Wer fährt Syron Reifen ???
Hallo wollte mal rumfragen wer Syron Reifen Fährt unf wie Zufreiden Ihr Seit ???
Ich fahre seit 3 jahren Syron Sommerreifen Race 1 und Winterreifen Everest .
Sommerreifen:
Finde der Reifen hat eine Hohe Laufleistung und Top bei Nässe
Wintereifen:
Top Grip , nach 2 Winter wenig abgefahren Hohe Laufleistung
Wie war es bei euch ???
Danke Rainer
Beste Antwort im Thema
Diese Reifen(marke) würde ich schon geschenkt auf den Mist werfen !
MfG
108 Antworten
Zitat:
@Castro-Nevic schrieb am 18. Dezember 2014 um 17:33:54 Uhr:
Hast du syron reifen mal gefahren ?
ja auf meinem uralten Clio,nie nie nie mehr!!! diese Geiz ist geil Mentalität habe ich abelegt was Reifen betrifft!!
Kumpel von mir hatte auf seinem relativ neuen Ford Cmax hinten Syron und vorne Hankook drauf. In der Autobahnausfahrt KA Mitte hat es ihn auf Nässe trotz ESP und trotz der untersteuerndes Eigenschaften des Fronttrieblers gedreht. Muss meiner Meinung nach an den Reifen gelegen haben. Wirklich überhöhtes Tempo kann man 100% ausschliessen wenn man den Kumpel kennt.
Ich hatte auf einem meiner früheren Autos mal Champiro drauf. War bei Regen ziemlich interessant zu fahren 😁
Gruss
Jürgen
Also hancock ist in sommer so wie winterreifen der letzte dreck bin ich auch schon gefahren.
Über Syron kann ich nichts sagen bin ich noch nie gefahren.
Nichtsdestotrotz lag es mit 99% an deinem Kumpel da bin ich mir ziemlich sicher.
Ihr wollt doch jicht allerernstes mir sagen das ihr den Dreck was in den Automobil Zeitungen dtin steht mit Reifentests glaubt ? Von wegen mehrere meter mehr bremsweg und so das stimmt alles die bohne nicht was da steht.
Da geht es nur Die teuren Reifen an mann zu bekommen. Quasi wer mehr Werbegeld zahlt gewinnt.
Ich teste da lieber selber glaube den pennern von der Zeitung nichts.
Was den Bremsweg angeht geht es da nur um cm niemals um Meter.
Zitat:
Von wegen mehrere meter mehr bremsweg und so das stimmt alles die bohne nicht was da steht. Ich teste da lieber selber glaube den pennern von der Zeitung nichts.
Was den Bremsweg angeht geht es da nur um cm niemals um Meter.
Na Du musst es ja wissen 😛
Danke, Gespräch beendet da sinnlos.
Gruss
Jürgen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Castro-Nevic schrieb am 18. Dezember 2014 um 19:01:39 Uhr:
Also hancock ist in sommer so wie winterreifen der letzte dreck bin ich auch schon gefahren.
Über Syron kann ich nichts sagen bin ich noch nie gefahren.
Nichtsdestotrotz lag es mit 99% an deinem Kumpel da bin ich mir ziemlich sicher.
Ihr wollt doch jicht allerernstes mir sagen das ihr den Dreck was in den Automobil Zeitungen dtin steht mit Reifentests glaubt ? Von wegen mehrere meter mehr bremsweg und so das stimmt alles die bohne nicht was da steht.
Da geht es nur Die teuren Reifen an mann zu bekommen. Quasi wer mehr Werbegeld zahlt gewinnt.
Ich teste da lieber selber glaube den pennern von der Zeitung nichts.
Was den Bremsweg angeht geht es da nur um cm niemals um Meter.
Dir gehts sonst gut oder?
Als erfahrener vielfahrer erlaube ich mir mal mich etwas mehr aus dem Fenster zu lehnen.
So dann Berichte doch mal unserer lieben Gesellschaft hier woher du den dein Fachwissen beziehst.
Es gibt schon Unterschiede ... nur wird die niemand merken der niemals im Grenzbereich fährt oder eine Vollbremsung machen muß
Ich wohne in nem kleinen Dorf ohne Durchgangsverkehr, die Kinder sind da schon weniger vorsichtig. Ich fahr an kritischen Stellen zwar recht vorsichtig, Notbremsungen fallen trotzdem nicht weg. Da ist man froh wenn man schnell steht
Ich klinke mich hier aus. Fahr du mal deine LingLongs und DingDongs und bleibe in dem Glauben, dass Premiumreifen nur 5cm kürzeren Bremsweg haben. Alle Tests und Privatpersonen mit Erfahrungen sind bestochen worden und fahren in Wirklichkeit auch Syron Superreifen.
