Wer hat das C-Coupe schon bestellt?
Hallo.....
wer hat schon das neue C-Coupe bestellt? Kann mich noch nicht so richtig wegen der Ausstattung und der Farbe entscheiden.
Wer mag seine Konfiguration mal schreiben...und wie sind die Liefertermine??
Danke.....
Veyron
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute soll hier von veyron44 schöne Grüße ausrichten ihm geds gut ! 😁
MFG Andy
2568 Antworten
Mein Coupé wird wohl Mitte des nächsten Jahres abgelöst, vielleicht auch erst Ende des nächsten Jahres. Müssen wir mal abwarten.
Hatte ja den CLS bis ich mein Coupé bekommen habe und ich muss schon sagen qualitativ sind das zwei verschiedene Welten.
Muss diese Woche mal mit meinem Händler reden 😁
Hast du schon mal rausgeschaut? 😁
Bis ich an der Location bin, ist das Auto komplett eingesaut und da brauche ich keine Bilder mit der Spiegelreflex machen 😉 Mit der normalen Kamera habe ich ja bereits ein paar Bilder gepostet, für schicke Fotos taugt der Frühling aber einfach mehr.
Aber der wird ja hoffentlich bald kommen 😉
Mich würde interessieren was beim CLS denn qualitatif besser ist bzw. Was Dich zum tausch bewegt.
Mir ist schon klar das der CLS eine veredelte E Klasse ist und somit qualitativ über der C Klasse liegt, aber mich würden mal die Einzelheiten im Vergleich interessieren.
Ähnliche Themen
Das größte Problem, welche ich eben sehe ist die Verarbeitung. Keine Frage, die ist beim C63 auch auf hohem Niveau. In der Basis ist und bleibt es aber die C-Klasse.
Bis auf die Sitze und ein paar Kleinigkeiten im Interieur kannst du den AMG nicht vom C180 Coupé unterscheiden.
Sagen wir es so, für ein Auto für 100.000 Euro erwarte ich das auch das Interieur dementsprechend hochwertig ist. Und das ist beim C63 eben nicht der Fall. Mir war das schon im Voraus bewusst, das es mich so stört, habe ich aber erst festgestellt als ich durch die Verspätung meines AMG´s den CLS für über einen Monat hatte. Die Wertigkeit liegt einfach deutlich höher und das fängt schon bei so kleinen Dingen wie der Ambientebeleuchtung an. Die kostet kaum etwas, wertet das Auto meiner Meinung nach aber gleich auf.
Als ich das erste Mal bei Dunkelheit im C gefahren bin, dachte ich sitze im Keller 😁 Und ich habe ja auch schon das Innenraumlicht-Paket.
Nebenbei, ich kann mich einfach für Spielereien begeistern und da gibt es in der C-Klasse leider kaum Möglichkeiten diese einzubauen.
Sicherlich könnte man die C-Klasse auch im Nachhinein individualisieren. Dafür bin ich aber einfach nicht der Typ. Ich will das Auto bestellen, abholen und einsteigen. Alles andere interessiert mich nicht.
Es ist nicht weiter schlimm, der C63 war von vorne rein nie auf mehrere Jahre ausgelegt, ich wollte den Motor noch einmal fahren bevor er aus dem Sortiment fliegt und das mache ich ja hiermit. Über kurz oder lang wird er aber abgelöst.
Insgesamt ist der C63 ein klasse Auto, am Interieur mangelt es und generell ist das Auto wohl eher was für den verrückten Auto-Liebhaber. Und zu denen gehöre ich einfach nicht, ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand wie alles andere für mich auch. Da wird keine große emotionale Beziehung aufgebaut oder dergleichen.
Genau so wenig schaue ich mir irgendwelche Autosendungen an, lese Testberichte oder was weiß ich. Ich hole mir das auf was ich gerade Lust habe, der Termin ist für nächste Woche schon gemacht. Und dann wird höchstwahrscheinlich der CLS aufs nächste Jahr bestellt. Wobei die neue E-Klasse auch noch in der Verlosung ist. Wird eine Bauchentscheidung 😉
Da hat sich der Sinn ein größeres Auto als Leihwagen zu geben für Mercedes voll ausgezahlt, ich wäre jedoch jemand der sicher eher nen C63 kaufen würde auch wenn ich die bessere Verarbeitung auf jeden Fall zu schätzen weiß. Die Verarbeitung und Materialqualität ist jedoch soweit ok in der C Klasse, jedoch nicht vergleichbar mit CLS aufwärts, die E Klasse ist da nicht wirklich besser gerade die Baureihe 207.
Zitat:
Original geschrieben von ZombieGTI
Da hat sich der Sinn ein größeres Auto als Leihwagen zu geben für Mercedes voll ausgezahlt, ich wäre jedoch jemand der sicher eher nen C63 kaufen würde auch wenn ich die bessere Verarbeitung auf jeden Fall zu schätzen weiß. Die Verarbeitung und Materialqualität ist jedoch soweit ok in der C Klasse, jedoch nicht vergleichbar mit CLS aufwärts, die E Klasse ist da nicht wirklich besser gerade die Baureihe 207.
Der C207 ist faktisch ja auch eher ein C204 im E-Klasse Kleid.
Lt. meinem 🙂 haben z.B. die Front- und Heckscheibe die selbe Teilenummer, sind also identisch, zumindest beim vorMoPf.
Vg Andreas
Zitat:
Original geschrieben von ZombieGTI
Da hat sich der Sinn ein größeres Auto als Leihwagen zu geben für Mercedes voll ausgezahlt, ich wäre jedoch jemand der sicher eher nen C63 kaufen würde auch wenn ich die bessere Verarbeitung auf jeden Fall zu schätzen weiß. Die Verarbeitung und Materialqualität ist jedoch soweit ok in der C Klasse, jedoch nicht vergleichbar mit CLS aufwärts, die E Klasse ist da nicht wirklich besser gerade die Baureihe 207.
Der C63 ist ja an sich auch wirklich ein schönes Auto und jedes Mal wenn ich an das Auto heran laufe und den Startknopf drücke, bin ich kurz davor von meinem Plan abzuweichen. Bis ich dann wieder eine längere Fahrt hinter mir habe und mich am Interieur "satt gesehen" habe 😁
Dazu bin ich eben ein Freund von technischen Spielerreien und da gibt es im CLS eben noch einmal deutlich mehr (Massagesitze / Sitzkühlung / ... ). Klar braucht man das alles nicht, mir gefällt es aber.
Warten wir es mal ab was nächste Woche bei dem Termin raus kommt und was schlussendlich bestellt wird. Läuft denke ich aber wieder stark eher auf einen großen Diesel hinaus, bei meinem Streckenprofil ist der V8 jeden zweiten Tag an der Tankstelle zum Volltanken. Nicht das es mir was ausmacht, aber ich will ja den Grünen zeigen das auch ich umdenken kann😁
Zitat:
Original geschrieben von Hastiger
DAAAANKE....ich hab meinen veyron44 wieder..........😁😁😛
LEGENDÄR....... 😁😁:
Zitat:
Original geschrieben von MB Dieselmaster
Ach was!😕😕DU?😰
😎
Biste wieder da!😁😁
Welcome back!😉
Blödsinn, ich kann nur den Kontakt vermitteln!