Wer hat die meisten KM?

Audi A4 B7/8E

Hallo Zusammen

Ist zwar eigentlich ein doofer Thread 😉 aber mich nimmt es mal wunder, was für KM-Stände hier im Forum unterwegs sind... Vorallem diejenigen mit richtig viel KM interessieren mich...

Ich habe erst 128'000...

Gruss

Beste Antwort im Thema

Heute vollbracht und die nächste 6stellige Schnapszahl...

20190116_185718.jpg
233 weitere Antworten
233 Antworten

Zitat:

@gw-günni schrieb am 25. September 2023 um 07:56:08 Uhr:


Mein B7 2,0 ALT von 2006 hat 71050 km.

Handschalter?

Zitat:

Mein B7 2,0 ALT von 2006 hat 71050 km. Ist außen wie innen neuwertig und soll noch lange bei mir bleiben.

Nicht mal 5000km im Jahr. Wie schafft man das?

Es ist ein automatisches Getriebe verbaut. Ich hatte 13 Jahre nur 7 km Arbeitsweg und seitdem ich nicht mehr arbeiten muss sind es nur noch maximal zweitausend km jährlich.

Zitat:

@gw-günni schrieb am 25. September 2023 um 09:13:56 Uhr:


Es ist ein automatisches Getriebe verbaut.

Ah, das wäre dann das stufenlose Multitronic-Getriebe. Danke für die Infos.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Michi356 schrieb am 21. September 2023 um 15:35:22 Uhr:


B7 2.0TDI BPW 385300km

Mittlerweile bei 407000km, in den letzten 54000km lediglich ein Radlager vorne. Ansonsten scheinbar soweit durchrepariert dass er einfach läuft 🙂

Zitat:

@Mad1990Mad schrieb am 14. Juli 2022 um 18:10:57 Uhr:



Zitat:

@Mad1990Mad schrieb am 4. November 2021 um 22:47:40 Uhr:


Update, hab jetzt die 300tkm voll gemacht. Immernoch erster DPF, Turbo und Sechskant 🙂

Nächstes kleines Update.

Habe jetzt 381tkm auf dem BPW. Weiterhin erste Kupplung, Turbo und Sechskant, noch nie Probleme mit dem DPF gehabt.
Erstes Fahrwerk/Buchsen etc ist auch immer noch drin aber mittlerweile hinüber. Mittlerweile sind auch zwei Radlager am sterben.

Leider kommt langsam der Rost, altbekannt sind die Kotflügel durchgerostet und Rost am Dach ist auch vorhanden und am Unterboden ists langsam nicht mehr nur oberflächlich. Da mir im April jemand in die Seite gefahren ist werde ich das Auto wahrscheinlich nach 7,5 Jahren und bis dahin > 400tkm abgeben wenn im kommenden April der TÜV abläuft.

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 15. Oktober 2019 um 21:57:21 Uhr:


Meinen hat es übrigens dann wenige Tage später nach meinem letzten Post gebrettert und was ist wohl gerissen was eigentlich erst 2020/21 fällig war? Geeeeenau :-(

bin grad auf der Retro Welle und stöbere in Threads meiner ExAutos rum - ist hier das sonst in all den Jahren keinem passiert, nen Zahnriemen Riss?

Ähnliches. Kette übergesprungen bei zarten 97000 km und erst 1000 km in meinem Besitz. Da musste ich in den sauren Apfel beißen 🙂

Ohje ja das war auch die ganze Zeit meine Sorge wenn ich mal nen Wagen mit Steuerkette habe… und dann auch direkt Motorschaden und kein Geld mehr groß für bekommen?

Mein Konto war geplündert als er wieder fuhr. Dem Verkäufer einen Gewährleistungsanspruch nachweisen war unmöglich.

Da warste aber bei 1500 Reparaturkosten wa

Haha…leider nein. Damals war man bei 3000-3500€ für Motor raus/rein und kettenjob. 8 Auslassventile kamen neu weil aufgesetzt. Alle 40 neu einschleifen. Schaftdichtungen neu. Köpfte planen. Kupplung direkt mitgemacht. Waren so um die 6000€.

Mooaaah und das war noch rentabel also der Zeitwert des Wagens viel höher? Wäre da nicht evtl nen Austauschmotor günstiger gewesen?

Was ist deine Definition für einen ATM?
Ein (guter) gebrauchter mit relativ wenigen km oder ein „richtiger“ - also ein mit Neuteilen überholter Rumpfmotor?

Alternative 1) dürfte wohl preislich günstiger gewesen sein, Alternative 2) sogar noch teurer

Die 1 hätte ich in meinem Fall damals gewählt aber das ist ja nun alles zu spät und ich hab den schönen Audi für 500 angestoßen

Was kost denn so ne Variante 1 im Schnitt. 2500?

Deine Antwort
Ähnliche Themen