Michelin hat mir heute auch 1000€ gegeben, damit ich hier positives hinterlasse.
Kostenlos habe ich auch noch einen Satz Syron Sommerreifen bekommen. Na endlich kann ich den Dreck von Dunlop Sportmaxx RT in die Tonne hauen.
Zieh durch!
http://www.stupidedia.org/images/9/94/Blabla_Keks.gifZitat:
@Castro-Nevic schrieb am 18. Dezember 2014 um 19:01:39 Uhr:
Also hancock ist in sommer so wie winterreifen der letzte dreck bin ich auch schon gefahren.
Über Syron kann ich nichts sagen bin ich noch nie gefahren.
Nichtsdestotrotz lag es mit 99% an deinem Kumpel da bin ich mir ziemlich sicher.
Ihr wollt doch jicht allerernstes mir sagen das ihr den Dreck was in den Automobil Zeitungen dtin steht mit Reifentests glaubt ? Von wegen mehrere meter mehr bremsweg und so das stimmt alles die bohne nicht was da steht.
Da geht es nur Die teuren Reifen an mann zu bekommen. Quasi wer mehr Werbegeld zahlt gewinnt.
Ich teste da lieber selber glaube den pennern von der Zeitung nichts.
Was den Bremsweg angeht geht es da nur um cm niemals um Meter.
Zitat:
@Castro-Nevic schrieb am 18. Dezember 2014 um 19:01:39 Uhr:
Also hancock ist in sommer so wie winterreifen der letzte dreck bin ich auch schon gefahren.
Über Syron kann ich nichts sagen bin ich noch nie gefahren.
Nichtsdestotrotz lag es mit 99% an deinem Kumpel da bin ich mir ziemlich sicher.
Ihr wollt doch jicht allerernstes mir sagen das ihr den Dreck was in den Automobil Zeitungen dtin steht mit Reifentests glaubt ? Von wegen mehrere meter mehr bremsweg und so das stimmt alles die bohne nicht was da steht.
Da geht es nur Die teuren Reifen an mann zu bekommen. Quasi wer mehr Werbegeld zahlt gewinnt.
Ich teste da lieber selber glaube den pennern von der Zeitung nichts.
Was den Bremsweg angeht geht es da nur um cm niemals um Meter.
So ähnlich sehe ich das auch. Sonst würden die Leute ja reihenweise Unfälle mit den Billigreifen machen. Bei uns auf Arbeit gab es einen Unfall in diesem Jahr. Da haben die Bremswege immer gereicht.
Ich habe erst angefangen Winterreifen zu kaufen wo das Pflicht wurde.
Bin davor immer mit Sommerreifen gefahren , nie was passiert. Warum nicht, weil ich mein Fahrstill auf die Wetter Situation dementsprechend angepasst habe,gingen nur 25 km/h dann ging eben nicht mehr bin ich einfach so nach hause getuckert ,und das manchmal 100erte km.
Aber hier denken ja die meisten das sie Bernd Schneider sind. Hahaha
Hunderte Kilometer mit Tempo 25km/h? ...samma...merkst du noch, daß du die hier zum Horst machst? ...ist nen absolutes Armutszeugnis, welches du hier ablegst!
Also bei machen hat in der Kindheit die Schaukel wirklich zu dicht an der Wand gestanden :-/
Zitat:
@Castro-Nevic schrieb am 19. Dezember 2014 um 12:35:47 Uhr:
Ich habe erst angefangen Winterreifen zu kaufen wo das Pflicht wurde.
Bin davor immer mit Sommerreifen gefahren , nie was passiert. Warum nicht, weil ich mein Fahrstill auf die Wetter Situation dementsprechend angepasst habe,gingen nur 25 km/h dann ging eben nicht mehr bin ich einfach so nach hause getuckert ,und das manchmal 100erte km.
Aber hier denken ja die meisten das sie Bernd Schneider sind. Hahaha
Super 🙄
Vorausschauendes Fahren sollte eh immer die Devise sein, aber Deine geschilderte Vorgehensweise ist für mich indiskutabel. Zum einen hast Du so - ganz bewusst - für alle anderen ein Verkehrshindernis dargestellt (denn die anderen Fahrer konnten ja mit ordentlichen Winterreifen sicherlich gefahrlos höhere Geschwindigkeiten fahren). Zum anderen ist angepasstes Fahren ja nur solange möglich, wie keine unvorhergesehenen Situationen eintreten, auf die man sich eben nicht einstellen kann.
Da Du ja nach eigener Aussage Vielfahrer bist, wirst Du so etwas ja bestimmt auch schon erlebt haben. Plötzlich ohne Blinker oder Schulterblick ausparkende Autos, plötzlich querende Fahrräder oder eben tatsächlich die vielzitierten Kinder. Da hat man dann im Winter bei entsprechender Wetterlage mit Sommerreifen verwachst - auch wenn man nur 25km/h fährt... (Und ist - zumindest nach meiner Denke - zusätzlich froh über jeden Meter weniger Bremsweg, den ein Reifen benötigt. Und auch wenn Du es nicht glaubst - die Unterschiede bewegen sich zwischen verschiedenen Reifen schon bei Stadtgeschwindigkeit sicherlich nicht nur im cm-Bereich!)
Man Leute macht mal halblang.
Das Kinderargument ist ja sowas von Stammtisch...
Problematischer sind eher die Erwachsenen, die eigentlich Vorbilder sein sollten.
Das mit den Bremswerten ist eher theoretischer Natur, was nur unter Laborbedingungen funktioniert. Man muss halt immer die Reaktionszeit mitrechnen, die je nach Fahrer doch erheblich varieren kann. Von daher können irgendwelche Testergebnisse auch nur ein Anhaltspunkt sein.
Ich gebe auf die Tests der Lobbypostillen eh nicht viel, eben weil meine Erfahrungen absolut gegensätzlicher Natur waren. Dabei war es egal ob Marke oder NoName.
In jungen Jahren ist man im Winter auch mit Sommerreifen gefahren, besser gesagt geschlittert. 😉 Man war jung und hatte kein Geld.
Es gab aber auch Sommerreifen, die ganz gut im Schnee zu fahren waren (Fulda Y2000, der mit dem Karoprofil). Dachte man...
...bis ich das erste Mal Winterreifen hatte (Kleber Krisalp 2).
Waren super Reifen, so gut, dass ich an 'ner Ampel zum stehen kam, der hinter mir fahrenden Sommerbereifte aber nicht mehr, so dass der das Heck meinses Autos 50cm kürzer gemacht hatte.
Seitdem ich dann halt Winterreifen gefahren bin, hatte ich diverse Marken. Die einen waren gut, die anderen eher schlecht. Die Marke war dabei eher egal, da ich bei einer Marke DEN Reinfall erlebt hatte. Es war ein Dunlop WiSpo M3. Der schlechteste Winterreifen, den ich in 25 Jahren gefahren bin.
Die besten WR auf unserem Omega waren bis jetzt von Pirelli. Fulda und Hankook waren so lala. Jetzt habe ich Nexen drauf, die allerdings auch so lala sind. Im Gegensatz zu den Sommerreifen von Nexen (N8000), sind die eher ein günstiger Kompromiss, mehr (noch) nicht. Rein von den Fahreigenschaften so, wie die damaligen ersten Hankook-WR (W400).
Im Februar kommen dan Nokian drauf (da in Österreich 4mm Plicht sind und ich jetzt 4mm erreicht habe).
Zum Thema selbst:
Ich hatte nach den N8000 die Syron Race 1 drauf (235/40R18). Lt. DOT von Nexen hergestellt brachten die nicht annähernd die Leistung des Nexen N8000. Die Syron waren neu noch ganz gut, allerdings ziemlich indirekt wegen der weichen Flanke. Bei Nässe eher Durchschnitt, im Vergleich zum Nexen deutlich schlechter. Mit wenig Profil waren die Syron kaum noch schnell fahrbar, neigten zum starken Untersteuern (bei 'nem Hecktriebler).
Während die N8000 bei 'nem Restprofil von gut 2mm bei Nässe noch richtig Grip hatten (bei nasser Fahrbahn musste man aber wegen der geringen Restprofiltiefe halt aufpassen), waren die Syron mit knapp 4mm schon am Ende.
Wirklich empfehlen kann man die Syron nur Stadtfahrern, wo ich nie Probleme hatte. Nur auf der Bahn bei Geschwindigkeiten so ab 150 waren 'se schlecht.
Da ich günstig die Conti SC5P bekommen hatte und die, mit 'nem Kurzintermezzo mit dem N1000, seitdem fahre, konnte ich doch einen erheblichen Unterschied feststellen. Einzig der N8000 ist dem Conti ebenbürtig.
Die N1000 von Nexen waren nicht das Wahre, ein Unterschied von Tag und Nacht zum N8000.
Zum N8000 gab es beim Syron Race1 als auch dem N1000 einen gewichtigen Unterschied: Die stammten aus dem chinesischen Nexen-Werk, während die N8000 als auch die WinGuardSport aus dem Stammwerk in Korea stammten.
Summa summarum kann ich Syron nicht empfehlen, vor allem weil die auch teurer als die guten Modelle von Nexen sind...
Gruß