Wer hat bestellt?
Wer hat schon bestellt und welche Erfahrungen dabei gemacht?
Ich habe mich gerade zu den Testfahrern eingereiht.
Habe heute den X3 M40i mit fast Vollausstattung geordert.
Lieferung ab November, einen fixen Liefertermin bekomme ich erst in den nächsten Wochen.
Rabatt knapp unter 10% was wie ich finde für ein nagelneues Fahrzeug nicht schlecht ist.
Die Sitzbelüftung mit Leder Mokka war nicht möglich. Geht tatsächlich nur in Verbindung mit der Lederfarbe Vernasca Canberrabeige dann wird aber Sitzverstellung mit elektrischem Memory für Fahrersitz abgewählt.
Mein Dealer meinte das sei so gewollt. Soll kein Bug sein.
Was das Risiko als Testfahrer betrifft mache ich mir keine großen Sorgen. Den 35d habe ich damals auch ohne Erfahrungsberichte gekauft und habe damit keine schlechte Erfahrung gemacht.
PS: beim smaltalk mit dem Freundlichen brachte er zum Ausdruck, dass die aktuelle Schadstoffdiskussion
voll auf das Bestellverhalten auch bei den aktuellen BMW-Modellen durchschlägt.
Die Nachfrage bei Dieselfahrzeugen sei sehr stark zulasten der Benziner zurückgegangen, was schon zu
merklich längeren Lieferzeiten bei den Benzinern führt.
Wie ist das bei euch, wenn Ihr den G01 bestellt seid Ihr wegen der Dieseldiskussion auch am Grübeln?
Oder lässt euch das kalt, da ja BMW bei den Sündern nicht dabei ist?
Beste Antwort im Thema
Warum eröffnet Ihr nicht ein eigenes Thema („M40i, nothing else“), das sich nur mit dem M40i oder vergleichbaren PS Boliden von BMW beschäftigt? 😉
181 Antworten
Grundsätzlich war die Abholung ein Erlebnis.
Was für uns in Ö jedoch echt ein Wahnsinn ist:
Der Typenschein hat mehr als 3 Wochen zu meinem lokalen BMW Händler gebraucht.
Wollte meinen letzten Herbst schon längstens als Blaulichtfahrzeug anmelden, ging aber nicht wegen der Wartezeit, außerdem wären mir fast die Überstellungskennzeichen abgelaufen. -.-
Zitat:
@bmwrenner79 schrieb am 21. November 2017 um 12:57:52 Uhr:
Zitat:
@mfre schrieb am 20. November 2017 um 15:42:22 Uhr:
Es ist halt so, dass die jetzt verfügbaren M40i praktisch nie mit Standard M-Fahrwerk ausgerüstet sind. Jedenfalls wenn ich so bei den Händlern in CH schaue, haben die fast alle mehr oder weniger volle Hütte.
Mein Händler hat tatsächlich einen ohne adaptoves Fahrwerk. Ich fahre am montag werde berichten...
Also heute X3M40i (21"😉 probegefahren mit normalem Sportfahrwerk. Ich fand es ok und nicht zu hart. Evtl. marginal strammer als mein 4er GC mit adaptiven Fahrwerk. Ich habe meinen neuen X3M40i auch ohne adaptiven Fahrwerk bestellt, weil ich das bei meinem 4er quasi nie verwendet habe.
Lustig: Ich habe die Probefahrt nur gemacht um sicher zu sein, dass ich evtl. nicht doch noch das adaptive Fahrwerk haben will. Dann meine mein Verkäufer heute: Oh, das Auto ist ja schon produziert, am Freitag stand es noch offen drin. Meine Lieferzeit ist jetzt auch von KW5/18 auf KW1/18 gesprungen 🙂