Wer hat den ältesten MK1?
Ich mach mal den Anfang: EZ: 7.10.1999
23 Antworten
Wie sieht das bei euren Focus von 98/99 aus, habt ihr alle schon den dritten Zahnriemen drauf ? Und die Wasserpumpe etc ? Keine großen Rostprobleme ?
Meiner ist BJ2002 mit nun 187.000km, bis auf Rost am Schweller/Türunterkante/Radhaus hinten keine besonderen Vorkommnisse. Zahnriemen wäre 2021 zur HU wieder fällig, da werde ich mich wohl spätestens vom Mk1 verabschieden.
Ist zwar wohl nicht der älteste (1.4 L und 75 PS) da Erstzulassung von April 2000, aber stolze
Laufleistung: 348.000, d.h.
4640 km je PS oder
248.571 km je Liter Hubraum (man kann sich im Leben alles ein wenig schön reden 😁)
Zahnriemen das zweite Mal gewechselt bei ca. 320 tkm.
Ich habe mit Bj2004 wohl eher einen der jüngsten und mit 180.000km auch keine atemberaubend hohe Laufleistung, aber ich will es trotzdem mal zum Besten geben 😁
Achja, 2 Liter hatta.
EZ 03/2003, 1,4L Benziner also auch nicht wirklich alt. Aber mehr als 226.000km bisher gefahren 😎
Ähnliche Themen
EZ: 15.12.1998, z.Zt. 229500 km, 1.4er
EZ 9/04, gut 283 TKM. 1.8 16V.
EZ 7/2002. 1.8TDDI mit 90PS und aktuell 289.000 drauf. Bin damit 3 Jahre 140km täglich gefahren nun sind nur noch 100km
Ergänzung: EZ 14.07.1999, 1. Hand vom Rentner, 52.000 km, 1,4 mit 75 PS
EZ 04/2004. 1.4 l mit 267000 km, bis auf etwas Rost keine Probleme. Ein gutes Auto!