Wer fährt trotz "geschenktem Sprit" noch E85?

Hi,
wollte nur mal fragen wer, außer mir trotz eines Spritpreises von 1,22Euro noch mit E85 unterwegs ist und warum?

Ich persönlich: Weil hochoktaniger, Auto drauf abgestimmt und damit mein Geld nicht in der Wüste versinkt.

Beste Antwort im Thema

Hi!
Massiv mehr Frühzündung bedeutet so viel, das der Motor mit Super + sofort verenden würde. Als Notlösung könnte man extrem hochtourig mit Super plus nach Hause kommen. Aber unter 3500 geht dann gar nichts!

Darum werde ich auch keine genauen Werte sagen, da ich das nicht verantworten kann. Wer nur linear verändern kann, z.B. durch versetzen des OT-Gebers, kann nicht so weit gehen. Bei 5-8 Grad, je nach Motor würde ich sagen. Das läuft auch noch mit Super Plus.

Im Kennfeld kann man aber jeden Lastpunkt einzeln definieren und dadurch natürlich unten mehr als oben geben (Wobei versetzen ja auch Prozentual den unteren Bereich, wo bei Benzinern Werte um die 10° normal sind, gegen die hohen Drehzahle mit bis zu 38°, natürlich deutlich mehr anhebt.)

Diese Umprogrammierung bedeutet unten ganz krank viel, in der mitte deutlich weniger und oben sehr wenig angehobene Vorzündung.

Dafür gibt es aber ganz unten so viel mehr Drehmoment, das der Wagen, bei 2000 Umdrehungen geschaltet, an der Ampel einen Turbodiesel stehen läßt. Was natürlich den Verbrauch senkt... mit Benzin müsste man rund 500 Umdrehungen mehr drehen.

Wenn ich so angepasst nun also statt 14,4 Litern Shell 15,7 Liter E85 verbrauche, ist der Sparefffekt bis zu einem V-Power Racing Preis von einem Euro gegeben ( E85 =89 Cent). Das werde ich wohl nicht mehr erleben...

Übrigens brauche ich KEIN Benzin zu zu mischen, auch nicht bei -8 °Celsius. Allerdings ist er auf den ersten 100 Metern etwas bockig. Nur, das war er mit Benzin im Grunde auch. Ich vermute das die Tanke zur Zeit eher E75 liefert als E85. Jedenfalls ist die Doppelkorn Note aus den Auspuffgasen verschwunden.

Aber auch beim Kaltstart/Warmlauf da ist einiges programiert worden, so wird auf den ersten 50 Kurbelwellenumdrehungen 200% der Benzinmenge eingespritzt und bis 45° Wassertemperatur ist die Kaltlaufanreicherung deutlich stärker gegenBenzin. Nebenbei hat der Motor auch 50% größere, moderne Siemens 4-Stahl Einspritzdüsen, da sonst die Höchstleistung mit E85 rein Mengen mäßig niemals möglich wäre. Es ist also im Einspritzkennfeld kein Wert mehr original!

Mit 20% V-Power Racing gibt es übrigens noch einmal eine so große Leistungssteigerung das meine Kupplung leider ruscht... geht dann aber wie Schwein und dreht unglaublich aggresiv hoch.

V-Power Racing ist kein Benzin sondern High Tech Sprit, vergleichbar mit vollsynthetischem Motoröl. Eben völlig verändert gegenüber "normalen" Destilaten. Unglaublich was man, auch aus alten Turbomotoren, mit diesem Kraftstoff raus holen kann.

Gruß!

136 weitere Antworten
136 Antworten

Bei ESSO-Schneider in der Südstadt immer noch 99cent der liter.
Eine Preissenkung wird frühestens in ca. 4wochen stattfinden.

Gruß renesis01

Also wenn ich lese, dass hier einige mit 100% Fossil wegen ein paar cent unterwegs sind, verstehe ich sie nicht.
Wenn ich sparen müsste würd ich wenigstens bei ca E30 bleiben. Da fällt der Mehrverbrauch noch nicht auf, aber das Auto läuft dennoch besser.

Ich selber würde das nicht tun, kein Cent für die Ölindustrie welche mit allen verfügbaren Mitteln Alternativen verhindert und blockiert.
Dann zahle ich halt drauf, aber das ist es mir wert.

Ich tanke nachwievor E85 und zwar erst recht. Ab in meinen DIESEL damit. Zur zeit 33% E85 und 67% Biodiesel.
Kein Ruß mehr und kein Pommesgeruch mehr, gebt mir noch einen Schluch Ethanol her.

Ich tanke auch RME wenn es gleich teuer und teurer ist.
Schmieriger rußender diesel kommt mir nicht mehr in den tank

Bin wieder auf Alk! Versuch ne kostengünstige Mischung zu finden. Er läuft einfach besser mit Exx.

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Bin wieder auf Alk! Versuch ne kostengünstige Mischung zu finden. Er läuft einfach besser mit Exx.

Sag ich doch.

Ich hab bei nem Kumpel auch mal 15 l reingegluckert. 3er Polo.

Er hatte erst Angst, dass er dann im Wald liegen bleibt. 😁

Danach war er aber begeistert, dass das Polochen viel leiser läuft und ein Quäntchen mehr Leistung hat.

Im Test mit dem Corolla vom kumpel, war so dass ab 50/50 der verbrauch um 1 liter hoch ging, aber es war eh winterlich kalt.
Darunter war ein mehrverbrauch quasi nicht bemerkbar.

Ähnliche Themen

Hab gestern auch wieder 5l in den Diesel nachgetankt mehr ging leider nicht in den Tank rein,war eh Zufall das ich dort in der Nähe war weil ich dachte die Zapfsäule (in Saarlouis,wohl die einzige im Saarland) sei immer noch defekt! 93Cent kostet das Zeug dort und man schaute mich ganz ungläubig an,ich glaub wenn das Zeug alle ist wars das dann mit dem Thema E85,meine Biodieselzapfsäule ist nun auch dicht,es würde keiner mehr das Zeug tanken bei gleichem Dieselpreis!🙄

Ja, die Biodiesel-Anbieter haben sich mit ihrer Gier den Absatzmarkt selbst kaputt gemacht...🙁

Sollen zum 1.1. die Steuern auf Biodiesel nicht wieder um ein paar Cent gesenkt werden? Habe ich irgendwo letztens gelesen. Meistens ist Biodiesel immer 1-3 Cent unter dem normalen Preis. Zumindest da wo ich meistens tanke.
Habe irgendwie die Befürchtung, dass es mit E85 genau so laufen wird.

Sinken?Die wird eher noch steigen,zumindest bei Pöl damit dieses endlich komplett vom Markt verschwindet und die ganzen vermeindlichen Steuerflüchtlinge alle wieder brav Diesel tanke!

In Ruhla liegt E85 bei 89,9ct! Da komm ich wieder voll drauf!?

Hallo E85 Fans, kleiner Tipp für die im Grenzgebiet zu Frankreich wohnen. Ich fahre noch immer E85 für für 84 Ct im CORA Supermarkt.
Außerdem scheinen die Franzosen im Winter E70 zu verkaufen. Kaltstartprobleme habe ich mit französischem "85" deutlich weniger.

____________
Mini one Cabrio 126PS, E85 Umbau, bisher 25.000 km

welcher Cora ? In Colmar ? Für 84 cent wärs wieder ne gut Sache 😉

...in Forbach bei Saarbrücken...

das ist dann doch ne Ecke zu weit 😉
Mal sehen wie es bei unseren Cora aussieht ....

ne prima Liste über Tankstellen gibts hier:

http://ethanol-e85.fr/liste_stations_E85.html

@ Bert B.

Merci 🙂

Du hast nicht noch zufällig eine Liste für Italien und Griechenland?

Gruß renesis01

Deine Antwort
Ähnliche Themen