Wer hat diesen Schlüssel designt?

Mercedes C-Klasse W205

Gottseidank gibt es den W205 nicht mehr ohne Keyless Start. Mit einem hübschen neuen Schlüsseldesign. Ich weiß nicht, wen MB mit der Entwicklung von so einem Scheiß beauftragt?? Ich hab es bisher bestimmt 20x geschafft, unabsichtlich mit dem Schlüssel in der Hosentasche den Kofferraum zu öffnen. Ist mir in den 23 Jahren Mercedes zuvor noch nie passiert. Heute Abend dann im strömenden Regen der Gipfel...werde morgen mal ein paar Karpfen aus dem Gartenteich in meinen Kofferraum umsiedeln...

...schönen Sonntag ansonsten noch.

77 Antworten

Na ja, bei mir ist es bereits drei mal vorgekommen. Immer wenn noch ein zweiter Schlüsselbund mit in der Hosentasche war, oder in der Sporttasche.

Was ich nicht verstehe ist, warum geht das noch wenn man bereits einige Meter vom Fahrzeug entfernt ist. Wenn das die gleiche Reichweite wie beim schließen hätte, wäre das Problem gelöst.

Zitat:

@Jan Henning schrieb am 11. April 2021 um 10:06:16 Uhr:


Bundfaltenhosenträger?

Munter bleiben: Jan Henning

Nein, entweder Jeans oder Anzug.

Zitat:

@Fordrallyesport schrieb am 11. April 2021 um 01:58:57 Uhr:


Das scheint so gewollt zu sein 😁

Kein Scherz,
im Jahre 2008 hatte ich mir einen Fiesta ST gekauft und ein Kumpel einen Mini Cooper S Clubmann.
Wir beide hatten unabhängig voneinander das Problem das uns im Regen unbeabsichtigt die Seitenscheiben herunter fuhren.
Wir hatten uns damals Gedanken gemacht wie man das verhindern könnte und hatten die Idee, man könnte in den Schlüssel so etwas wie eine Tastensperre integrieren. (Jeder Walk/Disc/MD-Player hatte diese funktion damals)
Also hatten er und ich unabhängig, BMW so wie Ford angeschrieben mit einem "Verbesserungsvorschlag"😉
Von Ford bekam ich eine Mail das meine Mail eingegangen wäre und sonst keine Rückmeldung mehr.
Mein Kumpel hatte bei BMW etwas mehr Glück, die haben ihm wenigstens geschrieben, Vorschlag wurde zur Kenntnis genommen, aber als unnötig abgetan.
Ich hatte dazwischen noch einen Focus Stufenheck, da gingen mir ein mal im Regen die Seitenscheiben runter und ein mal Gott sei dank bei Sonnenschein der Kofferraum auf.
Seit 2019 fahre ich wieder einen Fiesta ST, der hat immerhin im Menü den Einstellungspunkt, bei gedrückter Fernbedienung die scheiben öffnen deaktivieren, man scheint gelernt zu haben...
Aber es freut mich, das nicht nur ich so seine Probleme mit selbst öffnenen Scheiben oder Kofferräumen habe 😁

Fun Fact am Rande,
Wenn ich mein Auto unbeabsichtigt öffne und der Knopf gedrückt bleibt, schließt sich das Auto nach 2 Minuten ohne öffnen einer Tür wieder automatisch ab, die Scheiben fahren aber nicht wieder hoch 😁 😁 😁

Dein Fun Fact basiert auf bestehenden Sicherheitsrichtlinien. Stell dir mal vor, es würde just in dem Moment -wenn die Fenster wieder hochfahren- ein Kind oder wer auch immer in das Fahrzeug schauen 😉

Dass bei Entfernungen von mehr als 1,5-2 Meter auch die Scheiben sich öffnen halte ich für ein Gerücht. Geht nur wenn man nahe genug dran ist am Auto. Gruß Bw

Ähnliche Themen

Möchte niemanden zu Nahe treten aber ich denke der Fail liegt an den Benutzern.

das ist mir schon mehrmals passiert, einfach dumm programmiert.

Zitat:

@nepi1975 schrieb am 11. April 2021 um 08:48:01 Uhr:


. . . Schlüssel umprogrammieren U09 . . .

Wird das an den Schlüsseln gemacht oder am Fahrzeug. Kann man selber oder Mercedes ?

Hülle über den Schlüssel ziehen kann jeder selbst.... aber warum einfach wenn es auch kompliziert geht....

Munter bleiben: Jan Henning

Zitat:

@xxdarkside schrieb am 11. April 2021 um 10:27:43 Uhr:



Dein Fun Fact basiert auf bestehenden Sicherheitsrichtlinien. Stell dir mal vor, es würde just in dem Moment -wenn die Fenster wieder hochfahren- ein Kind oder wer auch immer in das Fahrzeug schauen 😉

Also da ich mit der App von jedem Ort der Welt (mit Handyempfang) die Scheiben/das Schiebedach öffnen und schließen kann und auch der Regensensor im Stande ist diese zu Schließen ohne das einer am Auto wacht, scheint die benannte Sicherheitsrichtlinie nicht so ganz zu greifen - wenn es diese dann überhaupt gibt.

Zitat:

@Jan Henning schrieb am 11. April 2021 um 11:55:06 Uhr:


Hülle über den Schlüssel ziehen kann jeder selbst.

Also ich habe keinen Bock den Schlüssel durch ne Hülle noch voluminöser zu machen, die Dinger drücken sich eh schon durch die Anzughosen und sieht immer etwas blöd aus. Als Jeans oder Arbeitshosenträger wäre es mir egal.

Aber umprogrammieren auf 2x Drücken ist ja meine Lösung.

Zitat:

Dass bei Entfernungen von mehr als 1,5-2 Meter auch die Scheiben sich öffnen halte ich für ein Gerücht. Geht nur wenn man nahe genug dran ist am Auto.

Vermutlich weil die Scheiben (angeblich) über Infrarot gehen.

wer kann den Schlüssel umprogrammieren?

Zitat:

@hotfire schrieb am 11. April 2021 um 11:56:57 Uhr:



Zitat:

@xxdarkside schrieb am 11. April 2021 um 10:27:43 Uhr:



Dein Fun Fact basiert auf bestehenden Sicherheitsrichtlinien. Stell dir mal vor, es würde just in dem Moment -wenn die Fenster wieder hochfahren- ein Kind oder wer auch immer in das Fahrzeug schauen 😉

Also da ich mit der App von jedem Ort der Welt (mit Handyempfang) die Scheiben/das Schiebedach öffnen und schließen kann und auch der Regensensor im Stande ist diese zu Schließen ohne das einer am Auto wacht, scheint die benannte Sicherheitsrichtlinie nicht so ganz zu greifen - wenn es diese dann überhaupt gibt.

Zitat:

@hotfire schrieb am 11. April 2021 um 11:56:57 Uhr:



Zitat:

@Jan Henning schrieb am 11. April 2021 um 11:55:06 Uhr:


Hülle über den Schlüssel ziehen kann jeder selbst.

Also ich habe keinen Bock den Schlüssel durch ne Hülle noch voluminöser zu machen, die Dinger drücken sich eh schon durch die Anzughosen und sieht immer etwas blöd aus. Als Jeans oder Arbeitshosenträger wäre es mir egal.

Aber umprogrammieren auf 2x Drücken ist ja meine Lösung.

Wenn du es über die App steuerst ist es eine bewusste Handlung von dir und kein Automatismus den Daimler verantworten muss 😉

Zitat:

@fahrestern schrieb am 11. April 2021 um 12:01:21 Uhr:



Zitat:

Dass bei Entfernungen von mehr als 1,5-2 Meter auch die Scheiben sich öffnen halte ich für ein Gerücht. Geht nur wenn man nahe genug dran ist am Auto.


Vermutlich weil die Scheiben (angeblich) über Infrarot gehen.

Die Zeiten von Infrarot sind aber auch schon einige Tage vorbei. Kenne das eher noch vom Elch.

Ich würde jetzt aber mal behaupten, dass das Problem hier eher eine Minderheit betrifft. Ohne jemand zu Nahe treten zu wollen. Um so besser wenn man es umprogrammieren lassen kann. Dann ist doch für alle das passende vorhanden.

@Bisey im w202 hatte ich den letzten IR Empfänger am Spiegel, im W203 schon nicht mehr.

@hotfire Ich musste jetzt gerade überlegen, ob mein W209 noch IR hatte, da war das aber glaube ich auch schon durch.

Mal abgesehen davon geht mein Kofferraum erst auf, wenn ich den Knopf 2-3 sec gedrückt halte. Das in der Hosentasche, da müssen dann auch wirklich ungünstige Umstände zusammenkommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen