Wer hat bei Autowelt König bestellt?
Hi
Mich würde mal interessieren wieviel Leute bei AWK ihren Tigi bestellt haben.
Wie seid Ihr mit dem Service zufrieden ?
Hat dort jemand sein Auto schon abgeholt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von csm530
Der Händler gehört zu Sicentology !!!!!!1Er hat viele auohäuser in Oberfranken aufgkauft.
z.b. Räther in Coburg, Zeitler in Burgkunsatdt ......usw.
VORISCHT VOR DIFFAMIERUNGEN!
wer derartiges zeug behauptet, sollte es auch beweisen können und sich nicht nur auf hörensagen berufen- denn ansonsten geht der schuss auch schnell nach hinten los (rufschädigung,schadenersatz etc.)!
nur weil ein händler andere aufkauft, so muss noch lange nicht die sc dahinterstecken- nach dieser logik wären auch MAHAG, schwaba, interauto, porsche salzburg und viele andere große händler teile der scientology. die konzentration im handel mag dem einen passen oder auch nicht- doch jeder, der wegen ein paar prozenten mehr den heimathändler verschmäht, trägt seinen teil zu dieser konzentration bei und nicht die jünger hubbards.
112 Antworten
...von König in Berlin redet hier auch niemand... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von etku
...von König in Berlin redet hier auch niemand... 🙄
Ach sag an !?
Wäre ich nicht drauf gekommen.
Danke für die Info !! 😕
Ich habe im November 2012 meinen A6 als Werksdienstwagen dort bestellt und anbezahlt. Die Übergabe dauerte wegen des noch fehlenden KFZ Briefs ungewöhnlich lange. Letztendlich ging dann aber doch alles noch gut über die Bühne. Auf meine Empfehlung hin kaufte ein guter Freund vor drei Wochen ebenfalls einen Werksdienstwagen dort und zahlte wunschgemäß 20.000€ an. Seit dem Zeitpunkt wurde er unter fadenscheinigen Ausreden hingehalten. Heute dann der Supergau: Er wollte die Geschäftsleitung persönlich vor Ort zur Rede stellen und bekam von einem "Vertreter" die Aussage: Alle Konten vorläufig eingefroren, nichts geht mehr! Also auch kein Rücktritt und sofortige Rücküberweisung.
Ich überlasse es jedem selbst, die notwendigen Schlüsse daraus zu ziehen. Nur soviel, mein Freund war heute nicht der einzige übervorteilte Kunde dort vor Ort.
Hier das könnte vielleicht der Grund dafür sein:
http://www.frankenpost.de/.../...g-meldet-Insolvenz-an;art2388,2445981
Ähnliche Themen
550 Mitarbeiter, 260Mio Umsatz, 16.000 verkaufte Einheiten p.a. ( Neu/Gebraucht ) und dann sowas.
Ich hoffe, es bleiben nicht zu viele Käufer auf der Strecke, die bereits gutgläubig bezahlt haben...
Hatten dort auch 2 Autos gekauft beim 3. habe ich den Kaufvertrag wieder abgeholt und wo anders bestellt. Das einzige was bei der AWK gut war war der Preis. Service eher schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von chauvi62
..... Auf meine Empfehlung hin kaufte ein guter Freund vor drei Wochen ebenfalls einen Werksdienstwagen dort und zahlte wunschgemäß 20.000€ an. ....
20.000€ als
Anzahlung, ............. OHNE WORTE 😕 . Wenn das ein Autohändler von mir verlangt hätte, wäre es mit Sicherheit zu keinem Kaufvertrag gekommen! Ein Fahrzeug wird erst bezahlt, wenn ich den Kfz-Brief in der Hand habe.
also ich habe im oktober 2012 und im januar 2013 jeweils einen neuwagen abgeholt.
allerdings stehen für eines der fahrzeuge noch die sommerreifen aus. diese wurden aber damals schon mitbezahlt.
ich lass mich mal überraschen!
gruß
yo-yoki
Zitat:
20.000€ als Anzahlung, ............. OHNE WORTE 😕 . Wenn das ein Autohändler von mir verlangt hätte, wäre es mit Sicherheit zu keinem Kaufvertrag gekommen! Ein Fahrzeug wird erst bezahlt, wenn ich den Kfz-Brief in der Hand habe.
Ohne Worte? Dann spar Dir Deine guten Ratschläge einfach. Er wird nicht der Erste gewesen sein, der auf diese Geschäftspraktiken eingegangen ist bei 16.000 verkauften Einheiten p.a.
Zitat:
Original geschrieben von chauvi62
Ohne Worte? Dann spar Dir Deine guten Ratschläge einfach. Er wird nicht der Erste gewesen sein, der auf diese Geschäftspraktiken eingegangen ist bei 16.000 verkauften Einheiten p.a.Zitat:
20.000€ als Anzahlung, ............. OHNE WORTE 😕 . Wenn das ein Autohändler von mir verlangt hätte, wäre es mit Sicherheit zu keinem Kaufvertrag gekommen! Ein Fahrzeug wird erst bezahlt, wenn ich den Kfz-Brief in der Hand habe.
Du brauchst mich nicht angreifen, wenn ich hier meine Meinung schreibe!
Zitat:
Original geschrieben von Uranos1
Du brauchst mich nicht angreifen, wenn ich hier meine Meinung schreibe!Zitat:
Original geschrieben von chauvi62
Ohne Worte? Dann spar Dir Deine guten Ratschläge einfach. Er wird nicht der Erste gewesen sein, der auf diese Geschäftspraktiken eingegangen ist bei 16.000 verkauften Einheiten p.a.
Man sollte aber doch, besonders wenn jemand einen solchen Schaden dabei erlitten hat, seiner Meinung mit vorsichtiger Wortwahl und ohne zu schreien (alles in Großbuchstaben) Ausdruck geben. Höflichkeit siegt.
Lass uns bitte beim Thema bleiben. @ chauvi62 ist nicht persönlich betroffen. Man kann doch nur davor warnen, beim Autokauf eine derartige Anzahlung zu leisten. Auch, wenn man einen Händler findet, der die meisten Preisminderungen gewährt. Bei einer Lieferzeit von x Monaten gibt man ihm einen Kredit, für den er bei einer Bank hohe Zinsen zu bezahlen hätte, man selbst aber auf eigene verzichtet.
Zitat:
Original geschrieben von Uranos1
Auch, wenn man einen Händler findet, der die meisten Preisminderungen gewährt. Bei einer Lieferzeit von x Monaten gibt man ihm einen Kredit, für den er bei einer Bank hohe Zinsen zu bezahlen hätte, man selbst aber auf eigene verzichtet.
Was auch immer zu solchen Insolvenzen führt, wird man kaum erfahren.
Man sollte aber auch mal die andere Seite sehen, gerade bei den hohen Rabatten die von den Kunden gefordert werden. Als Händler muss er das Auto irgendwie vorfinanzieren, bevor der Kunde es bezahlt. Im Normalfall muss er der Wagen bezahlen wenn er das Werk verlässt. Bis er das Geld vom Kunden bekommt, gehen dann schon mal ein paar Wochen ins Land. Kaum ein Händler kann sich dies aus eigenen Mitteln leisten und so wird das über Banken finanziert. Und keine Bank macht das für lau, wollen alle etwas verdienen. Nur die Gewinnspanne bei einem Neuwagen ist für einen Händler auch nix mehr mit dem er reich werden kann.
Richtig ist ja, dass man nur davor warnen kann solche Anzahlungen zu leisten. Man sollte aber auch mal die andere Seite sehen und die Gründe verstehen das "geiz ist geil" nicht das letzte Unternehmen versenkt hat.
Zitat:
Original geschrieben von Uranos1
20.000€ als Anzahlung, ............. OHNE WORTE 😕 . Wenn das ein Autohändler von mir verlangt hätte, wäre es mit Sicherheit zu keinem Kaufvertrag gekommen! Ein Fahrzeug wird erst bezahlt, wenn ich den Kfz-Brief in der Hand habe.Zitat:
Original geschrieben von chauvi62
..... Auf meine Empfehlung hin kaufte ein guter Freund vor drei Wochen ebenfalls einen Werksdienstwagen dort und zahlte wunschgemäß 20.000€ an. ....
Und selbst das kann in die Hose gehen!
Ich bezahle heute und erhalte den Brief zwecks Zulassung. Ich lasse das Fahrzeug selbst zu und möchte den Wagen morgen abholen. In der Zwischenzeit beantragt der Händler Insolvenz.
Geld weg, Brief da und den Wagen bekomme ich unter Umständen trotzdem nicht 😰
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Geld weg, Brief da und den Wagen bekomme ich unter Umständen trotzdem nicht 😰
Hier ist aber die Chance größer den Wagen doch zu bekommen, da Du ja schon den Brief hast und der Wagen zugelassen ist auf Dich. Es ist Dein Eigentum und somit kann ein Insolvenzverwalter den Wagen nicht in die INsolvenzmasse mit aufnhemen 😁
Wenn Du aber vorher Kohle rausballerst ohne irgendwas in der Hand zu haben, fließt der Wagen in die Insolvenzmasse und DU hast verloren 😉