Wer hat bestellt?
Hallo zusammen,
da ja jetzt die Bestellungen aufgegeben werden können möchte ich diesen Thread erstellen, in dem sich alle Insignia-BESTELLER eintragen dürfen/können/MÜSSEN 😉
Es geht darum einen Überblick zu bekommen, wer was wo bestellt hat und wie es mit Lieferzeiten und Rabatten aussieht damit man einschätzen kann was man zahlen muss und wie lange die Vorfreude dann dauert...
Außerdem lässt sich so vielleicht "herausfiltern", was kritische Aussattung ist, die die Lieferzeit in die Höhe treibt, und was schnell lieferbar ist und ansonsten ist vielleicht auch interessant wie die Informationspolitik seitens der Händler ist, welche Empfehlungen die geben und auch Probefahrterfahrungen wären wichtig (auch wenn das offiziell noch nicht geht, wird der ein oder andere sicher in den nächsten Wochen dazu kommen).
Cheers
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich möchste mich jetzt auch mal zu den Insignia äussern, werde aber bischen weiter ausholen.
Seit anfang 2009 brauch ich einfach ein Langstreckenauto, da kam der Insignia genau zum richtigen zeitpunkt. Opel hat in letzter Zeit viel gebaut was mir nicht gefallen hat (Design mäßig). Aber Opel technik is ja relativ gut. Ich bin allerdings sehr großer BMW fan. Aber für ein BMW Mittelklassewagen (3er limo oder auch 5er limo) würde ich nur schwer unter 40.000 bleiben. Ich mein wer BMW fährt will auch leistung, also würde für mich als Spiele-kind auch nur nen 6Zylinder in frage kommen, nen 325, 330 oder 525 bzw 530 d. So also hab ich mich nach günstigeren schönen alternativen umgeschat. Zu den zählten Mazda 6, Ford Mondeo, Skoda SuberB II und der Insignia. Bei Mazda war mir schnell klar das das nichts für mich war, Ford konnte mich auch nicht wirklich überzeugen. Also Insignia und SuberB II blieben also zur auswahl. SuberB is ein Fahrzeug mit sehr viel platz, und auch sehr Preiswert muss ich sagen, der Insignia kann da nur begrenzt mithalten. Lange rede kurzer Sinn, ich hab mich bei beiden ausführlich beraten lassen. Der Preis hat mich zuerst zu Skoda gelockt. Aber der verkäufter wollte mir unbedingt ein Green Line Diesel mit 105 PS aufzwengen, was nun wirklich für meine bedürfnisse zu wenig ist, ausserdem hatte er auch keinen Probewagen da und wüsste auch nicht wann er einen bekommt. Nagut ab zu Opel: Konfiguriert einen Insignia Edition 2,0liter Diesel mit 130PS und bsichen schnickschnack. Der Diesel Probewagen musste erst geliefert werden, ich wurde aber sofort informiert als er da war. Hab auch direkt eine Probefahrt bekommen, es war aber ein 2.0liter diesel mit 160ps und automatik in der austattung Cosmo. Das auto hat mich aber schnell überzeugt und die wahnwitzige Höchstegschwinigkeitsangabe von Opel (218Km/h) relativ zügig geknackt, (230 warns glaube ich)
Letztendlich hat mich der Diesel sehr überzeugt und bevor ich ewig weiter suche hab ich mir mit trügerischen unschlüssigen verhalten gegenüber dem Verkäufer nicht wenig Rabatt rauschlagen lassen.
Letzendlich hab ich mir am 17.01.09 folgenden Insignia bestellt:
4-Türer, 2.0Liter Diesel 118KW/160PS DPF "Edition" Zweischicht-Mineraleffeckt-Lackierung Saphirschwarz 6-Gang-Schaltgetriebe
Stoff Vitesse
Adaptives Fahrlicht AFL+ (nur wegen den Xenons)
OPC-Line Paket
Premium Paket 1 (mit 18" Alus)
Fensterhebe elektr. vorn u. hinten (fands einfach zu blöd in sonem auto hinten kurbeln zu haben, was ich auch sch*** von Opel finde)
Sicht-Paket
Nebelscheinwerfer
Steckdose 230Volt in mittelarmlehne hinten
Gesammt Sonderaustattungspreis 4700€, der gesamt betrag beläuft sich auf ca 34.500€, mit nem angenhemen Rabtt zahle ich ne kleine ecke unter 30000€
Lieferzeit wurde vom Verkäufer auf den 01.03 angegeben (geschätzt meinte er aber ca. 8 Wochen) könnte vielleicht länger dauern wegen des OPC-Paketes, weil er sich nicht sicher war ob es im selben Werk montiert wird oder woanders.
Jetzt kann ichs kaum erwarten bis er da ist, die zeit des wartens und der vorfreude hat begonnen.
Ps: Das Auto kaufe ich mir Privat
MfG
847 Antworten
Gut Ding will Weile haben. Lieber die Produktion langsam anfahren und nicht schludern.
