Wer hat Ahnung????

BMW 3er E36

Moin,

hab nen E36 323i Bj. ´99 mit 101.000 Km auf der Uhr. Hab bei 90.000 0W-40 Öl reingefüllt und will jetzt nen Ölwechsel machen!
Welches Öl ist das Beste für meinen Motor??? (Geld spielt keine Rolle, wie bei uns allen!;-)
Bei 0W bleiben, oder lieber 5W oder sogar 10W wegen besserer Schmierung (der Motor ist ja nicht mehr so jung;-)

Also, schreibt bitte Eure Erfahrungen!

Komisch ist bei mir, dass ich keinen Ölverbrauch habe, hab den Wagen vor 4 Monaten mit 90.000 gekauft, gleich 0W-40 reinkippen lassen (wollte ich nicht ausdrücklich, haben die mir bei BMW einfach eingefüllt!) und seit den letzten 11.000 Km kein Öl nachfüllen müssen!!!!!?????????

Was sagt ihr dazu?

Gruss e36dentist

18 Antworten

Dann ist ja alles klar! Und danke der Nachfrage, soweit alles wieder in Ordnung - nur neu Lackiert werden muss er noch.

Gruß,
Martin

Hallo Martin,

wird er komplett lackiert?
Lässt ihn aber schon wieder in der gleichen Farbe lackieren, oder?
Achja und empfinde ich das nur so, oder sieht man Dich wieder häufiger hier?

mfg Christian

Hallo,

Entweder eine Schwarze Farbe mit leichtem Effekt, z.B. BMW Individual Saphire Schwarz oder nochmal die gleiche. Und ich schau eigentlich jeden Tag mal rein, finde aber irgendwie seltener ein Thema wo ich was halbwegs Sinnvolles einsteuern kann 😉

Gruß,
Martin

Re: Wer hat Ahnung????

Zitat:

Original geschrieben von e36dentist


Welches Öl ist das Beste für meinen Motor??? (Geld spielt keine Rolle, wie bei uns allen!;-)
Bei 0W bleiben, oder lieber 5W oder sogar 10W wegen besserer Schmierung (der Motor ist ja nicht mehr so jung;-)

Wenn der Motor kein Öl verbraucht, dann würde ich ruihg wieder zu 0W40 greifen.

Wenn der Wagen immer bei BMW gewartet wurde, dann hat er wahrscheinlich schon immer 0W40 bekommen, da die meisten BMW Werkstätten nur dieses Öl im Angebot haben.

Mein 320i hat 192.000Km auf der Uhr und hat seit dem ersten Tag nur 0W40 bekommen. Die Maschine braucht so gut wie kein Öl. In einem Ölwechsel-Interwall (ca.15.000Km) schütte ich max. 0,25 Liter nach.

Gerade jetzt wo der Winter vor der Tür steht ist ein 0W Öl, das bei niedrigen Temperaturen (Kaltstart) noch schön dünnflüssig bleibt, durchaus von Vorteil.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen