Wer hat bereits den P8? Erfahrungen!
Ich habe meinen am 4. Januar bekommen. Eigentlich war er vor Weihnachten da, aber wegen Corona dauerte das mit der Zulassung etwas länger. Dadurch gingen mir knapp 2.000 Euro an gesparter Mehrwertsteuer und noch 2.500 Euro an gestrichener Förderung durch die Lappen.
Den BAFA-Antrag stellte ich direkt am Tag darauf, mal sehen, wann ich was höre.
Bisher bin ich total glücklich mit dem Wagen, mache gerade den Reichweitentest.
Heute muss er dennoch in die Werkstatt, weil das Infotainment noch nicht läuft wie es soll.
Das Gepäckraumgitter war nicht lieferbar, also muss ich noch darauf warten.
Die Volvo on Call App funzt noch nicht, ab Mitte März soll ein großes Update kommen, dann soll alles funktionieren und künftige Updates over the air.
Wegen der andauernden Straßen- und generellen Wetterverhältnisse hier konnte (wollte) ich ihn noch nicht testen, was die Leistung betrifft, aber leichte Beschleunigungsorgien auf der AB zaubern einem das Dauergrinsen ins Gesicht. Allerdings zieht er ab ca. 130 km/h so viel Strom durch, dass es sich nicht wirklich lohnt. Ich hoffe, da kommen auch noch Updates, die den Verbrauch senken.
553 Antworten
Bei Polestar werden die Updates OTA auch in D (wieder) ausgerollt, es gibt im entsprechenden Forum auch schon Screenshots von der Appfunktion.
Spätestens nächste Woche werde ich das wohl live zeigen können. 😉
Gestern zum ersten Mal die hinteren Sitze runtergeklappt.
Beifahrerseite zack Kopfstütze automatisch umgeklappt, Fahrerseite ist nix passiert.
Vermutlich müssen sich beide umklappen oder?
Auch Button im Central Display vorn mag nur die Beifahrerseite runterklappen hinten.
Grüße
Zitat:
@greentux schrieb am 28. Mai 2021 um 09:05:29 Uhr:
Vermutlich müssen sich beide umklappen oder?
... genau. Hast du mal beim Umlegen des Teils hinter dem Fahrersitz ein bisschen an der Kopfstütze gewackelt? Lässt die sich durch sanften Druck (ohne Gewaltanwendung) bewegen, wenn di die Verriegelung der Rückenlehne gelöst hast? Vielleicht "hakt" da einfach was ...
Ähnliche Themen
Nein lässt sich gar nicht bewegen. Ist auch nicht dieses Geräusch zu hören, wie auf der anderen Seite...
Also dann auf die Liste 🙂
Zitat:
@greentux schrieb am 19. Mai 2021 um 23:56:13 Uhr:
War heute beim Volvo. Buchsenproblem "bekannt", aber von Volvo gibt's nix dazu. Und das DAB Problem haben wir uns angeschaut, aber nun... Er stellte dann fest, dass der Rückruf bei mir noch offen war. Damit einmal komplette Software wieder neu und ich solle doch das DAB mal nun beobachten.
Schaun wir mal.
10 Tage später: DAB Problem ist nicht mehr aufgetreten. Das SW Update zum Rückruf hat das also mitbehoben. Was gäbe man manchmal für ein Changelog oder ein paar Release Notes 🙂
Zitat:
@greentux schrieb am 28. Mai 2021 um 14:23:59 Uhr:
Was gäbe man manchmal für ein Changelog oder ein paar Release Notes 🙂
... in der Tat. Hilfreich wäre auch, wenn man selbst zweifelsfrei feststellen könnte, auf welchem Revisionsstand sich der Wagen befindet und ob ein Update, das auf der Volvo-Seite "
Softwareaktualisierungen" beschrieben ist, tatsächlich schon eingespielt ist oder nicht. Die kryptischen Angaben zur Android Kernel- und Build-Version helfen da ja nicht wirklich ...
Nein das Android ist ja nur fürs Multimedia/Nav.
Und da ist ja auch die Rückrufaktion (Ausfall des Hochvoltsystems während der Fahrt) nicht aufgeführt...
Bin mit meinem P8 nun die ersten 1400km gefahren. Bis jetzt ist alles sehr gut. Einzig auf das SW update mit der On-Call und ABRP App warte ich noch, mal sehen was da noch kommt.
So... eben kam die Mail von Volvo, dass der Rollout eines OTA-SW-Updates mit Zugriff auf die App nun "in Kürze" ansteht. Bin sehr gespannt.
In meinem P8 wurde heute ein OTA-Update angeboten. Auf der Volvo Web Site habe ich dazu nichts finden können (das letzte dort gelistete Update ist das vom April), aber laut 🙂 geht es dabei um folgendes (Zitat):
- Motorsteuerung
- Komfortfunktionen
- Lademanagement
- Navi
- Volvo on Call
... was auch immer das dann im Detail bedeutet. Man darf jedenfalls sicher gespannt sein 😁
OTA Update ist abgeschlossen. OnCall App mit Fahrzeug gekoppelt. Ist wohl sowas wie ne Beta. Verriegeln, Klima im Stand, evtl. Ladestatus. Standort, Naviübergabe sehe ich nicht. Google wurde ebenfalls aktualisiert. Kernel Stand 18.3., vorher Januar. Noch keine Unterschiede festgestellt.
Ohne ein OTA Update zu installieren konnte ich eben die On Call App mit dem XC40 P8 verbinden.
Die App kann wirklich noch nicht sehr viel, aber wenigstens kann man es nun koppeln.
Zitat:
@avoelp schrieb am 31. Mai 2021 um 14:22:07 Uhr:
In meinem P8 wurde heute ein OTA-Update angeboten. Auf der Volvo Web Site habe ich dazu nichts finden können (das letzte dort gelistete Update ist das vom April), aber laut 🙂 geht es dabei um folgendes (Zitat):- Motorsteuerung
- Komfortfunktionen
- Lademanagement
- Navi
- Volvo on Call... was auch immer das dann im Detail bedeutet. Man darf jedenfalls sicher gespannt sein 😁
Jetzt sind die OnCall zugehörigen Informationen online, im übrigen auch für die 60er und 90er MJ22 welche das neue Infotainment haben.
https://www.volvocars.com/.../aktualisierungen-der-volvo-cars-app