Ich gehe doch davon aus, dass die Händler einen guten Kompromiss finden, bis der Insignia ausgeliefert wird. Schonmal nachgefragt?
Zitat:
Original geschrieben von herzblut
Gut Ding will Weile haben. Lieber die Produktion langsam anfahren und nicht schludern.
Ich gehe doch davon aus, dass die Händler einen guten Kompromiss finden, bis der Insignia ausgeliefert wird. Schonmal nachgefragt?
Eigentlich sollte man das ja so denken wie du es geschrieben hast, aber in diesem Zusammenhang erinnere ich mich gerade an die 170 PS TDi Modellle des Passat, die konnte man auch im Herbst 2005 bestellen, Liefertermine waren auch schnell da, und kurz darauf : Lieferstopp, da es Probleme mit dem Motor gab und keine bis auf weiteres rausgehen sollten. Nach monatelangem herumbasteln hatte VW es dann geschafft lauffähige Motoren zu präsentieren, was dabei rausgekommen ist haben wir ja jüngst in der Autobild gelesen und auch hier im Forum diskutiert.
Hoffentlich treten die da in Rüsselsheim nicht auch in die Fusstapfen der Wolfsburger.
Zitat:
Original geschrieben von Toto666
ich glaube du könntest dann der 1. hier im forum werdenZitat:
Original geschrieben von danielausfulda
Also, HotShot gibts echt nicht. Mein FOH hat es gestern bestätigt.UND: mein Insignia kommt noch im November! Also sie werden ausgeliefert! Er hat es versprochen! Is das nicht cool???
dann machst du bitte ein fass.....äh.........und neuen thread (Titel: Ich habe ihn!) auf! 😁
Will mal hoffen das ich der erste werde *gr*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jules-1968
Will mal hoffen das ich der erste werde *gr*
und ich versuche dann unter die top ten bei den st zu kommen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Felix1
Hallo, habe meinen heute storniert!!! Nach dreimaliger Lieferzeitverschiebung vom November bis mittlerweile April/Mai. Habe in meiner Firma einige Leasingfirmen die ihre Fahrzeuge heuer noch bräuchten, die werden die Bestellungen auch stornieren. Opel bringt es einfach nicht auf die Reihe.
Auch hat mir ein Bekannter mitgeteilt, daß er in dem Auslieferungslager in Bayern keinen Insignia stehen hat gesehen. Das heißt, daß die Händler die zur Vorstellung einen haben an einer Hand abgezählt werden können.
mfg
Genau deshalb hat der grosse Foh, bei uns, nen Hals!
Einige Firmen/Geschäftswagenliesing usw. würden den Insignia nehmen, aber Opel kommt nich zu Potte!
Der war ziemlich maulig, als ich ihn gefragt habe, wie das so mit Bestellungen fürn Insignia aussieht.....
was soll opel denn machen? lieber "unfertige", "nicht zuende entwickelte" autos ausliefern und den kunden die probleme ausbaden und testfahrer spielen lassen? so wie das andere marken zum teil tun? dann lieber ein paar wochen später am markt und dafür von anfang an 100% qualität
Opel hat doch gar keine Wahl. Sie haben sich in langer Arbeit wieder so etwas wie ein Qualitätsimage zugelegt. Wenn jetzt das Flaggschiff reihenweise liegenbleibt, war das alles umsonst.
Also: Schön weitermachen auf der Linie, dann wird auch was draus.
Gruß cone-A
Zitat:
Original geschrieben von wowbaggerer
was soll opel denn machen? lieber "unfertige", "nicht zuende entwickelte" autos ausliefern und den kunden die probleme ausbaden und testfahrer spielen lassen? so wie das andere marken zum teil tun? dann lieber ein paar wochen später am markt und dafür von anfang an 100% qualität
Absolut richtig. Lieber langsame Bandtakte, akkurate Endkontrolle und langsames Hochfahren der Produktion, als haufenweise Murks vom Band zu schmeißen. Wie man´s besser nicht macht, hat Emden vorgemacht. Dort wurde wohl bei der Passat-Produktion zeitweise die Endkontrolle ausgesetzt. Das könnte man zumindest annehmen wenn man im 3C-Forum liest, mit was für Schlampigkeiten teilweise die Autos ausgeliefert wurden.
Lieber motzende Kunden der ersten Stunde, die ihr Auto ein paar Wochen später bekommen, als hier nachher reihenweise Insignia-Problemthreads, oder?
Guten Abend zusammen,
nach dem ich die Beiträge hier im Forum gelesen habe, nahm ich heute mit meinem Händler Kontakt auf.
Für den von mir bestellten 5-Türer soll Mitte Februar (KW 6-7) der Liefertermin sein. Jedoch wurde der Termin unter Vobehalt bestätigt.
Der Sports Tourer ist noch ungewiss, liegt noch keine Bestätigung vor.
Den Wagen zu stornieren finde ich einfach nur albern. Sicher ist es ärgerlich wenn sich die Lieferzeit verschiebt, aber deswegen gleich zu stornieren! Da muß ich nanimarc recht geben, besser warten und keine Probleme.
Wenn jede Bestellung eines Mercedes storniert würde, bei der der beim Kauf angegebene Liefertermin nicht eingehalten wurde, wären die Sterne auf Deutschlands Strassen seltener als Ferrari!
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Eigentlich sollte man das ja so denken wie du es geschrieben hast, aber in diesem Zusammenhang erinnere ich mich gerade an die 170 PS TDi Modellle des Passat, die konnte man auch im Herbst 2005 bestellen, Liefertermine waren auch schnell da, und kurz darauf : Lieferstopp, da es Probleme mit dem Motor gab und keine bis auf weiteres rausgehen sollten. Nach monatelangem herumbasteln hatte VW es dann geschafft lauffähige Motoren zu präsentieren, was dabei rausgekommen ist haben wir ja jüngst in der Autobild gelesen und auch hier im Forum diskutiert.
Hoffentlich treten die da in Rüsselsheim nicht auch in die Fusstapfen der Wolfsburger.
ist denn der diesel-motor vom insignia von opel völlig neu entwickelt worden ?!
wer baut das getriebe ?
gruss
Zitat:
Original geschrieben von uhlest
Den Wagen zu stornieren finde ich einfach nur albern.
Dito. Liefer- und Terminverzögerungen bei einem nagelneuen Modell sind normal. Was soll ein Händler denn denjenigen Bestellern für Zusagen machen, die noch vor der Präsentation und Anlauf jeglicher Bestellkoordinationen unterschrieben haben? 🙄 Leute, Leute, wenn ihr unbedingt die Ersten sein wollt, müßt ihr diese Verzögerungen hinnehmen. Mein verflossener Golf IV, den ich damals direkt nach der Präsentation bestellt habe, hat fast 7(!) Monate auf sich warten lassen.
Und: Immer ruhig Blut! Im Osten mußte man statt 18 Wochen 18 Jahre auf sein neues Auto warten! 😛 😁
Zitat:
Original geschrieben von guard
ist denn der diesel-motor vom insignia von opel völlig neu entwickelt worden ?!wer baut das getriebe ?
gruss
Moin, der Motor ist eine Weiterentwicklung des 1.9ers, wie er auch im Vectra, Astra und Zafira verbaut wird. Dieser Motor ist insgesamt als zuverlässig und extrem kultiviert bekannt.
Der 2.0er ist gewissermaßen die nächste Evolutionsstufe, die abgesehen vom größeren Hubraum im Gegensatz zum 1.9er die Euro 5 Norm erreicht und statt 100, 120 und 150 Ps nun 110, 130, 160 und 190Ps (als Registerturbo) leistet.
Die AT6 ist eine Weiterentwicklung der alten AT6 von Aisin.
Wo das Schaltgetriebe herkommt weiß ich leider nicht.
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Dito. Liefer- und Terminverzögerungen bei einem nagelneuen Modell sind normal. Was soll ein Händler denn denjenigen Bestellern für Zusagen machen, die noch vor der Präsentation und Anlauf jeglicher Bestellkoordinationen unterschrieben haben? 🙄 Leute, Leute, wenn ihr unbedingt die Ersten sein wollt, müßt ihr diese Verzögerungen hinnehmen. Mein verflossener Golf IV, den ich damals direkt nach der Präsentation bestellt habe, hat fast 7(!) Monate auf sich warten lassen.Zitat:
Original geschrieben von uhlest
Den Wagen zu stornieren finde ich einfach nur albern.
Und: Immer ruhig Blut! Im Osten mußte man statt 18 Wochen 18 Jahre auf sein neues Auto warten! 😛 😁
Naja, albern finde ich es nicht, ich finde es eher kosequent. Hier meine ich auch nicht die Einstellung zu Opel, wie viele das schnell wieder interpretieren möchten, sondern grundsätzlich.
Wenn ich z.B. ein Auto kaufe, und bekomme einen Liefertermin zugesagt, dann kann es gut sein, daß gerade dieser Termin für mich wichtige Faktoren beinhaltet, wie z.B. wie, wann und wo bekomme ich mein Altfahrzeug gut verkauft, muss ich mein Altfahrzeug an die Leasing zurückgeben, bekomme ich ein Firmenwagen ab Monat X, bekomme ich NAchwuchs und benötige dringend den Platz den das neue Fahrzeug bietet usw usw.
In der freien Wirtschaft ist das nicht unüblich, daß ich, wenn ich nicht liefern kann oder meine Dienstleistung nicht zum angegebenen Termin ausführe und immer wieder verschiebe irgendwann einen verpasst bekomme und der Kunde abspringt.
Die Gründe, wie gesagt, sind daher beliebig austauschbar.