Wer hat am meisten Kilometer runter ?

VW Polo

Hi @ll,
mein kleiner hat jetzt schon 139.000km runter .
ich hab mich gerade gefragt wie lange son POLOmotor halten kann???

Wie hoch schätzt ihr die Lebensdauer eines POLO-Motor ?

Wieviel habt ihr denn schon drauf ?

Gruss
Daniel

Beste Antwort im Thema

Der Radlaufrost entsteht meist durch unbeachtete Steinschläge oder wenn nie die Bördelkante mal vom Dreck (innen) befreit wird, besonders nach dem salzhaltigen Winter. Meine 6N's sind jedenfalls rost-, dellen-, kratzer-, und steinschlagfrei.

Dsc02533
564 weitere Antworten
564 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jimmy007



Zitat:

Original geschrieben von Schumi1991-2006


.... Baujahr 1996, und ma heutigen Tag genau 15.000km gelaufen......
Das ist echt wenig, wobei ich bei der geringen Laufleistung nicht so sehr erfreut wäre, eher skeptisch.

Das ist ein Motor der fast nur stand und somit könnten über die Jahre auch sämtliche Dichtungen überwiegend ausgetrocknet sein.
Bevor ich mit dem Wägelchen fahren würde, wäre eine genaue Prüfung aller sichtbaren Dichtung das Erste.

Sonst sifft der nachher und bei Belastung verliert der auf einmal die Betriebsflüssigkeiten schneller als man gucken kann.

Ich kann dich beruhigen, kein Flüssigkeitsverlust oder ähnliches kein Rost auch am Unterboden usw nicht.

Hab das Auto mit 10.175km übernommen war ende 08.

Zahnriemen habe ich auch gewechselt.

Darf erst Seit sommer 09 alleine Fahren und muss immer ca 20km zur Arbeit fahren davon ca 17km Autobahn aber meistens immer mit Vollgas bzw wenn frei ist.

Ist zwar auf dauer nicht gut, aber keine lust so früh los zufahren.

mfg Stefan

Polo 6N2 Edition.1,0 MPI..Open Air,Bj. 2000

315.000 KM.Läuft super.Kämpfe nur gerade mit Zündproblemen.

Thaddy

Moin,
Fahr ein VW Polo 6n1
44KW/60PS
1.7l SDI
Kilometerstand ist bei 206000km läuft super! Austauschgetriebe und Austauschlichtmaschine! Geile Karre läuft ohne Probleme jede 10000km frisches Motoröl(Ölwechsel intervalle) regelmässig🙂

MfG
Polo Cruiser

POLO 6N1 GTI @ 141tkm. Bisher nur Verschleißteile. Hoffe das bleibt auch so 😁

Ähnliche Themen

Moin,
mein 6N BJ 98 1,6 AEE hat jetzt 257000, davon 130000 auf LPG, runter. Es gab aber schon einige Reparaturen
- bei 240000 neue Kupplung
- Rost am kompletten Unterboden (Gummitüllen) und am Schwellerbereich
- Getriebe ist noch das erste. 3x schaltwellendichring, 1x Gelenkwellendichring
- 1x Liegenbleiber wegen Kraftstoffpumpenrelais
- Ölwanne durchgerostet
- Zentralverriegelung 3mal defekt

Resume: Wenn man die ganzen Probleme ausser Acht lässt ein schönes anspruchsloses Auto, besonders der Rost nervt aber gewaltig :-)

Kluesic

Meiner hat schon über 191.xxx km runter =D

Meiner hat schon exact 216.168km runter😁

Mein kleiner "Roadrunner" hat 97.605 oder so runter... Bis das der TÜV uns scheidet😁

Meiner hat jetzt 236562 km. 2.Getriebe und einige Verschleissteile. 2 mal liegengeblieben 1x Drosselklappe 1x Zündspule.

Ich habe 263000 km. (1.4 8v 55ps)
Ich will 300000 km erreichen, villeicht fängt der Kilometer zähler von 0 an wie bei einem 3er Golf

180T bis feb seiddem steht er inner werkstatt^^ bekommt nen größeres herz 😁
MfG
GD

Polo Gti 6n1
222tkm erster Motor und erstes Getribe... funktioniert noch einwandfrei. Auf die nächsten 200tkm 🙂

171089 ... 1. Motor, 1.Getriebe ... 2. Kupplung 😁
Achso und 1 mal liegen geblieben ... Benzinpumpe

Mein "Harlekin" Bj 96 hat jetzt 195 000 km problemlos überstanden.

Wer bietet mehr?

bj10/96 sporline, 44kw mit lpg 215tkm

maschine, getriebe und alles andere sind noch original ab werk
leider hat mich einmal das thermostat im winter geärgert und im darauffolgenden das thermosatgehäuse
achja, vor kurzem auch das radlager vorn, aber das is ja quasi verschleiss

Deine Antwort
Ähnliche Themen