Wer fährt trotz "geschenktem Sprit" noch E85?

Hi,
wollte nur mal fragen wer, außer mir trotz eines Spritpreises von 1,22Euro noch mit E85 unterwegs ist und warum?

Ich persönlich: Weil hochoktaniger, Auto drauf abgestimmt und damit mein Geld nicht in der Wüste versinkt.

Beste Antwort im Thema

Hi!
Massiv mehr Frühzündung bedeutet so viel, das der Motor mit Super + sofort verenden würde. Als Notlösung könnte man extrem hochtourig mit Super plus nach Hause kommen. Aber unter 3500 geht dann gar nichts!

Darum werde ich auch keine genauen Werte sagen, da ich das nicht verantworten kann. Wer nur linear verändern kann, z.B. durch versetzen des OT-Gebers, kann nicht so weit gehen. Bei 5-8 Grad, je nach Motor würde ich sagen. Das läuft auch noch mit Super Plus.

Im Kennfeld kann man aber jeden Lastpunkt einzeln definieren und dadurch natürlich unten mehr als oben geben (Wobei versetzen ja auch Prozentual den unteren Bereich, wo bei Benzinern Werte um die 10° normal sind, gegen die hohen Drehzahle mit bis zu 38°, natürlich deutlich mehr anhebt.)

Diese Umprogrammierung bedeutet unten ganz krank viel, in der mitte deutlich weniger und oben sehr wenig angehobene Vorzündung.

Dafür gibt es aber ganz unten so viel mehr Drehmoment, das der Wagen, bei 2000 Umdrehungen geschaltet, an der Ampel einen Turbodiesel stehen läßt. Was natürlich den Verbrauch senkt... mit Benzin müsste man rund 500 Umdrehungen mehr drehen.

Wenn ich so angepasst nun also statt 14,4 Litern Shell 15,7 Liter E85 verbrauche, ist der Sparefffekt bis zu einem V-Power Racing Preis von einem Euro gegeben ( E85 =89 Cent). Das werde ich wohl nicht mehr erleben...

Übrigens brauche ich KEIN Benzin zu zu mischen, auch nicht bei -8 °Celsius. Allerdings ist er auf den ersten 100 Metern etwas bockig. Nur, das war er mit Benzin im Grunde auch. Ich vermute das die Tanke zur Zeit eher E75 liefert als E85. Jedenfalls ist die Doppelkorn Note aus den Auspuffgasen verschwunden.

Aber auch beim Kaltstart/Warmlauf da ist einiges programiert worden, so wird auf den ersten 50 Kurbelwellenumdrehungen 200% der Benzinmenge eingespritzt und bis 45° Wassertemperatur ist die Kaltlaufanreicherung deutlich stärker gegenBenzin. Nebenbei hat der Motor auch 50% größere, moderne Siemens 4-Stahl Einspritzdüsen, da sonst die Höchstleistung mit E85 rein Mengen mäßig niemals möglich wäre. Es ist also im Einspritzkennfeld kein Wert mehr original!

Mit 20% V-Power Racing gibt es übrigens noch einmal eine so große Leistungssteigerung das meine Kupplung leider ruscht... geht dann aber wie Schwein und dreht unglaublich aggresiv hoch.

V-Power Racing ist kein Benzin sondern High Tech Sprit, vergleichbar mit vollsynthetischem Motoröl. Eben völlig verändert gegenüber "normalen" Destilaten. Unglaublich was man, auch aus alten Turbomotoren, mit diesem Kraftstoff raus holen kann.

Gruß!

136 weitere Antworten
136 Antworten

bisher hab ich noch von keinen Tankstellen in Italien und Griechenland gehört.

Italien ist ja klassisches LPG-Land.

Auch ich fahre weiterhin Ethanol,aber gemischt mit Super,wegen Startproblemen unter 0 Grad und wegen dem günstigem Superpreis,da geht der verbrauch ja auch ein wenig runter,aber im Sommer wird wieder pur E85 eingefüllt,bin aber am Überlegen,ob ich mir ein reines Flexfuelauto zulege,auch wegen den 2500 Euronen,aber kann ich mich bis jetzt nicht entscheiden,hatte an einen Focus gedacht,aber da schreiben sie hier ja auch nicht viel positives??????
Kann mir da wer weiter helfen???????????????Gruß Jens.

Meiner fährt auch so "flexfuel"... 😛

Nunja, der Durchschnittspreis von Benzin ist ja mittlerweile auch nicht deutlich gesunken. Wenn man wie hier z.B. nicht immer Montags den Tank volllaufen lässt sind trotzdem zum Teil 8ct höhere Preise an den Säulen zu finden...

Zitat:

Original geschrieben von jd70


Auch ich fahre weiterhin Ethanol,aber gemischt mit Super,wegen Startproblemen unter 0 Grad und wegen dem günstigem Superpreis,da geht der verbrauch ja auch ein wenig runter,aber im Sommer wird wieder pur E85 eingefüllt,bin aber am Überlegen,ob ich mir ein reines Flexfuelauto zulege,auch wegen den 2500 Euronen,aber kann ich mich bis jetzt nicht entscheiden,hatte an einen Focus gedacht,aber da schreiben sie hier ja auch nicht viel positives??????
Kann mir da wer weiter helfen???????????????Gruß Jens.

wieso willste denn nur wegen der Prämie dein Auto einstampfen? ist das eine echte Schrottkarre oder einfach nur "alt"?

für mich gibt es keinen Grund, meinen Volvo abzugeben, der ist immerhin grad mal 14 Jahre alt und rennt wie der Teufel auf E85....und das du im Winter mehr Benzin zutankst, kann doch wohl nicht der Grund sein, oder? 😕

Ähnliche Themen

War gestern in Hamburg und hab im Eidelstedter Weg 92 bei Classic E85 gefasst. Preis: 88,9ct! Sind also deutlich runter gegangen (was bei den Berliner Sprinttanken leider nicht der Fall ist).

Ja meiner ist auch erst 14 Jahre alt,und fast alles was so verschleißt ist mittlerweile ersetzt und ich mag Ihn sehr,ich dachte nur,weil ich wenn ich ihn so verkaufe,bekomme ich nichts mehr,optik ist eben nicht mehr top.

grad wenn sowieso alles durchrepariert ist, gibt es erst recht keinen Grund, den Wagen abzugeben, oder? und das er nix mehr wert ist, ist relativ....bei Verkauf würde ich für meinen so ungefähr den Preis bekommen, den es als Abwrackprämie gibt....bääh, dann halte ich meine Kiste weiter fest.

und die Optik ist nach meiner Empfindung nicht so wichtig, die Technik machts und die Zuverlässigkeit. was ist das denn für ein Wagen? oder hast du das schon mal irgendwo gesagt?

Ich bin doch der mit dem VW Passat,auch im EthanolForum vertreten.
Also 2500 würde ich im Leben nicht mehr bekommen,94 er mit ABS Motor gibts doch wie Sand am Meer...aber fahren tut er ja noch,auf die Optik sch......ich mittlerweile,weil man da nichts mehr machen kann.......außer abschleifen und neu anmalen.....

Zitat:

Original geschrieben von jd70


Ich bin doch der mit dem VW Passat,auch im EthanolForum vertreten.
Also 2500 würde ich im Leben nicht mehr bekommen,94 er mit ABS Motor gibts doch wie Sand am Meer...aber fahren tut er ja noch,auf die Optik sch......ich mittlerweile,weil man da nichts mehr machen kann.......außer abschleifen und neu anmalen.....

sorry, ich kann mir sowas schlecht merken, zumal du ja hier noch nicht so lange bist, oder? ... egal: abschleifen und anmalen is gut 😁 aber solange es nicht rostet, braucht man nix machen, so sehe ich das.

aber beim ethanol-tanken gibts auch nette Aufkleber bei gizmo für klitzekleines Geld....das wertet den Passat sicher auf

hat eigentlich schon jmd. ein "modernes" Auto mit Can-Bus mit nem Apexi ausgestattet und so E85 tauglichkeit hinbekommen??? Dann könnt ich auch noch schwach werden^^

Hi!

Bei aktuell 88,9 für E85 lohnt es sich immer noch. Vor allem wenn der Alternativsprit Super Plus ist.
Umgerechnet auf die Kosten der sonst nötigen Spritsorte verbraucht mein nicht eben als sparsam bekanntes Auto ca. 9,5 Liter...

Dadurch das mein 1990 Lancia Delta Integrale 16V keines dieser minderwertigen Zusatzsteuergeräte hat, sondern seine Einspritzung entsprechend umprogrammiert und auch von der Zündung her auf den Treibstoff angepasst ist, liegt der Volumen-Mehrverbrauch bei gerade einmal 10-15%. Das Fahrzeug lässt sich durch das extrem erhöhte Drehmoment im unteren Drehzahlbereich (das gibt es nur über die Zündung!) gut 1000 Umdrehungen niedriger bewegen als mit Super+

Der Spareffekt ist schon verblüffend, wenn man ein 200-300 PS Allradfahrzeug in der Stadt nur zwischen 1500 und 2100 Touren bewegt und trotzdem immer noch den Pulk an der Ampel hinter sich lässt.

Das Kaltstartproblem existiert, bis auf eine Tankfüllung direkt vor dem Kälteeinbruch, nicht, weil bei meiner Tankstelle (Hamburg Langenhorn) offenbar ein Winter E85 ausschenkt, außerdem ist die Kaltstartanreicherung und der Warmlauf auf Bio-Ethanol angepasst.

Langfristig sollte man sich auf Tuningchips für Bioethanol einrichten, die reinen Benzin-Mengen-Erhöhungsmaßnahmen sind, realistisch gesehen, extreme Energievergeudung.
Bei älteren Fahrzeugen mit EPROM's bieten sich Umschalter zwischen E85 und Benzin mit 2 oder 4 Programmen an, so da dann der (sicher eher seltene) technisch versierte Fahrer auch Mischmengen übergangsweise sauber verfahren kann, wenn er z.B. längere Autobahntouren ohne E85 macht. Dabei hilft eine simple Lambdaanzeige, die mittels der ohnehin vorhandenen oder nachgerüsteten Lambdasonde ganz grob das Gemisch anzeigt. (Kosten um die 50 Euro). Natürlich kann man auch einfach umschalten wenn er stottert.

Bei neueren Autos hat die Industrie ja sauber vorgesorgt und so etwas wie Flex-Fuel von vorne herein unmöglich gemacht. Eine Chance für Youngtimer und freie Werkstätten, die endlich einmal von ihrer Verweigerungshaltung Neuem gegenüber ablassen sollten und Lernen neuer Techniken als Teil des Lebens akzeptieren müssen wenn sie langfristig neben den industrienahen Vertragswerkstätten überleben wollen. Nicht wenige "Freie" sind ja inzwischen leider auf Kesselflickerniveau angekommen, wenn man ihre mechatronische Unfähigkeit objektiv betrachtet .

Gruß, Chris

@Turbochris

Intressant, was genau brauchst du jetzt mit E85? und kannst du mal deine Kennfelder zeigen?
Damit sind wir hier schon 2 E85 Fahrzeuge mit 300+PS 😉

Allerdings kann ich nicht niedrigere Drehzahlen fahren, da ich eh bei "alltagsfahrten" unter 2000upm bleibe und Landstraße benötigt dann 3000upm.

und warum ist bei vielen das E85 so günstig 🙁 ich zahle nach wie vor 98,9Cent (Hagen)... ok beim super+ Preis von 1,22Euro lohnt es sich schon grob wieder.
(10,4l Verbrauch Super+ macht 12,69Euro)
(12,7l Verbrauch E85 macht 12,56Euro)

Aber die kennfeld anpassung würde mich intressieren, ich fahre massiv mehr frühzündung.

Bei uns heute : 0,990 Cent/Liter. Mann, was ist da los, warum gehen die nicht runter?

ich habe nun auch etwas Frühzündung , kann aber die Kennfelder weder sehen noch zeigen. Habe als Schnäppchen EDS Stufe 1 geschossen.

Frühzündung bringt echt was.
Snooopy, was heißt massiv mehr Frühzündung? Bis zu 5° oder mehr?

Zitat:

Original geschrieben von miraculix1



Zitat:

Original geschrieben von snooopy365


Hi,
wollte nur mal fragen wer, außer mir trotz eines Spritpreises von 1,22Euro noch mit E85 unterwegs ist und warum?

Ich persönlich: Weil hochoktaniger, Auto drauf abgestimmt und damit mein Geld nicht in der Wüste versinkt.

Hallo @ll,

habe heute um 30 € daß V-Power Racing getankt. Oktan 100. die karre geht genau soo gut wie mit E85 Gemisch 😎 aber es stinkt nicht nach Benzin aus dem Zapfhahn !!! was für ein Sprit ist daß ? oder welches gemisch beinhaltet daß V-Power 😕 pro Liter 1,31 €.

Deine Antwort
Ähnliche Themen