Wer hat den C63 "blind" bestellt?

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,

wollte fragen ob sich hier schon jemand den C63 bestellt hat.

Nachdem ich meinen W210 E55 jetzt 230tsd km lang mit tagtäglichen Lächeln im Gesicht gefahren bin werde ich diesen nächstes Jahr schweren Herzens an einem nächsten Liebhaber übergeben und mir was Neues gönnen.

Motor Mercedes-AMG C 63 Limousine

Farbe palladiumsilber metallic
Rad AMG Schmiederäder 4fach im Kreuzspeichen-Design, 48,3 cm (19''😉
Polster Leder Nappa schwarz
Zierelemente Zierelemente Holz Esche schwarz offenporig
AMG Performance-Abgasanlage schaltbar
Sonderausstattung
Beifahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion
Burmester® Surround-Soundsystem
COMAND Online
Fondsitzlehnen klappbar
KEYLESS-GO Start-Funktion
Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
Kofferraumdeckel-Komfortschließung
Komfort-Telefonie
PRE-SAFE® System
Telefon-Modul mit Bluetooth

Kaufpreis ab Werk 97.681,15 EUR Brutto

36 Monate
15tsd Km pro Jahr
0 Anzahlung
Rate 899,- Netto
KFZ Versicherung 89,- Netto
Rate Gesamt 988,- EUR

Habe ich etwas wichtiges bei den "Ausstattungskreuzchen" vergessen?

Was habt ihr für Konditionen erhalten?

Gruss

Tom

Beste Antwort im Thema

Liebe AMG Jünger,
es ist tatsächlich soweit, nach 22 Tagen mit meinem kleinen, weißen Beast habe ich endlich mal ein wenig Zeit, um eine fröhliche Rezension zu schreiben.
Seht es einfach als vorweihnachtliches Geschenk.

Zunächst mal möchte ich mich bei allen aktiven MT-Membern hier bedanken, durch die der Bestellvorgang und die furchtbare Wartezeit mehr als erträglich wurden. Ich hoffe, wir bekommen mal ein Treffen hin, damit ich Euch Nasen alle mal kennenlernen kann.

Jetzt zum Wichtigen. Ich gehe mal von außen über vorne nach hinten alles durch, was mir auffällt. Dabei lasse ich das weg, was schon 100x gelobt wurde, ich erwähne es evtl nur mal kurz.

Design außen
Einfach schick und trotz falscher (schönerer) Farbe Weiß ein eleganter, formschöner, unauffäliger und sportlicher Reisekombi. Man erkennt das deutlich daran, dass viele Leute sich erschrocken umsehen, wenn ich den kleinen Racker anfeuere. Die Leute rechnen damit einfach nicht. Genau, was ich brauche.
Chrom auf den Türgriffen….muss das sein?

Felgen und Räder
Habe ja auch hier die falschen bekommen. Die Kreuzspeichen Felgen 19 Zoll in Silber lasse ich jetzt auf Kosten des Händlers umlackieren, sodass sie aussehen wie die schwarzen Originalfelgen. Ich finde, die Dinger stehen hinten etwas zu weit im Radkasten, ich traue mich aber nicht, da Distanzscheiben drauf zu machen. Habe beim 335er da schlechte Erfahrungen gemacht. Gibt Schlimmeres….
Die Winterräder 19 Zoll Stern sind nicht so mein Fall. Die Farbe ist nicht Silber und nicht anthrazit. Zum Palladiumsilber hätten sie gut gepasst, auf dem weißen Wagen wirken sie fehl am platz. Schade….

Assistenzsysteme

Intelligent Light System
Großartig! Ich kann mir nicht vorstellen, dass das noch besser geht! Bin es gewohnt, ständig andere Leute mit dem BMW System zu blenden und wütende Blender zurückzubekommen…..diese Zeiten sind vorbei. Sehr beeindruckend, in welcher Geschwindigkeit sich das Licht anpasst.

Spurhaltedingens
Funktioniert tadellos

Totwinkelwarner
Warnt mich auch zuverlässig vor den Baustellenspurtrennern aus Beton…..Ansonsten tolles System, gibt einem einfach etwas Sicherheit, gerade bei schlechter Sicht.

Distronic Plus
Ja, das ist mal ein System, wie ich es brauche. Bei BMW war das immer mit Kopfnicken und anschließender Gesichtsstraffung verbunden…..nicht schön!
Hier war Daimler aber einer der ersten, die das eingeführt haben, von daher haben sie einfach mal Vorsprung. Wie der Wagen automatisch die Spur hält und selbst lenkt, ist zunächst etwas fremd, aber nach kurzer Zeit einfach klasse!

Verkehrszeichenanzeige
Kann BMW besser…

Parkhilfdingens
Habe es bislang einmal ausprobiert. Hätte ich den Spiegel nicht so eingestellt, dass ich die Bordsteinkante sehen kann, hätte ich jetzt Glitzerkantenfelgen….hat überhaupt nicht funktioniert.
Ich übe weiter. Am besten an einer Plüsch Bordsteinkante. Mal in Köln gucken, ob es da sowas gibt…..

Parkpiepser
Aus dem DB Entwicklungszentrum:
„Hey, Dieter, die C-Klasse ist fertig!“ DZ: Super, dann lasst mich doch mal das Einparken üben. Entwickler: „Ups, wir haben die Parkpiepser vergessen und kein Budget mehr, um was einzubauen, was man immer sieht und rechtzeitig piept.“
DZ: „Egal, Hautsache irgendwas rein…..dann baut das halt da ein, wo man es fast nicht sieht. Hauptsache billig…“

So ein Schrott! Da gibt es auch nichts zu gewöhnen. Sobald ich mein Lenkrad etwas drehe, bin ich vorne blind. Habe jetzt die 360° Kamera mitgeordert, weil ich mein Auto mag.

Sonstige

Headup Display
Wow! Das einzige, was ich mir wünschen würde, wären etwas mehr individuelle Einstellungen.

Ambientelicht
Huuuust! Räusper, räusper…..da sage ich mal nix zu. Ich habe heute die Bestellunterlagen für den neuen abgeschickt (später mehr dazu). Der ist dann ohne die Sitzeinstellungen an den Türen, die ja IMMER orange leuchtet. Das sieht dann in der Kombination mit dem blauen Ambientelicht mal so richtig toll aus….Kirmesbeleuchtung. Wer verbricht sowas???

Was habe ich denn noch???

Ablage Paket
Haha, habe ich das tatsächlich genommen??? Die Ablagen suche ich noch….

Regensensor
Besser als bei BMW, aber immer noch nicht perfekt

Command Online
Hier tue ich mich schwer, es nicht zu zerreißen. Nach 7 Jahren BMW ist man intuitive, logische Bedienung gewöhnt.
Beim Command ist nichts logisch oder intuitiv. Und Einstellungen, die ich nicht oft bediene, werde ich auch in 1 Jahr noch suchen. Und dann immer die Frage: Auf dem Bildschirm oder hinter dem Lenkrad? Wo war das noch? Dann kann man manche Sachen in beiden Systemen einstellen und manche nicht.
Ich werde mich dran gewöhnen und finde es auch nicht störend. Die Infos, die man dann bekommt, sind ja echt klasse.
Die Darstellung finde ich auch wirklich gelungen. Leider hier und da etwas lange Ladezeiten.
Die Apps sind ein Witz, wie die gesamte Einbindung von Smartphones (bei mir iPhone 6).
Da ist BMW Lichtjahre weg. Aber die haben ja auch einfach mal etwas Vorsprung. Passt schon.

Burmester
Hier scheiden sich ja die Geister. Meine Essenz: Wenn die Signalquelle sehr hochwertig ist, ist es die Musik auch. Mitteltöner sind völlig überhöht eingebunden im System. Die stelle ich auf -3 bis -5, je nach Quelle.
Ich will da eigentlich gar nicht so lange rumexperimentieren, aber Daimler zwingt mich dazu.
Insgesamt habe ich das Gefühl, es ist kein Raumklang, sondern Frontklang, der von vorne oben kommt.
Normales Radio geht gar nicht. Habe jetzt DAB bestellt, mal sehen, ob das besser ist.
Alles in allem kann man es gebrauchen und es ist sein Geld trotzdem Wert.

Innenraum

Sitze
Ich hatte ja die Performance bestellt und die Seriensitze bekommen. Ärgerlich, aber in 12 Monaten auch vorbei. Prinzipiell finde ich die Sitze gut, sie geben guten Seitenhalt und man sitzt auch bequem. Trotzdem such ich seit 22 tagen nach der besten Sitzposition. Was mir irgendwie nicht passt ist die fehlende Höhe bei der Sitzfläche. Die müsste weiter nach oben fahren können. Insgesamt sitzt man ja recht niedrig in dem Auto (wenn man vom 3er und 5er kommt) und meine Oberschenkel liegen nie richtig auf. Es sei denn, ich fahre den Sitz soweit nach hinten, dass ich kaum noch ans Lenkrad komme….wenn ich dann die Lehne nach vorne zoome, bekomme ich fast keine Luft mehr….ich suche weiter!
Evtl. bekomme ich ja bei der Academy einen Rat.
Das Leder ist extraklasse. Ich habe noch nie so ein weiches Leder in einem Auto gehabt! Großartig!

Lenkrad (Performance)
So muss das sein und nicht anders!
Das ganze Hebelgewirr dahinter ist sicherlich etwas gewöhnungsbedürftig, aber alles da, wo es hingehört und einfach zu bedienen nach kurzer Gewöhnung. Mein Bruder meinte neulich, das sieht ja aus wie ein Mett-Igel ? Netter Vergleich^^

Panorama Dach
Schön hell im Innenraum. Und ein Soundverstärker, wenn man es ankippt^^

Beduftung
Nettes Gimmick. Habe es wegen der Ionisierung genommen, da Heuschnupfer. Muss unbedingt mal die anderen Düfte probieren. Am besten mal als Parfum auftragen, dann weiß ich, ob ich es mag^^

Armaturen
Die Lederbezogene Armaturentafel sieht sehr wertig aus. Generell ist alles sehr gut verarbeitet. Bislang klappert und knarzt auch nichts. Da ich ja Klavierlack habe (ich wollte eigentlich Holz Esche offenporig), habe ich jetzt auch einen Swiffer und feuchte Brillenputztücher. Es sieht wirklich sehr gut aus, aber immer nur 1 Tag, dann heißt es: Putzen!
Die Haptik der meisten Teile ist wirklich hochwertig. Ausnahme: die Druckschalter für Entertainment und Fahrmodi, etc. Die sind mir zu billig. Das fühlt sich an wie die 50€ Stereoanlage meines Sohnes….
Da hätte ich mir sowas gewünscht wie die Drucktasten für die Sitzheizung. Sehr elegant und ein schönes Drückerlebnis…. ?

Und jetzt zum Wichtigsten: Der Motor und das Fahren!
Was soll man da noch schreiben? Jeden Morgen durchfährt mich (und meine Nachbarn) ein Schauer der Zufriedenheit (da bin ich mir bei meinen Nachbarn jetzt nicht so sicher…), wenn ich den Startknopf drücke. Einfach wunderbar! Als mein kleiner Welpe zum ersten Mal mitfahren durfte, gab es ein einmaliges Winseln, weil er wahrscheinlich einen Bären oder Löwen im Auto wähnte…..Mittlerweile fährt er sehr gerne mit.
Als ich meine Frau zum ersten Mal mitgenommen habe, hat sie zwar nicht gewinselt, aber gefragt, ob der immer so laut ist (ich hatte alles auf Comfort und die Klappen zu). Dann habe ich auf Sport+ gestellt und mal etwas Gas gegeben. Danach war sie still…
Ich muss hier auch mal hervorheben, was für ein angenehmer Daily Driver dieser Wagen ist. Im C Modus fährt sich dieses Auto wie jedes andere (von der Beherrschbarkeit). Weder Problem im Regen, noch mit Schlupf oder ähnlichem. Ich empfinde die späte Gasannahme und das Anfahren im 2. Gang als sehr angenehm und gut dosierbar.
Sobald man auf Sport+ schaltet, öffnet sich die Büchse der Pandora. Das kann man nicht beschreiben, nur erleben. Kein einziges YouTube Video könnte das auch nur ansatzweise vermitteln, was da passiert! Ich war leider bislang nur kurz auf der Autobahn und noch kürzer einfach zum Spaß unterwegs. Ich freue mich jedenfalls schon auf das Frühjahr, wenn ich wieder mehr unterwegs bin und die Sonne scheint!

Verbrauch
Bin jetzt bei knapp 1.500 km und 14,8 Litern. Da ich nicht gerade schonend fahre, was den Verbrauch angeht, denke ich nach wie vor, dass ich mich im Alltag bei 12 Litern einpendeln werde. Momentan gebe ich ja überall Gas, wenn frei, auch wenn es nur 200 m sind.

Fazit
Danke, lieber Gott! Das ist das Auto, das ich haben wollte und mir in meinem wildesten Träumen nicht ausmalen konnte. Evtl. trete ich jetzt auch wieder in die Kirche ein. AMG muss ganz nah am Himmel sein….
Ich bin sowas von zufrieden, dass ich gleich den nächsten bestellt habe. Im Dezember 2016 bekomme ich den C63 s. Verändert habe ich nur
- Leder
- Memory paket
+ 360° Kamera
+ DAB Radio
+ Thermotronic
+ Steckdose

Der Wagen bleibt weiß, da ich die Farbe wirklich sehr passend finde. Und die Felgen werden von Anfang an schwarz sein. Ich mag zwar die roten Bremsbacken nicht, aber dann hätte ich ja gar nichts mehr zu meckern.

Was bleibt noch?
Stelle gerade fest, dass ich 1.618 Wörter geschrieben habe. Das musste aber auch mal raus!

Danke fürs Lesen und allen ein wunderschönes Weihnachtsfest mit Euren Lieben!

Euer Stefan

Winterschluffen-c63-1
Winterschluffen-c63-3
C63-front
+4
9960 weitere Antworten
9960 Antworten

habe momentan Dinamica in der mitte und aussen Kunstleder da mir die Optik so mehr gefiel und davor in der eklasse vollleder und finde dass man bei Dinamica viel weniger schwitzt.

lg

Glückwunsch zum neuen Geschoss. 🙂 Hau mal Bilder rein und wie ist die Qualität? Hast was zu bemängeln? Grüße

Zitat:

@honkytonk123 schrieb am 29. April 2016 um 09:16:40 Uhr:


So, gestern meinen neuen auch abgeholt.. was soll man sagen? das Grinsen kann man einem nicht mehr aus dem Gesicht schlagen.

Am bemerkenswertesten finde ich jedoch das Fahrwert, bin bisher einen C250 Benziner mit Airmatic gefahren, der jedoch war auf der Autobahn irgendwie extrem nervös, fast schon schunkelnd unterwegs. Da hat fahren über 130 km/h teilweise keinen Spaß gemacht.

Jetzt mit dem "starren" AMG Fahrwerk... fühlt sich sicher und kontrollierbar an, selbst Fahrrillen jucken den Bock nicht. Sehr positiv 😉

Ein paar Impressionen. Schwarz in schwarz mit nem Tupfen weiß im Innenraum. ... und das herrlich aufbrechende Holzdekor :/

Dsc04065
Dsc04068
Dsc04072
+4

Ohh Mann, direkt der erste Werkstattaufenhalt?

Ähnliche Themen

Naturalmente 😉 wobei ich das direkt mit dem 3000er ölwechsel verbinden werde. Was mir aufgefallen ist: Holz Esche offenporig aus 2014 sieht anders aus als aus 2016. 2014 war "matter", gefiel mir besser.

Ansonsten.. nix zu motzen, ausser dass ich nicht über 4500 drehen darf... man juckt der Fuß

Hübsches Auto. Das offenporige Holz ist sowas von geil. Ich mag eigentlich Holz im Auto nicht, aber seit dem es das offenporige gibt, kommt mir im W205 nix anderes rein.
Ich wusste nicht, dass die Endrohre beim Carbonpaket silber sind. Gefällt mir

abend,

das täuscht, ist schwarz, ggf durchs Foto. Bis auf Stern, Leiste hinten, V8 Emblem und Türgriffe ist alles schwarz am Fahrzeug.

Ah ok. Hatte mich schon gewundert

Schöne Konfiguration! Auch wenn das Holz offenbar nicht ganz unproblematisch ist, es sieht einfach edel aus🙂

Hallo, ich hatte Letzens bei Strömenden regen einen C63 hinter mir. Ich selbst fahre eine E500 4matic. Was mir aufgefallen ist das der C63 mir bei dem regen nicht gut folgen konnte. Bis 140 war dieser immer weit hinter mir und hatte mit leichtem schlingern zu kämpfen.

Dem Auto fehlt bei regen definitive ein Allradantrieb.

Zitat:

@ompre schrieb am 1. Mai 2016 um 01:31:50 Uhr:


Hallo, ich hatte Letzens bei Strömenden regen einen C63 hinter mir. Ich selbst fahre eine E500 4matic. Was mir aufgefallen ist das der C63 mir bei dem regen nicht gut folgen konnte. Bis 140 war dieser immer weit hinter mir und hatte mit leichtem schlingern zu kämpfen.

Das kann ich so nur bestätigen. Der "neue" E500 steht natürlich auch schon sehr gut im Futter, aber insbesondere bei Regen und/oder nasser Strasse hat der C63 eindeutig mit Traktionsproblemen zu kämpfen. Ich hatte schon leichten Wheelspin bei >130 km/h. Doch dafür ist das Auto ja auch nicht gemacht, man muss m.E immer daran denken, dass es hier sich um ein "Fun-Car" handelt.

Hm, mit einem 4WD ist man natürlich auch immer etwas zu schnell, beim Bremsen also immer etwas länger unterwegs...Vielleicht hat Dein Verfolger vor lauter auffliegendem Wasser auch nicht s mehr sehen können 8-) Nein, ein interessanter Punkt, der hier in den Thread gestellt wird.

Aktuell fahre ich ja noch den M5, der auch bei Regen wirklich gut zurecht kommt mit seiner Mischbereifung von 295/ 265. Hat Michelin PilotSuperSport drauf.
Interessant also, dass der C63 mit identischen Reifen (aber anderen Formaten) da Probleme hat. Das konnte man auch im Video von 3.6 und 5.0 sehen, wobei es da eher wegen der 15 Grad Aussentemperatur weniger Grip gab.
Meine ergänzende Frage: regelt der C63 ggfs. bewusst etwas früh und bietet nicht so viel Spielraum und das trotz Sperre? Sehr gespannt bin ich da beim C63 Coupe - da soll alles nochmal ganz anders sein. Fragt sich nur, in welche Richtung.

Zitat:

@BigTanti911 schrieb am 1. Mai 2016 um 09:28:38 Uhr:


Interessant also, dass der C63 mit identischen Reifen (aber anderen Formaten) da Probleme hat. Das konnte man auch im Video von 3.6 und 5.0 sehen, wobei es da eher wegen der 15 Grad Aussentemperatur weniger Grip gab.
Meine ergänzende Frage: regelt der C63 ggfs. bewusst etwas früh und bietet nicht so viel Spielraum und das trotz Sperre? Sehr gespannt bin ich da beim C63 Coupe - da soll alles nochmal ganz anders sein. Fragt sich nur, in welche Richtung.

Zu Ergänzen ist hier vielleicht noch, dass sich meine Aussage auf volles Gasgeben bezog. Ich bin mir ganz sicher, dass bei identischen Verhältnissen auch ein M5 ebenso Traktionsprobleme hat. Das hat m.E. mit dem Heckantrieb und dem enormen Drehmoment der Motoren zu tun. Ganz allgemein hat der neue C63 m.E. für einen Hecktriebler eine aussergewöhnlich gute Traktion. Aber den Vergleich zum Allrad schafft er natürlich nicht.

Zu Deiner Frage: Der C63 hat ja ein dreistufiges ESP. Auf er ersten Stufe (alles ein) regelt er tatsächlich sehr früh, das ist dann wirklich mehr oder weniger "idioten-sicher". D.h. auch bei beschriebener Regensituation kann voll auf's Gas gestanden werden und er regelt alles schön raus (wobei ich jetzt nicht sagen will, dass ich das so mache oder das "man" das so machen sollte...😉). Auf "ESP Sport" lässt er hingegen schon relativ viel zu. V.a. im Vergleich zum Vorgänger der BR204. Da lassen sich dann auch bereits beachtliche Drift-Winkel realisieren. Dass die ESP-Abstimmung beim Coupé signifikant anders ist, wage ich zu bezweifeln.

Zitat:

@KurvenStern schrieb am 1. Mai 2016 um 09:46:12 Uhr:


...
Zu Ergänzen ist hier vielleicht noch, dass sich meine Aussage auf volles Gasgeben bezog. Ich bin mir ganz sicher, dass bei identischen Verhältnissen auch ein M5 ebenso Traktionsprobleme hat. Das hat m.E. mit dem Heckantrieb und dem enormen Drehmoment der Motoren zu tun. Ganz allgemein hat der neue C63 m.E. für einen Hecktriebler eine aussergewöhnlich gute Traktion. Aber den Vergleich zum Allrad schafft er natürlich nicht.
...

Dass die ESP-Abstimmung beim Coupé signifikant anders ist, wage ich zu bezweifeln.
....

Ja, eine wichtige Ergänzung von Dir: das ist zu 100% korrekt - ein 2WD (ob vorne oder hinten) braucht immer etwas länger, besonders bei widrigen Bedingungen. Aber dadurch ist er auch etwas besser am Rückmelden, wie die Beschaffenheit der Fahrbahn wirklich ist. Das gefällt mir besser.

Das Coupe hat anscheinend eine ganz andere Hinterachse als Kombi und Limousine: das Zusammenspiel zwischen ESP und elektr. Differential-Sperre wird schon anders sein. Alleine wegen der breiteren Antriebsbereifung. Ich könnte mir vorstellen, dass die Sperre dem ESP grundsätzlich eine Menge Arbeit abnimmt -> regelt das ESP, ist dann wirklich Vorsicht angesagt.

Aber alles nur Theorie und Vorfreude auf den Moment, wenn ich das Coupe endlich mal fahren darf. Wer von Euch konnte es nun schon Fahren oder sein Eigen nennen - wir brauchen "Praktiker" hier :-) ?

BigTanti911

Zitat:

@BigTanti911 schrieb am 1. Mai 2016 um 09:59:14 Uhr:


Aber dadurch ist er auch etwas besser am Rückmelden, wie die Beschaffenheit der Fahrbahn wirklich ist. Das gefällt mir besser.

Das geht mir genau gleich! Und genau dafür ist das Fahrzeugkonzept ja auch ausgelegt. Dass dabei die Alltagstauglichkeit etwas leidet, sollte jedem Käufer wohl klar sein🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen