Wer hat 200.000 km und mehr auf dem Tacho?
Hallo an alle Vielfahrer,
würd mich mal interessieren, wer hier im Forum den höchsten KM-Stand auf dem Tacho hat.
Ich fahre einen Golf IV TDI / 90 PS und mit dem habe ich heute gerade 214.000 km erreicht.
Hab immer noch die erste Kupplung und den ersten Motor drinnen *freu* und ich denke mal, da kann ich auch noch ein paar weitere tausend Kilometer mit abreissen.
Von meinem Kumpel der Bekannte hat auch nen Golf IV (110 PS /TDI) und der hat schon 330.000 km weg (immer noch der erste Motor).
Wer hat mehr Kilometer zu bieten? Schreibt mal was dazu!
Danke euer gtivr6 🙂🙂
41 Antworten
ich glaube ich schieb mich mal (nicht mit meinem wagen)
an die spitze
vw passat 35i, rp motor und 400.000 geknackt.
aktuell 406.000km...
erster Motor, erstes Getriebe. 2x Kupplung, 2x Kopfdichtung, oft Bremsen, oft Auspuff, 2x stoßdämpfer+federn, 1x tank,
1x scheibe vorne, 1x fensterheberkurbeln, 1x unfallschaden, 4x zahnriemen, 3x wasserpumpe, 1x anlasser, 1x benzinpumpe (mit tank), 1x satz neue Kühlschläuche, 1x tacho und einmal motorabdichtung, nockenwellen und kw sr und so weiter. fällt mir bestimmt mit der zeit nochwas ein, klingt viel, aber auf 18Jahre wenig
Grüße
Passat 32b 2.0L 5Zyl. mit 300Tkm...wie duracell: läuft und läuft und läuft.... 😉
Ähnliche Themen
Hallo,
mein Passat 1,8 3B hat zurzeit 137tkm auf dem Tacho mit 16tkm habe ich den bekommen.Mein letzter Passat 35i hat darmals 398tkm gelaufen ohne große probleme.Ein Auto sollte bei guter pflege schon eine halbe Million und mehr machen.
schön Abend noch gruß ana
Km
Also,
mein dreier hat 254 tkm
und mein altes golf cabrio hatte 223 tkm runter und hat nicht doll gesaut und kein öl gefressen und lief ruhig das war der hammer.
Is ja auch vw.
Re: Km
Zitat:
Original geschrieben von Rohrspatz
Is ja auch vw.
Ich glaube das "war" Vw. So wirds wohl nichtmehr werden.
Grüße
Na ja, ein Audi, aber irgendwie ja Verwandtschaft 🙂
siehe Signatur
1. Motor, Multitronic ist wohl mal getauscht worden (keine Ahnung, da Firmenwagen), bei 192.000 km übernommen und seit dem keine Mängel
Eike
Ich hatte mal einen Polo Diesel Steilheck(48Ps,1.4L) Bj 2/91.
War schon das Faceliftmodell. Null Ausstattung (Die Taschen an den Türen hatte er schon war wohl das einzige Extra ;-) ), hab HAndschuhdeckel,absperrbaren Tankdeckel!! und richtige Hutablage nachgerüstet...
Gekauft bei 160 000km und verkauft bei 260 000km. Lief beim Verkauf noch perfekt! Erster Besitzer war eine französiche Bauffirma, also keine SChonung......
Erster Motor,Getriebe. Kupplung weiss ich nicht, ich habe sie nicht getauscht.
Wartungsbilianz:Einmal Stoßdämpfer vorne, 2 Sätze Bremsscheiben+ Klötze vorne, (Bremsscheiben hätte man sich einmal sparen können, habe die Teile aber spottbillig bekommen)
Querlenker, Glühkerzen, 1 Vorschalldämpfer und 2 Endschalldämpfer.
Alle 10 000km-12000km Ölwechsel mit No-Name 10w-40 (Eigentlich ist schon nach 7500 km Wechsel angesagt,aber da hätte ich manchmal alle 8 Wochen einen Ölwechsel machen dürfen....). Jeden Winterbeginn Dieselfilterwechsel.
2 oder3 STk Luftfilter.
Je ein Satz Sommer und Winterreifen gekauft. (Beim Kauf waren gute Sommerreifen drauf, zwischenzeitlich konnte ich ein 2. Satz gute geb. Wintereifen abfahren). Und eine Handvoll Glühlampen aller Art gewechselt...........Pro Jahr ungefähr 3 Sätze Marken-Scheibenwischer, da bin ich pingelig, beim geringsten schlieren gabs neue..... ;-)
Verbrauch 4,5L bis 5,5 L (autobahn vollgas mit 4 Personen und GEpäck). Das wars......
GENAU solche Autos hat VW seinen exellenten Ruf zu verdanken......
War ein zuverlässiges,preisgünstiges Auto. Bin gerne gefahren damit. Mehr Auto braucht man eigentlich nicht......
hast du wenig noch drauf
hab auf mein vw VENTO 1,8 55KW 75 PS benziner jetzt grade mal so 468.000 km drauf und bei 300.000 km hat der tacho von 0 neu angefangen .. also keine sorge vw motoren halten ewig :-))
Hab auf meinem 17 Jahre Passat G60 syncro 230 tkm.
Der Motor ist noch einwandfrei, hat super Kompression und braucht kaum Öl. Und das trotz kleinem Laderad, 1,1-1,2 bar Ladedruck und S-TEC Chip (Seit ca. 140 tkm getuned).
Wenn man sorgfältig damit umgeht und den Lader regelmäßig übeholt, hält auch sowas sehr lange ohne das was kaputt geht!