffe, der eine Benutzer mit 100/100 hat seinen Test mit zwei Sensoren gemacht und meldet sich wieder.

Das war ich. Sohn wohnt nicht ums Eck, müssen wir die nächsten Tage mal organisieren.

Ähnliche Themen

Ahh super 🙂 Na ich bin echt gespannt wie das Ergebnis wird 🙂 Unbedingt posten und schon Mal vorab Danke wenn Du Dir diese Mühe machst.

Zitat:

@pgummibaer schrieb am 3. März 2020 um 21:04:16 Uhr:


Warum werft ihr diesen unausfereiften Kram nicht einfach in den Müll??

genau DAS hab ich nach 3 Monaten gemacht.

Ist mir eigentlich alles reichlich Schnuppe wenn mit dem Tarif der Rentneraufschlag entfällt und ich zusätzlich bei meiner Fahrweise noch >20% Telematikrabatt bekommen.
:-))

Einzelfahrt

@Thomas WL
die App sieht ja mal nice aus... welcher Versicherer ist das? VHV?

Zitat:

@Thomas WL schrieb am 13. März 2020 um 14:17:02 Uhr:


Ist mir eigentlich alles reichlich Schnuppe wenn mit dem Tarif der Rentneraufschlag entfällt und ich zusätzlich bei meiner Fahrweise noch >20% Telematikrabatt bekommen.
:-))

Au Backe - Aufzeichnung für die Rennleitung gleich mit drin 😕

Zitat:

@keksemann schrieb am 13. März 2020 um 14:53:06 Uhr:


die App sieht ja mal nice aus... welcher Versicherer ist das? VHV?

Ja!

Verstehe ich nicht Deinen Kommentar, kannst Du ihn mir bitte erklären?

Zitat:

@Asphaltcowboy schrieb am 13. März 2020 um 15:43:09 Uhr:


Au Backe - Aufzeichnung für die Rennleitung gleich mit drin 😕

Zitat:

@Thomas WL schrieb am 13. März 2020 um 16:38:11 Uhr:


Verstehe ich nicht Deinen Kommentar, kannst Du ihn mir bitte erklären?

Zitat:

@Thomas WL schrieb am 13. März 2020 um 16:38:11 Uhr:



Zitat:

@Asphaltcowboy schrieb am 13. März 2020 um 15:43:09 Uhr:


Au Backe - Aufzeichnung für die Rennleitung gleich mit drin 😕

Du hast doch einen Screenshot Deiner App eingestellt.
Darauf ist genau zu erkennen, wie lange die Geschwindigkeit
überschritten wurde und um wie viel KM/H.
Gerade das ist problematisch bei Kontrollen und
Unfallermittlungen.
Bei Verdacht dürfen Sie sich die Daten anschauen.
"Rennleitung" ist ein anderes Wort für die Verkehrswächter.
MfG

Zitat:

@Asphaltcowboy schrieb am 13. März 2020 um 16:49:02 Uhr:


...Bei Verdacht dürfen Sie sich die Daten anschauen...

Wen meinst Du mit "Sie"?

Die Daten kann ausschließlich ich mir ansehen und Personen die von mir die erforderlichen Zugangsdaten haben. Noch nicht einmal meine Versicherung hat Zugriff darauf und kennt die Zugangsdaten.

Für die Ermittlungsbehörden ist es sicher einfacher, solche Daten von meinem Handynetzbetreiber zu bekommen. Zumal die Zusammenarbeit da auf eine lange Erfahrung zurückgreifen kann und heute eigentlich immer ein oder sogar mehrere Handys mit an Bord sind.

Ansonsten sehe ich es als Vorteil, wenn sich meine Kinder bewusst sind, dass ich sehen kann, was sie mit meinem Auto anstellen. Sie kennen die App und verhalten sich entsprechend diszipliniert. Außerdem durften sie sich die App auch installieren und sehen was ich und andere Nutzer das Fahrzeuges "anstellen" ;-)

P.S.: Im Auto ist übrigens eine auffälliger Aufkleber angebracht der auf die Möglichkeiten der Telematik hinweist.

Zitat:

Die Daten kann ausschließlich ich mir ansehen und Personen die von mir die erforderlichen Zugangsdaten haben. Noch nicht einmal meine Versicherung hat Zugriff darauf und kennt die Zugangsdaten.

Und das glaubst du tatsächlich?

Kleines Zwischenergebnis: vor einem Monat lag der persönliche Fahrwert bei 42 - das Auto wurde selten genutzt. Während der letzten 30 Tage bin ich dann fast täglich und rund 1.700 km gefahren, hab eine Vielzahl von Ereignissen registriert, alles mehrfach, aber ohne Handynutzung während der Fahrt, und trotzdem liegt er jetzt bei 76.

Ähnliche Themen