Wer hat den Neuen?
Wer von euch hat schon den neuen Smart ForTwo (451) vor sein Tür stehen.
Würde mich über Erfahrungsberichte und Bilder freuen. Unserer kommt leider erst am 21.08. 🙁
64 Antworten
Ich bin zwar kein Smartfahrer, hatte aber am Montag im Verlauf einer Reparatur das Vergnügen, einen nagelneuen Smartie (71 PS Benziner) als Leihfahrzeug zu bekommen. Übrigens meine erste Fahrt in einem 42. 😉
Die Verarbeitung war auf den ersten Blick ok, der "Kofferraum" leider unbrauchbar (ausser für die Shoppingtour einer Frau), der Innenraum dagegen üppig. Wenn ich das richtig gesehen habe, wurde hinter den Sitzen noch etwas Platz verschenkt, den man lieber dem Kofferraumvolumen zugeschlagen hätte.
Fahrleistungen? Für so einen Zwerg recht flott, auch wenn sich der Motor akustisch nach einer Mischung aus Trecker und Diesel angehört hat (fahre selbst MB V6).
Kritikpunkte? Eine bei langsamer Fahrt sehr schwergängige Lenkung und die katastrophale Schaltung. Den Automatikmodus kann man vergessen und beim manuellen Schalten störten mich die langen Schaltpausen (ist wohl eher etwas für Rentner). Mit kurz vom Gas gehen wurde es zwar etwas harmonischer, aber wirklich begeistert hat mich das nicht. Dazu fehlt meiner Ansicht nach ein Drehzahlmesser.
Der nicht existente Federungskomfort (man bekommt wirklich jede Unebenheit als Schlag mitgeteillt) ist auch nicht unbedingt so toll. In Kurven wirkt der Wagen sehr kippelig mit Tendenz zum umfallen, flott gefahrene Kurven mag er nicht. Die Sicht nach hinten rechts ist durch die B-Säule eingeschränkt.
Fazit - als reiner Stadtflitzer und Zweitwagen ok, sofern man Abstriche bei Federung, Schaltung, Geräuschkulisse und Ladevolumen macht. Den Preis finde ich völlig überzogen - der von mir gefahrene Wagen sollte 13.800€ kosten. Definitiv zuviel Geld für ein Fahrzeug ohne realen Nutzwert.
Grüßle
Frank
P.S. mein Bruder fährt einen 44 1.5 CDI - der hört sich zwar auch wie ein Trecker an, hat aber wenigstens eine gescheite Schaltung, Ladevolumen und ist ausreichend komfortabel
@NOMDMA:
komisch, wenn ich den Kommentar von Dir lese, hab ich den Eindruck, Du hast ein ganz anderes Auto gefahren...
Vielleicht wurde das Modell ja über Nacht komplett geändert ? ;-)
Deine Kritikpunkte kann ich im Prinzip nicht nachvollziehen.
Meiner fährt sich sehr angenehm, auch in der Stadt.
Ich gebe zu, die Federung hat mit kurzen Schlägen und extrem unebenen Straßen ein paar Probleme. Aber so schlecht wie Du schreibst ist es dann doch nicht.
Schnell gefahrene Kurven klappen bei mir problemlos.
Was ich auch nicht nachvollziehen kann ist der von Dir angeführte Klang wie ein Trecker. Vielleicht ist am Vorführwagen was kaputt ?
Grüßle
Heiko
@ heikomark
Evtl. liegt es ja daran, dass es meine esrte Begegnung mit einem Smart war und ich ihn neutral und unvoreingenommen bewertet habe?
Oder daran, dass ich nun mal üblicherweise ein wenig größere Fahrzeuge fahre und diese als Bewertungsmaßstab heranziehe?
Und wie Du lesen kannst - ich verdamme ihn ja nicht und habe auch einige positive Punkte benannt.
Punkt ist aber, dass ich die für das von mir gefahrene Fahrzeug ausgerufenen 13.800€ für völlig überzogen bzw. nicht gerechtfertigt halte. Aber vermutlich ist es beim Smart wie bei anderen "Kultautos" - man zahlt halt das Image.
Grüßle
Frank
...
hm nunja, vielleicht sollte man den smart auch unter dem focus "stadtauto" bewerten, denn was anderes beansprucht er ja garnicht. enge parklücken, stop and go verkehr (hujee ist das nervig) usw. sind absolute pluspunkte wo der smart überzeugt. habe noch nie so flott in stuttgart nen parkplatz gefunden... die automatik ist echt super angenehm (ist wie bei nem (gokat *g) und für 2 Personen aus meiner Sicht im Alltagsbetrieb völlig ausreichend.
@NOMDMA es ist natürlich kein MB V6, kostet aber auch weniger und bietet dennoch jede menge Spass... und wenn man mal bissl. größer geraten ist (1,94cm) so freut man sich höllisch über den nach deiner Ansicht hinter dem Sitz verschenkten Platz,hihi.. zumal eignet sich der platz hinterm sitz ja auch prima dafür verbandskasten, warndreieck und sonst so nen kruscht zu verstecken, da beim cabrio die dachholme die klappe blockieren.
wenn man mal die platzverhältnisse in einer c-klasse oder e-klasse mit nem smart vergleicht, so wird der kleine doch ein ganz großer.. (hab noch nie so unbequem in nem auto gesessen wie in einer e-klasse auf der rückbank. grusselig,einfach nur grusselig) und wenn man diese fahrzeugpreise vergleicht und dann eine vollwertige limousine für 4 personen erwartet ist die enttäuschung recht groß. daher gibts aus meiner Sicht nur eins: Smart cabrio :-p
Grüße smarty
Ähnliche Themen
[URL=http://www.freegraphix.de/2007-06-06 smart.jpg]first contact - a.k.a. nr. 21 lebt - a.k.a. einmal alles schwarz bitte...[/URL]
...hab ihn eben zum ersten mal gesehen. hab's leider nicht eher
geschafft. am freitag wird er dann endlich abgeholt - blöder
feiertag hier morgen...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von 325i-touringE30
[URL=http://www.freegraphix.de/2007-06-06 smart.jpg]first contact - a.k.a. nr. 21 lebt - a.k.a. einmal alles schwarz bitte...[/URL]
...hab ihn eben zum ersten mal gesehen. hab's leider nicht eher
geschafft. am freitag wird er dann endlich abgeholt - blöder
feiertag hier morgen...
mfg
Hoffentlich kommt Deiner nicht was Schlechtes von dem Smart direkt vor Deinem ab. Schwarz mit Rot, das scheint optisch ja grauenhaft zu sein. Wie sieht das im Ganzen aus?
Gruss
jojoluz
keine ahnung. ich fand ausser meinem ganz schwarzen alles hässlich
was da rum stand 😁 bzw hatte keine augen (und keine zeit) dafür...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von 325i-touringE30
keine ahnung. ich fand ausser meinem ganz schwarzen alles hässlich
was da rum stand 😁 bzw hatte keine augen (und keine zeit) dafür...mfg
Dürfte aber schwierig sein da raus zu fahren. Ich glaub da musst Du noch ein paar schwere Jungs organisieren, die Dein kleiner da raustragen ;-)
Oder warten, bis alle rundherum abgeholt wurden...
Gruss
jojoluz
die werden das bis freitag nachmittag schon hinbekommen...
hoffe ich.
mfg
.... und dann noch schöne Alus drauf - anstatt der Blechtrennscheiben - und "gut is' "! 🙂
möma
die alus liegen schon hier, ab werk hab ich ihn ja eben mit
den winterrädern geordert und die sieht man auf dem bild. und
für die brauchts bei der kleinen gehhilfe imho keine alus. 🙂
mfg
ps: du bist doch offensichtlich gut drin inder materie - sind die
smart-logos (kringel vorn/schriftzug hinten) nur flach draufge-
klebt oder haben die irgendwelche vertiefungen/löcher/stifte
drunter/dran?
Die smart-logos sind nur draufgeklebt.
Gruss
jojoluz
Zitat:
Original geschrieben von 325i-touringE30
die alus liegen schon hier, ab werk hab ich ihn ja eben mit
den winterrädern geordert und die sieht man auf dem bild.
Sehr schlau - hab ich auch so gemacht!
möma
@ smarty_27
Wo ich Dir zustimmen muss - Platz hat er ohne Ende und auch richtig Kopffreiheit (mehr als der Benz).
Die Lenkung fand ich gerade bei langsamen Tempo etwas zu schwergängig (ist meine erheblich leichtgängiger), im Fahrbetrieb ist sie ok.
Bzgl. Schaltung nochmal - wenn man zaghaft auf´s Gas tritt, dann passiert erst einmal nichts (normale Automatiksautos schiessen da bereits los). Erst auf einen etwas beherzteren Tritt reagiert der Wagen dann auch. Ok, daran kann man sich gewöhnen und lag wohl auch daran, dass ich den Wagen zum ersten mal gefahren bin.
Im Automatikmodus hörten sich die "Gangwechsel" sehr merkwürdig an (speziell bei Vollgas) und dauerten extrem lange. Fand ich jetzt nicht wirklich toll im Vergleich zu einer normalen Automatik.
Der manuelle Modus ist zwar etwas besser, hat aber auch recht lange Schaltpausen.
Im Sinne eines Parkplatzsuchgeräts hat der Smart natürlich klare Vorteile gegenüber einem großen PKW, sofern man in einer Großstadt lebt. In der ländlichen Gegend rund um Freiburg ist das aber nicht wirklich nötig. 😉
Größter Kritikpunkt bleibt aber der Preis - 13.800€ für einen 71PS starken Zweisitzer ohne Kofferraum finde ich einfach zuviel. Für das Geld bekommt man auch schon einen vollwertigen 5-Sitzer oder eine gebrauchte Mittelklasse-Limousine inkl. viel Kleingeld für die Tiefgarage.
Eine Frage aber noch an Dich - das von mir gefahrene Fahrzeug hatte einen umklappbaren Beifahrersitz (was ich natürlich nicht ausprobiert habe). Ergibt sich daraus eine ebene Ladefläche oder ist da eine Stufe drinnen?
Grüßle
Frank
Da bleibt sicherlich eine Stufe...der Sitz kann ja nicht unterm Auto verschwinden...😉