Wer hat den Discovery Sport bestellt?
Mal schauen wer sich alles schon entschieden hat. Wann wird er geliefert? Welches Modell?
Ich mach mal den Anfang, hab eine relativ farbenfrohe Kombination bestellt. SD4 HSE Lux 9-Gang Kaikoura Stone und Tan-Interieur, 20 Zoll Felgen und sonst noch ein paar Schnickschnacks :-)
Lieferfrist in ca. 4-5 Monaten, freue mich aber schon wie ein kleines Kind :-)
Gruss
Mauro
Beste Antwort im Thema
Mal schauen wer sich alles schon entschieden hat. Wann wird er geliefert? Welches Modell?
Ich mach mal den Anfang, hab eine relativ farbenfrohe Kombination bestellt. SD4 HSE Lux 9-Gang Kaikoura Stone und Tan-Interieur, 20 Zoll Felgen und sonst noch ein paar Schnickschnacks :-)
Lieferfrist in ca. 4-5 Monaten, freue mich aber schon wie ein kleines Kind :-)
Gruss
Mauro
567 Antworten
Zitat:
@cutf [url=http://www.motor-talk.de/.../...discovery-sport-bestellt-t5243086.html
Tut mit leid, aber Ingenium hat definitiv Steuerkette! Auf dem Foto ist sogar das Steuerelement der verstellbaren Abgasnockenwelle sichtbar, da gibt's kein Zweifel 🙂
Hi Mauro
Sorry und Asche über mein Haupt. 🙄
Mit zerknirschtem Gruss
Steuerkatze
Zitat:
@cutf schrieb:
...anderseits hängt beim Zahnriemen eher die Wasserpumpe mit dran...
Für den Ingenium kann ich es nicht mit Sicherheit sagen, beim Vorgängerdiesel hängt die Wasserpumpe aber definitiv an den Nebenaggregaten mit dran.
Hi alle,
so oft kann ich ja gar nicht Danke sagen! 🙂
Trotzdem danke euch, für die Zielführende Diskussion. Dann bin ich ja happy, ich habe eine Steuerk...ette. 😁
Jetzt muss ich nur noch irgendwie die letzen 4 Wochen herum bekommen... grmpf...
Grüße,
Hauser
Zitat:
@Diplomatico schrieb am 5. Januar 2016 um 21:09:56 Uhr:
Für den Ingenium kann ich es nicht mit Sicherheit sagen, beim Vorgängerdiesel hängt die Wasserpumpe aber definitiv an den Nebenaggregaten mit dran.Zitat:
@cutf schrieb:
...anderseits hängt beim Zahnriemen eher die Wasserpumpe mit dran...
Es scheint wohl unterschiedliche Konstruktionsprinzipien bei den Herstellern zu geben. Beim
1.8 LiterBenziner von Audi (resp. VW-Gruppe) hing die Wasserpumpe am Zahnriemen und musste immer mit diesem auch getauscht werden. Bei
Opelscheint dies auch der Fall zu sein.
Gruss, Mauro
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hauser.Ger schrieb am 5. Januar 2016 um 21:34:20 Uhr:
Jetzt muss ich nur noch irgendwie die letzen 4 Wochen herum bekommen... grmpf...Grüße,
Hauser
Hast du schon die Bestätigung, dass er produziert wurde? Dann könnte dir der 🙂 die VIN bekannt geben..
Ja habe ich, allerdings nur mündlich vom 🙂.
Hatte vor Weihnachten und zwischen den Tagen nicht den Verkäufer nerven wollen... Und nun ist es ja nicht mehr lange hin, dann kann ich auf die VIN auch warten. Viel kann ich damit ja nicht machen. 😁
Grüße,
Hauser
Zitat:
@Hauser.Ger schrieb am 6. Januar 2016 um 20:05:14 Uhr:
... Viel kann ich damit ja nicht machen. 😁
Ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen ... aber du könntest vorab schon mal überprüfen, ob sie ihn auch so angemalt haben wie du ihn bestellt hast ... 😁😁😁
Gruss
Steuerkatze
Hier fand ich eine Grafik "pro Steuerkette" und weitere interessante Details, die einen zerlegten Ingenium Motor zeigt.
Auf Seite 24 in der Broschüre des Evoque Convertible ist die Abbildung (und die Steuerkette!!) gestochen scharf. Klick
Gruss
Steuerkatze
Nun habt ihr mich doch so neugierig gemacht, dass ich meinen Händler noch mal gefragt habe. 😁
Habe die VIN!
Gebaut wurde er am 23.12.2015. 🙂
Nun gehe ich mal weiter im Topix stöbern... *g*
Grüße,
Hauser
So, nun will ich auch mal meinen Senf dazugeben und Hauser die Wartezeit verkürzen. Nach Entscheidung für den Disco Sport habe ich ihn als Hse lux mit voller Hütte ausgestattet im Juni 15 bestellt und Sm 16.10 ausgeliefert bekommen. Die 180 ps Ingenium Maschine mit der 9 Gang Automatik ist perfekt. Mauros Bericht haette auch non mir geschrieben sein koennen. Den kann ich zu 100 Prozent bestätigen. Die 7000 km Marke habe ich gerade gerissen und die. Erfahrungen sind identisch. Spritverbrauch im Stadtbereich erstaunlich niedrig für so einen Zweitonner. Habe ihn als Siebensitzer bestellt. Ab etwa 160 km/h fängt er an zu saufen. Dann geht's auch mal auf 11-12 Liter rauf. Die in Fahrzeugschein angegebenen 200 km/h erreicht er nicht wirklich. So um echte 190 rum ist Schluss, aber okay, alles geht halt nicht. Aber alles in allem, ein tolles Auto mit tollen Allround Eigenschaften, viel Platz, einem Superdesign und einer sehr leisen und kultivierten Art der Fortbewegung. Trotz ein paar notwendigen Kleinigkeiten, die noch nachgebessert wurden, bin ich zu 100 Prozent zufrieden und nun der Disco Fangemeinde beigetreten.
Liebe Grüsse an alle, Bodo
Zitat:
@bodo7010 schrieb am 8. Januar 2016 um 22:59:38 Uhr:
... bin ich zu 100 Prozent zufrieden und nun der Disco Fangemeinde beigetreten.
Na denn, willkommen im Toyota ... ähemm Land Rover Forum ...😁😁😁
Gruss
Steuerkatze
@steuerkatze
Erwischt. Den Rav4 hatte ich vorher. War auch ein gutes, extrem zuverlässiges Auto. Aber der Disco Sport ist doch noch eine Liga höher. Leider auch im Preis. Aber was solls, man gönnt sich ja sonst nix. ??