wer hat auch schon sommer reifen drauf gemacht
hallo habe heut meine sommerreifen drauf gemacht und bin voll bekeistert wie das dink noch mal liegt und wie es noch mal bremst die winnter reifen bleiben ja direckt stehen. wer hat auch schon seine sommerreifen drauf gemacht unt hat wieder fahrspaß.
MFG audidepp b4
____________________________
alle umbauten audi 80 b4 audi für immer
weiteck sportfahrwerk 60/40, sommerreifen alus borbet BS vorne 7,5#16 mit 205/50 R16 hinten 9#16 mit 225/45 R16 reifen fulda extremo, hinten radläufe gezogen rechts und links 5 mm, winterreifen alus von borbet 7,5#15 mit 195/65 R15 reifen dunlop winter sport d3, front stoßstange von cabrio,sportluftfielter,edellstahlanlage von jetex mit 75 rohr und 2 mal 76 DTM,heckspioler, schwarserücklichter von hella,zusatzinstrumente orginal, vorne E-fensterheber E-spiegel mit heizung, musik aus bau mit 400 watt sinus, schroth gurte , sportlenkrad raid 320 mm
74 Antworten
Diverse Tests haben da anderes ergeben.....zumindest bei Temperaturen etwas über dem Gefrierpunkt. Ich finde es auch etwas unrealistisch, wenn man sich sooo sehr auf die 7°C fixiert. Wie th3_fr34k schon sagte......letztes Jahr um diese Zeit hatten wir es früh Morgens noch relativ kalt, tagsüber war es aber wie im Sommer. Macht es da Sinn noch wochenlang mit Winterreifen zu fahren? Ich denke nicht.
Aber ich seh schon, dieses Thema ist eine Glaubensfrage.
*fakel auspacken, mistgabeln bereitleg* wo sind die ketzer?
mit der NEUEN regelung ist es doch auf politikerdeutsch ganz klar erklärt^^. wenn es warm ist muss der sommerreifen drauf wenn es kalt ist die winterreifen. ergo morgens/nachts winterreifen. mittags sommerreifen 😉 *duck wegrenn*
ich hasse so leute die es so schwammig ausdrücken. mir wäre ein klare einteilung viel lieber. november - märz winterreifen. oktober, april übergangszeit und mai- september sommerreifen. wenn was passiert ist man im moment so oder so am arsch und schuld.........
hi,
dass unsere Politiker sich schwammig ausdrücken, können wir leider nicht verhindern.
Bezüglich der Leute, die jetzt auf Sommerreifen daherkommen, habe ich eine Hoffnung:
Hoffentlich kommen die nicht im falschen Moment durch unsere Mittelgebirge oder gar ins Voralpenland (z.B. A8).
Dann müssen die "übervorsichtigen" Ureinwohner wahrscheinlich bei den immer noch möglichen Extremwetterlagen in ellenlangen Staus stehen, weil die Ultraschnellen die kleinsten Steigungen blockieren.
Auf trockener Fahrbahn kann es so kalt sein wie es will, da ist der Sommerreifen dem Winterreifen immer im Vorteil! Warum? Wegen des Profilaufbaus....Die weichere Gummimischung wird auf Schnee und Matsch benötigt, dort muss sich der Reifen dem Untergrund "anpassen"
Auf richtigem Glatteis ist es schon wieder scheiss egal, weil da gehts mit beiden Reifen direkt in die Leitplanke.
@T-Bird: Dein Fachwissen ist auch vom Stammtisch?
Ähnliche Themen
@carolus... du hasts erkannt... hats bei euch auch schön geschneit heute? *g*
Auch wenn der Schnee der heute im osthessischen Mittelgebirge gefallen is nicht auf der Gasse liegen geblieben is, mir wärs trotzdem zu unsicher. Wer in der Rheinebene wohnt hat halt glück... *sehnsucht krieg*
greetz
Zitat:
Hoffentlich kommen die nicht im falschen Moment durch unsere Mittelgebirge oder gar ins Voralpenland (z.B. A8).
da kann ich dich beruhigen. die "kleinen steigungen" komme ich als "ultraschneller" auch mit sommerreifen locker hoch, wenn ich mit sommerreifen am berg stehe müsst ihr "uhreinwohner" sowieso im haus bleiben weil eure haustüre zugeschneit ist 😁 😁 😁
spaß beiseite:
ich kanns nur tausend mal wiederholen: wenns morgen richtig schneit wars klar die falsche entscheidung, aber dann lass ich mein auto eben in der garage stehen.
spaß wieder herholen:
dafür muss ich mich an den restlichen tagenmit schönem wetter über die winterreifenfahrer ärgern die mit ihren schwammigen reifen langsam um die kurven eiern 😁
also es freut mich jedes Jahr aufs neue, wenn ich mit den Sommerreifen die ersten paar Tage fahre. Ganz anderes Fahrgefühl. Sind zwar nur 205er Contis, aber der Wagen läuft auf der Autobahn einfach wie auf Schienen 😁
Zitat:
Original geschrieben von John Connor
Auf trockener Fahrbahn kann es so kalt sein wie es will, da ist der Sommerreifen dem Winterreifen immer im Vorteil!
Tatsache oder Behauptung???
Also von dem was ich über Sommer- und Winterreifen weiß, ist die Aussage voll falsch, aber lass mich da auch was besserem belehren...
Rein von der Physik doch schon völliger Quatsch?!
Das Gefühl von @JohnConnor hab ich auch.
Siehe auch diverse Reifentests.
Wieso soll das physikalischer Quatsch sein ??
Naja, weicherer Gummi passt sich doch viel Besser der Farbahn an, ob beim Bremsen, beim Beschleunigen, oder einfach bei Kurvenfahrten!
Wenn ich jetzt aber Sommerreifen drauf hab, die bei niedrigeren Temp viel härter sind, dann passen die sich weniger gut an - demzufolge ist die Haftung viel schlechter...
Darum ist ja auch der Spritverbrauch mit Winterreifen höher, weil die Haftung besser ist!
Schonmal mit Winterreifen im Sommer gefahren?🙂 Da klebt man förmlich an der Straße!
ja sagt mal. ignoriert ihr mich denn alle??
googelt doch mal nach der 7 grad lüge. da könnt ihr euch 7 tage lang zum thema belesen!!
und soommerreifen sind ja im normalfall deutlich breiter, sodass sie schon allleine deswegen deutlich besser bremsen.
überzeugt mich nicht wirklich... wenn ich lese "Winterreifen" gegen "BESTEN Sommerreifen" dann weiß ich auch nicht!
Außerdem bezweifel ich immernoch das die Sommerreifen bei überfrorenen Straßen, oder bei Temp um die Null grad wirklich besser sein sollen! Außerdem, nicht jeder hat deutlich breitere Sommerreifen!
Hau doch mal nen direkten Link rein...🙂
Zitat:
Original geschrieben von John Connor
@T-Bird: Dein Fachwissen ist auch vom Stammtisch?
komm...geh spielen...
Zitat:
Original geschrieben von e36c4p0
na jetzt denkt euch mal den blätterlosen Baum im hintergrund weg, eigentlich schon sommer *g*
Bin ganz deiner Meinung. Fast wie bei mir... 😁